Zum Seiteninhalt

Economy 45 Rack

  • 8 HE Nutzhöhe
  • 42 cm Einbautiefe
  • Deckel vorne und hinten
  • Material: 7 mm Multiplex
  • 22 x 22 mm und 25 x 25 mm Aluprofil
  • stufenlose Rackschiene
  • 2 Klappgriffe
  • 4 Schnappschlösser
  • 4 große Gummifüße
  • kleine Stahlkugelecken
  • Außenmaße (B x H x T): 53,5 x 40 x 55,5 cm
  • Gewicht: 10,5 kg
  • Farbe: Phenol Braun
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit Januar 2005
  • Artikelnummer 175978
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 8 HE
  • Nutztiefe 420 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Schnappverschluss
  • Material Multiplex 7 mm
  • Farbe Dunkelbraun
  • Außenbreite 535 mm
  • Außenhöhe 400 mm
  • Außentiefe 555 mm
  • Gewicht 10,5 kg
€ 132
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Clevere Lösung für 8 HE

Das Thon Rack 8U Eco 45 ist ein phenol-braunes 19" Flightcase mit acht Höheneinheiten (1HE = 44mm) zum Transport und zur Aufbewahrung von standardisierten 19“ Rackgeräten. Als Teil der Eco-Serie überzeugt es durch ein angenehmes Handling und eine stabile Bauweise auf Basis eines robusten Multiplex-Korpus mit widerstandsfähiger Beschichtung. Die flexible Geräteaufnahme erlaubt individuelle Konfigurationen – ganz nach Bedarf und unabhängig vom konkreten Einsatzzweck. Dank praktischer Double-Door-Konstruktion und dem Verzicht auf überflüssige Extras bietet das Thon Rack 8U Eco 45 eine durchdachte Lösung für alle, die auf kompakter Fläche zuverlässigen Schutz, einfache Bedienbarkeit und ein gutes Maß an Anpassungsfähigkeit vereinen möchten.

Thon Rack 8HE Eco 45

Technik sicher verpackt

Cases der Thon Eco-Serie schützen empfindliches Equipment zuverlässig, sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders einfach handhaben. Das Gehäuse mit einer Materialstärke von 6,8mm sorgt für eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Der 22x22mm Aluminiumprofilrahmen und die robusten Stahlschutzecken erhöhen die Widerstandsfähigkeit im mobilen Einsatz. Je nach Modell sind Butterfly- oder Schnappverschlüsse verbaut, die sicheren Halt und schnelle Zugänglichkeit ermöglichen. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern den Transport. Die Flightcases der Baureihe verfügen über stufenlose Rackschienen, die eine flexible Gerätepositionierung ermöglichen.

Thon Rack 8HE Eco 45, Detail

Case it easy!

Die Thon Eco-Serie richtet sich vornehmlich an Einsteiger, Hobbymusiker und technikaffine Anwender, die ihr Equipment zuverlässig schützen möchten. Ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder beim Transport zum nächsten Gig: Die Eco-Serie bietet eine praxisorientierte Ausstattung, einfache Handhabung und eine stabile Bauweise zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank ihres geringen Gewichts und der funktionalen Konstruktion eignet sich die Serie auch hervorragend als mobile Ergänzung oder platzsparende Option für Zuhause. Wer auf das Wesentliche Wert legt, findet mit der Thon Eco-Serie eine clevere und zuverlässige Lösung.

Thon Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Mehr Tiefe für flexible Setups

Mit 8HE und einer Einbautiefe von 42cm bietet das Thon Rack 8U Eco 45 im Vergleich zur 40er-Variante zusätzlichen Raum für tiefere 19"-Geräte. Die Kombination aus Bauhöhe und zusätzlicher Einbautiefe schafft ausreichend Platz, um kleine bis mittelgroße Beschallungssysteme unterzubringen – etwa mit Endstufen, Lautsprecher-Management-System, Power-Conditioner und einem Belüftungsmodul zur Temperaturkontrolle im längeren Einsatz. Dank flexibler Geräteaufnahme lassen sich sämtliche Komponenten übersichtlich und betriebssicher anordnen, was einen schnellen Zugriff beim Aufbau oder im laufenden Betrieb ermöglicht. Darüber hinaus lässt sich das Thon Rack 8U Eco 45 hervorragend mit anderen Racks der Eco-Baureihe kombinieren und schützt empfindliche Technik zuverlässig beim Transport.

