Ich habe für ein „Silent Recording Setup“ bzw. die Notlösung für einen Ampausfall über einen Foxgear Baroni F-1968 Tube Preamp. Dieser besitzt einen Einschleifweg aber keinen Hall. - In der Regel spiele ich über einen meiner beiden Fender Princeton Reverb Amps. Soweit zur Ausgangslage.
Da Thomann gerade die einfacheren Universal Audio Pedale im Angebot für 99€ hat, habe ich das „evermore“ und das „Heavenly“ bestellt.
Das Heavenly war nur als Alternative zum evermore dazu bestellt, hat mich aber gleich mit seiner Offenheit und seinem noblen Ton auf allen drei „Plates“ vereinnahmt. Das evermore ist von den Einstellmöglichkeiten m.E. mit seinen getrennt regelbaren decay-Zeiten für bass, middle und Treble deutlich komplexer. Und nicht so schnell und einfach einzustellen
Beide Pedale haben Predelay, beim evermore 2-stufig schaltbar, beim Heavenly stufenlos regelbar, sowie Modulation bei beiden in der Intensität regelbar und beim Heavenly zwischen slow und fast schaltbar.
Stirnseitig lässt sich bei beiden Pedalen Buffer oder True Bypass schalten.
Letztlich hat mich die Heavenly Plate wirklich nachhaltig überzeugt. Der Reverb breitet sich wunderschön aus und ist mit einer schnellen Modulation und kurzem decay sogar als eine Art brauchbaren Chorus einzusetzen. Mit Predelay und kurzestem Reverb geht das gut für Rockabilly. Einfach mal Mystery Train anspielen und happy sein .. :-D
Freilich sind das alles eher Zusatznutzen, der Hauptteil, liegt auf einem Plattenhall, der sich schön von der Mitte her ausbreitet, dennoch den Ton in den Mittelpunkt belässt und ohne akustischen Randbegrenzung ausklingt. Einfach superb! Sowohl poppiges Strumming, bis hin zu Italowestern- und James-Bond-Gitarrenfiguren ist alles überzeugend machbar, - auch am Fender Princeton mit abgeschaltetem internen Reverb und nur dem UAFX Heavenly-Pedal davor. Ein Sound, der süchtig macht.
Ich hatte das Heavenly-Pedal dann auch gleich beim nächsten öffentlichen Gig, statt des wirklich sehr guten Federhalls im handwired Princeton eingesetzt, das ist wirklich groß! Der prompte Kommentar auf meinen soundcheck war „Super Sound, da braucht ’mer nix mehr!“.
Das UAFX Heavenly liefert einen wirklich tollen, professionellen und weichen Reverb-Sound ohne blechige Kanten, mit einer gewissen Klasse!
Meinerseits eine absolute Empfehlung für das UAFX Heavenly!
Simpel einzustellen, - wenn man sich ein bischen damit auseinandersetzt, - sehr angenehm im Umgang und vielseitiger, als von einem einfachen Pedal erwartet.
Mag das „große“ UAFX Golden noch zig Reverbvarianten, Speicherplätze und diese und jene Tweaks, und und und bereit hält, aber ich würde das Heavenly sofort wieder kaufen bin verdammt froh eines zu haben!
.. und Hand auf’s Herz, - auch wenn wir alle gerne am Sound tüfteln, dem Publikum sind alle vermeitlichen Optionen wurscht, wenn es sich stimmig und geil anhört und wenn man auf der Bühne steht, hat man eh keine Zeit für Laborversuche! ;-)
Keep it simple!