Zum Seiteninhalt

Rackschublade

  • 19" / 1HE
  • 40 cm tief
  • pulverbeschichtet in schwarzen Strukturlack
  • robuste Rollenführung
  • 2/3 Auszug
  • Erhältlich seit November 1999
  • Artikelnummer 131515
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Höheneinheit 1 HE
  • Einbautiefe 410 mm
  • Auszug 2/3 Auszug
  • Verschluss Nein
  • Material Stahl
  • Gewicht 5,2 kg
€ 66
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Mehr Ordnung und Übersicht

Rackschubladen von Thon bieten eine praktische Möglichkeit, Mikrofone, Kabel, Zubehör, Kleinteile und Werkzeuge sicher und übersichtlich zu verstauen. Sie sind aus stabilem Stahlblech gefertigt, in verschiedenen Ausfertigungen erhältlich und überzeugen durch ihre robuste Konstruktion und leichtgängige Laufeigenschaften. Speziell für den Einsatz in 19“-Racks konzipiert, maximieren sie die Effizienz des Racksystems und schaffen sicheren Stauraum, ohne wertvolle Höheneinheiten zu verschwenden. Auf diese Weise sorgen sie für ein aufgeräumtes Setup und ermöglichen einen unmittelbaren Zugriff auf das benötigte Equipment.

Thon Rackschublade 1HE 40

Leichtläufig und sicher

Die Thon Rack Drawer 1U 40 ist für den Einbau in standardisierte 19"-Racks mit einer Mindesteinbautiefe von 41cm vorgesehen und bietet mit ihrem kugelgelagerten Schienensystem einen ruhigen, gleichmäßigen Lauf. Der Auszug umfasst etwa zwei Drittel der Gesamttiefe und erlaubt einen komfortablen Zugriff auf den Inhalt. Eine Verriegelung verhindert das selbsttätige Öffnen. Gefertigt aus 1,2mm-Stahlblech und mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen, widersteht sie zuverlässig mechanischen Belastungen und Korrosion. Das Eigengewicht von 5,2kg unterstreicht die solide Ausführung und die auf Langlebigkeit ausgelegte Konstruktion.

Thon Rackschublade 1HE 40, Detail

Aufbewahren mit System

Die Thon Rack Drawer 1U 40 ist auf Anwender zugeschnitten, die Wert auf Ordnung, Stabilität und durchdachte Raumnutzung legen. Mit einer Innentiefe von 40cm ermöglicht die Schublade das sichere Verstauen verschiedenster Zubehörteile – von Messinstrumenten und Netzteilen bis hin zu In-Ear-Kopfhörern, Beltpacks oder wichtigen Dokumenten. Durch ihre stabile und langlebige Bauweise ist die Thon Rack Drawer 2U flexibel einsetzbar. Vom Studio über den Club bis hin zum mobilen Tourrack: In allen Umgebungen trägt sie zuverlässig zu mehr Übersicht, Schutz und einem professionell strukturierten Setup bei.

Thon Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Struktur und Sicherheit im Rack

Rackschubladen von Thon sind eine funktionale Ergänzung für standardisierte 19"-Racks und unterstützen eine aufgeräumte, strukturierte Arbeitsweise. Sie bieten Raum für unterschiedlichstes Equipment und lassen sich dabei individuell bestücken. Eine durchdachte Sortierung spart Zeit und verhindert, dass Utensilien in Taschen oder Cases verloren gehen. Bei Bedarf können Einsätze oder Polsterungen integriert werden, um empfindliche Geräte optimal zu schützen. Die robuste Bauweise sorgt für Stabilität, die Verriegelung für Sicherheit und die präzisen Einschubschienen gewährleisten ein komfortables Handling.

251 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Stabilität

Verarbeitung

95 Rezensionen

J
Zu empfehlen mit kleinen Abstrichen
JohnCSchmidt 08.09.2017
Die Schublade ist extrem massiv verarbeitet und dadurch sehr stabil. Alles wirkt wertig und sie läuft butterweich und schließt sanft. Das hat aber natürlich seinen Preis: Ich habe die Schublade in einem mobilen Aufnahme-Rack für Drahtlossender (Bodypacks) verbaut und das wurde dadurch wirklich merklich schwerer. Das wird aber bei anderen Herstellern nicht anders sein.

