Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Die Außengeräuschisolierung und der Sound sind von den individuellen Gegebenheiten des Nutzer abhängig. Für mich ist der UE 250 der erste Inear Kopfhörer der mir als Gitarristen einen brauchbaren Sound liefert.
Im Vergleich zu anderen günstigeren Inears ist die Verarbeitung dürftig. Die Kabel sind sehr dünn, wenig geschützt und die Ohrenverstärkung kaum effektiv. Auch die Kabelverbindung ist eine sehr einfache Steckverbindung.
Die mitgelieferten Ohrenstöpsel wirken wenig robust. Beim ersten Tragen ist eines der Steckringe bereits gebrochen. Ob das für Liveauftritte reicht? Dafür sind die UE 250 zu teuer - ich muss wohl weiter ausprobieren.