Zum Seiteninhalt

Universal Audio UAFX Golden Reverberator

83 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Universal Audio UAFX Golden Reverberator
€ 398
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Fast perfekt, dann aber doch mit deutlichen Mängeln
G.Schu-Co 06.11.2022
Die Sounds aller UAFX Pedale sind über jeden Zweifel erhaben.
Das Reverb Pedal ist vollgepackt mit einer Vielzahl an fantastisch klingenden Federhallen, so wie den Studio-Flaggschiffen EMT140 und Lexicon 224.
Absolute Sahne!!! Jedes einzelne UAFX Pedal!!!

Es gibt jedoch Dinge, die bei den UAFX Pedalen durchaus problematisch sind:

Zum einen ist die Bedienung bei der Vielzahl an Inhalt durchaus unübersichtlich.
Mehr als ein einziger Preset-Speicherplatz + "wieder abrufbare" Potis mit LED-Ring, wären nach meiner Ansicht deutlichst sinnvoller gewesen.

Zum anderen kann der stolze Stromverbrauch von 400 mA (läuft bei mir auch auf 200 mA) auch hochklassige Stromverteiler schnell mal an die Grenzen bringen und auf größeren Boards hörbare Probleme verursachen.
Im Gegensatz zu vielen Stromhungrigen Konkurrenten lag den UAFX Pedals kein mitgeliefertes Netzteil bei.

Bei den Updates, sowohl fürs Gerät, als auch für die App, hätte ich mir auch deutlich mehr engagement gewünscht. Außer ungenutzten Möglichkeiten war da nicht viel zu sehen.


Unterm Strich verbaut sich Universal Audio also, mein absolutes Lieblingspedal zu bauen.
Ein einziges, gut durchdachtes Gerät anzubieten, wo aktuell und in Zukunft alles als Plugin aufspielbar wäre, das wäre durchaus mehr als möglich gewesen, ohne all zu viel an den UAFX Pedals zu ändern oder zu erweitern.

Aber natürlich will auch Universal Audio, wie fast alle seine Konkurrenten, lieber die Möglichkeit wahrnehmen, uns die wohlklingenden Einsen und Nullen jedes mal in einem neuen Pedal zu verkaufen.

Mit den nächsten drei UAFX Pedalen, den ebenso fantastischen Amp-Simulationen, geht man diesen Weg ja leider konsequent noch weiter und verkauft jeden Amp im einzelnen Pedal.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klingt toll, aber auch manches zu bemängeln
Stacheltier 29.04.2025
Die Hallqualität ist generell sehr gut. Vor allem der Federhall ist sehr lebendig. Ich mag eigentlich keinen Federhall auf Gitarren, aber hier ist er sehr gelungen.

Die Plates finde ich im Vergleich zu anderen Hall Pedalen eher durchschnittlich, mit einem Fokus auf die metallischen Qualiten der Platten. Das mag zwar realistisch sein, ist aber nicht immer toll auf Gitarren. Aber sie spielen schon auch oben mit. Die Modulation finde ich hier nicht sehr überzeugend.

Der Lexicon Hall ist sehr gut! Toll auch, dass ein Preset für Room bereitgestellt wird, die Early Reflections der anderen beiden Hall Presets machen kurze Hallzeiten doch eher speziell. Dass man die Hallzeiten von Bässen und Höhen getrennt regeln kann ist fantastisch.

Generell verbindet sich der Hall sehr gut mit dem Instrument. Irgendwie konkurrenzlos ist das Pedal aber überhaupt nicht. Ich würde definitiv mit anderen Geräten zusammen testen und versuchen nicht einem Hype nachzulaufen. Es gibt auch einige andere Geräte mit anderem Schwerpunkt, die der Golden nicht abdecken kann.