Nun zu ein Einschränkungen bzw. Abstrichen die man machen muss, die mich persönlich auch ziemlich stören: Die Schublade lässt sich zum einen nicht sehr weit ausziehen. Ich würde schätzen ca. 50% der Tiefe insgesamt. Das hat zur Folge, dass teilweise Bodypacks oder Kleinkram nach hinten rutschen und man nicht mehr drankommt. Wenn man keine großen flachen Dinge, sondern viele kleine in der Schublade lagern möchte, muss man sich darauf einstellen, nicht die gesamte Tiefe ausnutzen zu können.

Ein anderer Nachteil ist eine furchtbar störende Leiste vorne oben. Wenn man die Schublade geöffnet hat, ist die Öffnung oben etwa zu einem drittel von einem umgebogenen Blech verdeckt (vermutlich um zusätzlich Stabilität zu erzeugen), das hat aber den Nachteil, dass man nur wirklich flache Objekte in der Schublade verstauen kann. Meine Sennheiser D1 Bodypacks waren dafür schon zu dick. Kleinmembran-Kondensatormikrofone passten gerade so, aber auch nur ohne Schutztasche. Ich habe da kurzen Prozess gemacht und die Lasche mit sehr viel Arbeit und einer Rohrzange umgebogen. Das ist aber definitiv eine schmutzige Lösung und nicht unbedingt zu empfehlen, ansehnlicher wird die Schublade dadurch nicht.

Fazit: Für Dokumente, Anleitungen und andere große flache Dinge ist die Schublade optimal. Wer viele kleine (dicke) Dinge verstauen will, sollte lieber zu einer 2HE Schublade greifen. Die Verarbeitung ist super, aber schwer.

PS: Ich habe mir aus dem Baumarkt noch eine dünne Gummiunterlage besorgt, passend zugeschnitten und unten in die Schublade gelegt, so rutscht Kleinkram nicht umher.
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Da
Thon Rackschublade
Daniel aus D. 19.10.2009
Die Thon Rackschublade 1 HE findet sich bei mir in einem THON RACK 4 HE ECO II eingebaut. Passte maßgenau auf Anhieb, auch wenn es am Anfang so aussah, als ob es nicht gehen würde. Die Verarbeitung ist robust und angemessen für meine Zwecke, mit ihr Kabel und kleineres Zubehör (InEars, Netzteile, etc.) zu transportieren. Positiver Clou: Dabei kommt den Kabeln zu Gute, dass die Schublade sich nicht mit einem kräftigen Schub direkt komplett schließt. Kabel, die also einmal unabsichtlich raushängen, werden dadurch nicht abgeschnitten.
Dass die Schublade stabil ist, erkennt man bereits vor dem Einbau ins Rack. Auch an Hand ihres Gewichts, mit über 5 kg, ist dies erkennbar.
Die Verarbeitung ist robust und für den Einbau im Rack entsprechend. Ecken und Kanten sind vermieden, größtmöglicher Platz in der Schublade bei 1HE ist vorhanden. Der Griff zum Öffnen vollkommen ausreichend.
Nach erstem kurzen Zweifel hat sich für mich , wie man feststellen kann, der Kauf der Schublade gelohnt. Sie ist zu einem ständigen Begleiter unterwegs für die "Kleinigkeiten", die ich als Keyboarder am Set brauche, geworden.
Verarbeitung
Stabilität
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schublade für ganz kleine Dinge
Daniel584 04.01.2010
Wirklich ideal ist die Schublade für wirklich kleine Teile, z.B. Saiten, Papier. Bei meinen InEar-Empfänger und Gitarren-Funk ist die 1HE schon wirklich knapp. Auch meine Batterie-Boxen gehen nicht rein. Wer also ein bisschen Equipment darin aufbewahren und transportieren will besser 2HE kaufen und auf eine Verriegelung der Schublade achten, weil die beim Transport schon mal aufgeht und dann der ganze Krempel im Rack rumfliegt. Ansonsten gut verarbeitet und stabil.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Passt perfekt
StromfreiChris 26.08.2020
Super verarbeitet, passgenau, stabil. TOP !
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden