Zum Seiteninhalt

1HE Rackblende

  • für 8 Buchsen im D-Format
  • Alu U-Form
  • D-Löcher 90° gedreht
  • Passend für Ghielmetti Beschriftungsstreifen GBZ8 (Art. # 183915) & K&M Kabelfangbügel (Art. # 190380)
  • Erhältlich seit Juni 2007
  • Artikelnummer 116621
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Höheneinheiten 1 HE
  • Ausführung 19"
€ 11,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Ein Panel, das verbindet

Das Thon Rack Panel 1U 8XLR 90° sorgt für Ordnung und Übersicht in Audioracks. Gefertigt aus pulverbeschichtetem Aluminium und ausgestattet mit acht präzise gearbeiteten D-Norm-Ausschnitten, bietet es eine robuste Basis für den Aufbau individueller Anschlussfelder. Die hochwertige Verarbeitung gewährleistet auch bei häufiger Nutzung hohe Formstabilität und Langlebigkeit. Dank genormter Abmessungen lässt sich das Thon Rack Panel 1U 8XLR 90° nahtlos in standardisierte 19“-Racks integrieren und unterstützt so ein professionell strukturiertes Setup – sowohl im Studio als auch im anspruchsvollen Livebetrieb.

Thon Rack Panel 1U 8XLR 90°

Anschlussfelder nach D-Norm

Mit acht runden Ausschnitten nach D-Norm, die um 90° gedreht sind, schafft das Thon Rack Panel 1U 8XLR 90° die Grundlage für eine saubere und sichere Montage verschiedenster Einbaubuchsen. Es eignet sich für alle XLR-, Klinken- oder Speakon-Verbinder im D-Norm-Format und ermöglicht so eine einheitliche und übersichtliche Signalführung im Rack. Durch die U-Form-Bauweise überzeugt das Panel durch hohe Verwindungssteifigkeit und eine dauerhaft verzugsfreie Montage, während die widerstandsfähige mattschwarze Pulverbeschichtung vor Kratzern und Korrosion schützt und der Rackfront ein einheitlich professionelles Erscheinungsbild verleiht. Außerdem verfügt das Panel über zwei Zusatzbohrungen zur Montage eines optionalen Kabelfangbügels.

Thon Rack Panel 1U 8XLR 90°, Detail

Übersicht zum Anschrauben

Das Thon Rack Panel 1U 8XLR 90° richtet sich an Anwender, die Wert auf eine strukturierte Verkabelung und langlebige Komponenten legen. Toningenieure, Veranstaltungstechniker und Dry-Hire-Anbieter profitieren von der Möglichkeit, Anschlüsse übersichtlich an der Rackfront zusammenzuführen und leicht zugänglich zu machen. In Festinstallationen ebenso wie im mobilen Einsatz ermöglicht das Panel eine klare Signalstruktur, kurze Rüstzeiten und eine eindeutige Zuordnung. Auf diese Weise wird es zum zuverlässigen Bindeglied und trägt in jedem Umfeld zu einem dauerhaft übersichtlichen Signalmanagement bei.

Thon Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Signalführung mit System

Im täglichen Einsatz sorgt das Thon Rack Panel 1U 8XLR 90° für klare Strukturen und eine zuverlässige Signalführung im gesamten Setup. In Racks mit mehreren Geräten lassen sich darüber Ein-und Ausgänge zentral zusammenfassen, wodurch die Verkabelung oder die Fehlersuche deutlich erleichtert werden. Dank der acht standardisierten Ausschnitte können unterschiedlichste Steckverbinder im D-Norm-Format eingesetzt werden, was flexible Konfigurationen und spätere Anpassungen erleichtert. So bleibt die Signalführung nachvollziehbar, sicher und jederzeit anpassbar – auch dank optional erhältlichem Beschriftungsstreifen und Kabelfangbügel, egal ob im Tourrack, im Studio oder bei Festinstallationen im Club.

42 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

15 Rezensionen

c
Funktionell okay, Verarbeitung mau
customer 10.11.2020
bereits vor 11 Jahren (in Worten: elf) hat ein Kunde beklagt, dass die Lackierung minderwertig ist. Konstante (Un-)Qualitat: auch heute ist die Lackierung rau und platzt leicht ab. Der Lack sitzt zudem so dick in den Bohrungen, dass man diese am besten erst einmal aufreibt, damit die Schrauben ohne Fummelei hineinpassen. Ich hätte gerne freiwillig mehr Geld für ein besseres Produkt ausgegeben. Immerhin sind die Bohrungen genau gesetzt und - wenn man erstmal den abgeplatzten Lack mit Faserschreiber kaschiert hat - ist die Funktion erfüllt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Stabile Rackblende zum kleinen Preis
Bjl 07.11.2009
Die Thon Rackblende ist Ordentlich verarbeitet und auch stabil aufgebaut. Ich benutze diese Blenden bei diversen Endstufenracks als Anschlußleiste. Bis jetzt gabs keinerlei Probleme mit verbogenen oder defekten Blenden. Durch die umgefalste Kante, ist die Rackblende quasi nicht zu verbiegen.

Obwohl diese jedes Wochenende im Verleih sind, und dort auch mal etwas gröber behandelt werden ;-).

Die schwarze Beschichtung ist recht unempfindlich und unauffällig.
Die Vorgebohrten Löcher sind im Durchmesser genau für die Standartbuchsen ausgelegt (XLR, Speakon,etc).

Fazit: Ordentliche Rackblende zum kleinen Preis.
Verarbeitung
9
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr stabil
Anonym 28.10.2015
Eine sehr gute Anschlussleiste.
Mir war nicht wirklich bewusst, dass alle Anschlüsse um 90Grad gedreht sind.
Der Sinn leuchtet mir nicht wirklich ein, aber ansonsten eine sehr stabile Anschlussleiste, die ich mit dem Zubehörbügel benutze.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Bringt Ordnung ins Rack
Joachim153 24.06.2010
Super Ding! Stabil, Bohrungen passen exakt und ich spar mir 5min beim aufbauen. Kleiner Tipp: beim Einschrauben der Buchsen Schraubensicherungspaste ( Loctite o.Ä.) verwenden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden