Zum Seiteninhalt

Thon Rack 8U Live 40 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Live-Rack

  • 8 HE Nutzhöhe
  • 37 cm Einbautiefe
  • Material: 7 mm Multiplex
  • stufenlose Alurackschiene mit Gummifeder
  • 2 Deckel
  • 25 x 25 mm Alu Rahmenprofil
  • 4 gefederte Butterflyverschlüsse
  • 2 Klappgriffe
  • große Gummifüße
  • Medium-Stahlkugelecken
  • Abmessungen außen (B x H x T): 55 x 41,5 x 54,5 cm
  • Gewicht ca. 11,3 kg
  • Farbe: Phenol Braun
  • inkl. Schraubensatz
  • hergestellt in Deutschland
  • Artikelnummer 318662
  • Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar € 179
€ 165
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Unkomplizierter Live-Schutz

Im Thon 8HE Live-Rack 40 kommt 19-Zoll-Equipment für den regelmäßigen Live-Einsatz sicher unter. Die Wände des Racks sind aus Multiplex mit 7mm Stärke. Dadurch sind Geräte in ihm robust verstaut. Zur Sicherheit tragen auch die Stahlkugelecken bei, die unter anderem die 25mm breiten Aluleisten einfassen, der als Kantenschutz dient. Damit verbaute Geräte schnell und unkompliziert genutzt und an ein System angeschlossen werden können, hat es an Front- und Rückseite zwei abnehmbare Deckel. Zum Lieferumfang gehört auch ein passender Schraubensatz. Somit kann das Rack gleich nach dem Kauf eingesetzt werden. Dazu kommt das Qualitätssiegel „Made in Germany“ und ein Kaufpreis, der sich aufgrund der gebotenen Leistung schon nach wenigen Einsätzen amortisiert.

Thon 8HE Live-Rack 40

Einfach zu bedienen und stapelbar

Mit 37cm Nutztiefe und acht Höheneinheiten ist das Thon 8HE Live-Rack 40 bestens geeignet, um rackfähige Verstärker, Rackmixer, Drahtlossetups oder Arrangements von Effektgeräten sicher unterzubringen, sofern diese keine übermäßige Tiefe haben. Damit die Rackmuttern in den Schienen nicht verrutschen, sind in ihnen Gummikeder eingelassen. Sie bieten auch einen zusätzlichen Schutz gegenüber Vibrationen. Wer beim Öffnen und Schließen der Rack-Deckel keine Zeit verlieren möchte, den werden seine gefederten Butterfly-Verschlüsse freuen. Obendrein ist sein 7mm-Multiplex ein guter Kompromiss aus Robustheit und Gewichtseinsparung gegenüber einem Profi-Rack mit 9mm Wandstärke. Deshalb wiegt das Rack mit 11,3kg vergleichsweise wenig und kann mit seinen beiden Klappgriffen noch gut bewegt werden. Zu seinen Qualitäten zählt auch, dass seine mit Phenolharz beschichtete Oberfläche abwischbar und feuchtigkeitsabweisend ist.

Thon 8HE Live-Rack 40, offen

Für Einsteiger bis Semi-Profis

Semi-professionelle Nutzer können das Thon 8HE Live-Rack 40 für gelegentliche Einsätze jenseits eines harten Dauer-Toureinsatzes verwenden. Dadurch, dass die Rackschienen stufenlos genutzt werden können, ist es auch möglich, Geräte mit weniger Höheneinheiten, die eine hohe Wärmeentwicklung haben, mit ausreichend Luft zwischen ihnen zu verbauen. Das gewährleistet dann eine gute Wärmeableitung. Einsteigern wird gefallen, dass das Rack einen guten Kompromiss aus gutem Schutz und geringem Anschaffungspreis bietet. Noch dazu ist seine Handhabung einfach. Dass sich das Rack mit seiner Qualität und Ausstattung auch für regelmäßige Einsätze eignet, macht es darüber hinaus interessant für Fortgeschrittene bis Semi-Profis. Nicht zuletzt können Verleiher das Rack nutzen, um sensibles Equipment gut geschützt aus der Hand zu geben. Kommen mehrere dieser Racks zum Einsatz, lassen sich auch komplexe Setups mit flexiblem Aufbau erstellen.

Thon 8HE Live-Rack 40, Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Von Power-Amps bis Stromverteiler

Die Anwendungsgebiete des Thon 8HE Live-Rack 40 bei wiederkehrenden Einsätzen sind vielfältig. Musiker bringen in ihm rackfähige Verstärker oder mehrere Effektgeräte unter, die auf der Bühne einen individuellen Platz benötigen. Bands können in ihm bei Live-Auftritten Rackmixer und Drahtlossetups optimal platzieren. Tontechnikern hilft das Rack, Audio-Verteiler, Stageboxes und ähnliche Tools bereitzuhalten und bei Bedarf aus dem Hut zu zaubern. Lichttechniker verbauen in ihm sicher DMX-Splitter, -Merger und weiteres Zubehör. Und auch für Netzwerk-Switches oder Stromverteiler bietet das Double-Door-Rack ausreichend Bautiefe und Höhe. Dadurch, dass es mit Gummifüßen ausgestattet ist, lassen sich problemlos mehrere dieser Racks übereinander stapeln.