144 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

54 Rezensionen

C
Solides 8HE Rack - Einsatz als Verstärker-Rack
Christoph_6 07.07.2020
Ich wollte meine Verstärker endlich richtig verbauen und habe mich auf Grund des doch recht guten Preises, im Vergleich zu anderen Racks, für dieses entschieden. Durch den Einsatz von Patchblenden ist die Verkabelung zwischen Verstärker und Boxen echt schnell.

Ich verwende das Rack als Verstärkerrack mit aktiver Frequenzweiche. In Summe sind es ca. 30 kg. Das Gewicht hält es locker aus, stabil ist es. Mehr Gewicht hält es aus, wobei dann das Tragen bestimmt unangenehm wird.

Vorwiegend steht es bei mir nur rum und hat kaum mobile Einsätze. Durch die Tragegriffe an der Seite ist es jedoch universal einsetzbar. Die Griffe sind jedoch für meinen Geschmack zu dünn ausgefallen. Längere Tragestrecken mit höheren Gewicht werden schnell unangenehm. Empfehlung: Rollen drunter bauen. Damit ist es deutlich besser.

Im Groben und Ganzen ist es ein solides Rack. Macht was es soll und sieht gut aus.
Die Verarbeitung ist gut, jedoch nicht perfekt. Es gibt eins/zwei Stellen, bei denen sich der Lack um den Nieten löst/splittert. Ist aber kaum zu sehen. Vor allem, wenn das Teil öfters transportiert wird, kommen eh schnell andere und weit aus größere Schrammen dran.

Was ich persönlich noch gut finde, ist, dass die Vorder- und Rückseite komplett abnehmbar sind (wegen Wärmestau).

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Preis - Leistung unschlagbar !
Svend 21.10.2009
Das Rack macht einen recht stabilen Eindruck, die Verarbeitung ist ganz O.K. - wenn man jetzt nicht vorhat, eine Welttournee zu machen, ist es absolut ausreichend stabil - Die Seitenwände sind mit reichlich Nieten an den Alu-Rahmen befestigt - das sieht teilweise nicht besonders schön bzw. haltbar aus, erfüllt aber offensichtlich seinen Zweck. Die Tiefe ist besonders praktisch, wenn man die Verkabelung steckenlassen möchte und dann immer noch etwas Headroom hat.
Die beiden Deckel rasten perfekt in die Aufnahmen ein und werden durch die beiden Verschlußlaschen gut festgehalten.
Auch die Griffe machen einen robusten Eindruck.
Der Preis ist wirklich unschlagbar! Für ein adäquates Rack anderer Marken kann man auch leicht das doppelte bezahlen.
Stabilität
Handling
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preiswert und gut, mit Verbesserungspotential
MucCowboy 11.01.2019
Das preiswerte Rack beherbergt bei mir Endstufe, Equalizer, Effekte, Disk Player und Stromverteiler. Schade, dass nur vorne Rack-Schienen vorhanden sind, sonst würde der Stromverteiler nach hinten wandern und vorne eine HE frei machen. Aber das war vorher bekannt. Die Verarbeitung ist stabil und hat im mobilen Einsatz bislang keine Probleme gemacht. Die Griffe tragen das durch die Endstufe doch ordentliche Gewicht sicher. Einzig die Standfüße aus Plastik habe ich im Eigenbau durch Rollen ersetzt.

Und ich hätte mir gewünscht, dass man Käfigmuttern mit Klemmfeder verwendet hätte. Es ist etwas lästig, bei Umbauten im Rack erst alles abzustecken und dann das Rack hochkant zu stellen, damit die Muttern nicht immer nach unten fallen.

Dennoch: Empfehlung!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

-
Top.
-Fabian- 14.08.2013
Ich habe in dem Rack eine TSA 2200 eine Proline 3000 eine Frequenzweiche und ein Powersplitter erfolgreich unter gebracht.
Hält alles super trotz dem riesen Gewicht. Beim Anheben währen 2 weitere Griffe keine schlechte Idee aber es geht auch so. Gute Verarbeitung. Alles Top vernietet. Sehr Stabil. Kann ich nur empfehlen für Gewichte aller Art.
Auf jeden Fall ist die länge ein riesen Vorteil vokalem wegen der Proline 3000. Diese passt zwar gerade so rein und man muss vorher auch alle Stecker ziehen aber ich bin froh überhaupt ein passendes Rack für den Preis zu bekommen.
Preis-Leistung: Unübertreffbar.

Pro:
- Stabile Verarbeitung
- Viel Platz nach Hinten
- Preis-Leistung

Contra:
- Nur ein Griff/Seite
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden