Zum Seiteninhalt

Universal Audio Volt 2 USB Recording Studio

153 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

97 Rezensionen

Universal Audio Volt 2 USB Recording Studio
€ 165
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
SL
Sehr gutes Interface aber halt keine Apollo-Klasse
Stefan L. 950 13.11.2021
Habe das Interface ausgiebig mit iMac(Intel und M1), iPad-Pro und Linux (ja geht!) getestet. Das Interface mach einen sehr soliden Eindruck und die Optik erinert sehr stark an eine Tivoli-One Radio. Für einen Apollo-User wie mich ist das Gerät allerdings keine Option. Von der mit angebotene Plugins- und Software-Sammelung sollte man sich nicht all zu sehr blenden lassen und ich ziehe genau dafür auch eien Sternchen ab. Die Pakete müssen auf unterschiedlichsten Websides heruntergeladen werden und dabei ich jedesmal das Anlegen eines notwendig. Und dann muss auf dem Mac auch noch das nervige Lizenz-Mangmenttool von iLok installiert werden, dieses hat mich schon bei LUNA generft und da letztendlich zur Deinstallation geführt. Am IPad funktioniert das Interface einwandfrei aber die Plugins sind hier nicht nutzbar, das gleiche gilt auch für Linux. Fazit: Gutes Interface für Einsteiger und IPad-User, nicht mehr und nicht weniger.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
17
22
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Separates Netzteil gegen Brummschleife
herm2000 08.03.2023
Das audio Interface ist mit seinen Konkurrenzprodukten vergleichbar, allerdings sehr gut verarbeitet und es kann mit einem Netzteil betrieben werden. Im Gegensatz zum Focusrite (Stromversorgung über USB) brummt nichts!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Recht gut.
SidK 02.07.2023
Sehr gute Qualität insbesondere für den Preis.
Ich habe nur trotz entsprechender Einstellung und potentem Rechner Latenzprobleme ... ich bin da aber vielleicht auch etwas feinfühlig, aber ich bemerke es störend. Vielleicht liegt es auch an mir und / oder die Kombination in der ich es nutze.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Grundsätzlich top, aber Potis kratzen nach kurzer zeit
particlestorm 01.01.2022
Die Features und auch die Soundqualität sind grundsätzlich super, gerade die guten Gain Reserven v.a. bei passiven Bässen sind sehr hilfreich. Bei anderen Interfaces fehlen da ein paar dB, und man muss bei nicht so kräftigen Pickups das Gain schon recht weit aufreißen - hier nicht. Auch der Sound an sich wird unverfälscht und sauber wiedergegeben. Nervig sind allerdings zwei stark kratzende Potis, und das schon nach wenigen Monaten.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TK
Sehr solides Einsteiger-Interface
Tobias Kühn 27.02.2024
Neben dem recht hochwertigen und ästhetischen Erscheinungsbild bietet das Interface so ziemlich alle Ein- und Ausgänge, die man braucht. Die beiden Combo-Eingänge sind zwar eher Standard, aber immer noch sehr praktisch. Im Gegensatz zur recht hohen Klangqualität ist der Vintage-Kanal eher nur nice to have. Die Bedienung ist sehr einfach und die Regler etwas schwergängig, was aber auch ein versehentliches Verstellen verhindert. Das mitgelieferte USB-C Kabel ist hochwertig und der Anschluss an einen Mac ist ohne zusätzliche Treiberinstallation möglich.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PA
Klanglich top
Proper Audio 13.10.2025
Es sollte ein möglichst kompaktes Interface her, das per USB mit Strom versorgt werden kann, mindestens zwei brauchbare Mikrofoneingänge, symmetrische Ausgänge und einen Kopfhörerverstärker hat, mit dem man bei Bedarf auch laut hören kann.
All das erfüllt das Volt 2 problemlos.

Die Preamps sind sehr transparent und linear (selbst gemessen), Haptik und Verarbeitung sind in dieser Preisklasse ungeschlagen. Der Kopfhörerausgang geht bei Bedarf mit einem HD-25 (70 Ohm) laut ohne zu verzerren und auch die Klinkeneingänge überzeugen (sowohl im Line- wie Instrumentenmodus).
Ob man den "Vintage" Knopf braucht, sei mal dahingestellt - das könnte man auch simpel per EQ erledigen.

Warum dann nur vier Sterne?

Dafür gibt es mehrere Gründe:
1. Schafft es aus unerfindlichen Gründen kein Hersteller (außer Behringer und RME), ein Interface mit XLR-Ausgängen zu bauen, das zusätzlich auch noch Bus-Powered ist.
Die nötigen Adapter sind nervig oder in meinem Fall gar gefährlich: Ich benutze dieses Interface durchaus schon mal, um Beschallungssysteme >50.000 W einzumessen. Das akustische Erlebnis, das beim versehentlichen Rausreißen eines Adapterkabels auftreten wird, möchte ich nicht erleben.

2. Die Treiberinstallation ist ausschließlich über UA Connect möglich. Man braucht also sowohl dessen Installer wie auch einen Internetzugang, um die Treiber auf den Host zu bekommen.

3. Es gibt keinen Mix-Regler für Output / Direct Monitoring. Gut gefällt zwar die Möglichkeit, das Direct-Monitoring zwischen mono und stereo umzuschalten, beim Tracking muss man aber in der DAW die bereits vorhandenen Spuren drastisch im Pegel reduzieren, wenn man die Eingänge direkt abhören will. Das hat Behringer beim UMC 404 HD ebenso deutlich besser gelöst wie Arturia beim AudioFuse.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Insgesamt sehr gutes Heim-USB-Interface
cleman 11.12.2024
Zum Üben mit meinem E-Bass für zu Hause optimal geeignet. Die mitgelieferte Recording-Software macht auch einen brauchbaren Eindruck. Alles ist stabil genug verarbeitet. Lediglich der Kopfhörerausgang könnte noch einen Tick lauter einstellbar sein. Da ist mein 250 Ohm Kopfhörer manchmal noch zu leise.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Universal Audio Volt 2 USB Recording Studio