Negativ ist mir aufgefallen:
- Die Modulation bei den Hall Presets ist sehr eingeschränkt nutzbar. Nach 9 Uhr Stellung wird es schon speziell. Bei den Plates muss man die Modulation sehr weit aufdrehen - blöd wenn man öfter zwischen Plate und Hall umschaltet.
- Der Mix Regler springt am Ende von vielleicht 60% Effektanteil direkt auf 100%. So ein leiser Rest von Originalsignal (z.B. 90% wet) ist also nicht machbar. Das gehört eigentlich gefixed!
- Die Wiedergabe stoppt jedesmal wenn die Halllänge verändert wird. Nicht sehr intuitiv regelbar damit.
- Ein Preset ist wirklich verdammt wenig - eigentlich fast nichts. Vor allem, weil man bei den Hall Presets durch die de facto drei Decay Regler nicht immer intuitiv seinen Lieblingssound wiederfindet.
- Wenn ich nicht irre variert die Predelay Zeit bei gleicher Potistellung zwischen den Presets - total bescheuert!
- Ich finde die Ambient Möglichkeiten des Golden stark überschätzt (befördert durch manche Videos). Da können andere Geräte deutlich mehr.
- auch wenn die Modulation auf dem Spring Hall interessant ist und den Mono-Hall gleichzeitig stereo macht, hätte ich es echt gut gefunden, wenn UA wenigstens einen Stereo Federhall implementiert hätte. Warum denn nicht?
- Updates oder neue Presets, obwohl technisch möglich werden wohl nie kommen. Wenn man das mit den Content Updates von z.B. dem Line6 Helix vergleicht...der Empress Hall wird wohl auch vorbildlich "betreut" :)

Ich mag das Gerät trotz allem sehr. Der Hall ist dreidimensional, clean, das Stereobild sehr schön und alle Presets haben einen weiten Sweet Spot, d.h. sie klingen mit sehr vielen Einstellungen gut, wo andere Hall Pedale oft nur in einem recht kleinen Einstellungsbereich überzeugen. Der Preis von 350€ ist absolut gerechtfertigt. Der direkte Konkurrent wäre wahrscheinlich der Strymon Flint, der aber deutlich weniger Parameter Kontrolle hat.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DS
UAFX mit dem perfekten DSP Reverb..bis auf die App
Dens Session 22.10.2023
Verarbeitung:
Wie üblich von Universal Audio... Edel und hochwertig verarbeitet. Die Potis und Schalter fühlen sich qualitativ an.

Bedienbarkeit:
Die Bedienelemente für Reverb Time, Mix und Tone sind gut zugänglich und einfach zu bedienen.

Sound:
Das Universal Audio Golden Reverberator erzeugt einen herausragenden Reverb-Sound und gehört zu dem besten Spring Reverb Sound den ich in einem Pedal jeh gehört und gespielt habe.


Klangqualität überzeugt, aber bei extremer Einstellung des Reverbs kann ein leichtes Rauschen auftreten.

Fazit:
Das Universal Audio Golden Reverberator beeindruckt mit seiner edlen Optik, hochwertigen Verarbeitung und seinem beeindruckenden Sound. Es ist definitiv eine ausgezeichnete Wahl für Reverb-Liebhaber und Musiker, die Studio qualität in Pedal Format haben möchten.

Für mich ein always on Pedal
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gutes Pedal, unmögliche App
Alex_Teo 06.11.2023
Ich verstehe nicht, wie UAFX es geschafft hat, zu so einem guten Pedal so eine katastrophale Software zu machen.

Hab alle Handys in meinem Haushalt ausprobiert, bis sich eins mit dem Gerät verbunden hat. Sowohl Androids als auch ein Iphone. Sowohl die zusätzlichen Effekte, als auch Bypassart sind nur durch die App zu bekommen.

Zwei Monate später erkennt das Pedal endlich auch mein Handy.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Traumhafte Reverbs- aber nichts für mich
LIADLE 30.08.2024
Die Sounds die aus diesem Teil kommen sind einfach unglaublich gut. Lange habe ich versucht das UAFX Golden Reverberator in mein Setup zu integrieren. Dennoch wollte ich mit einem Tritt gesamte Sounds umschalten können und habe angefangen über Switcher und diverse andere Möglichkeiten nachzudenken. Das Angedachte hätte doch einiges an Investitionen nach sich gezogen, die dann rein rational betrachtet nicht in Frage kamen, zumal teuer und doch ein Kompromiss dargestellt hätte. Sorry Universal Audio - MIDI ist eben doch nicht so verkehrt, auch gerade in Anbetracht des aufgerufenen Preises.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Universal Audio UAFX Golden Reverberator