Beim Plektrum ist man ja als Gitarrist immer auf der Suche, schließlich hat es einen wirklich enormen Einfluss auf den Klang. Ich habe über die Jahre wirklich viele Picks ausprobiert und bin irgendwann bei V-Picks gelandet. Das Euro habe ich einige Monate gespielt und war nicht völlig zufrieden, da es doch etwas klein für mich ist. Das Euro II ist etwas größer - wie ein "normales" Teardrop-Pick und passt viel besser für mich.
Klanglich ist es für meine Akustikgitarren perfekt. Man hat einen vollen Klang, insbesondere die hohen Saiten klingen kräftiger, als bei anderen Picks. Dazu gibt es kaum Nebengeräusche (das hat mich z.B. bei den sonst sehr ähnlichen Picks von Gravitiy gestört) und man kann den Klang gut nuancieren.
Der Clou bei allen V-Picks ist das spezielle Material, das nach ein paar Minuten Spielen wirklich förmlich an den Fingern "klebt".
Bei der Verarbeitung gibt es einen Stern Abzug, da bei beiden bestellten Exemplaren die Kanten im hinteren Bereich - also nicht dort, wo man spielt - etwas "verschliffen" sind. Das ist nur ein optisches Problem, sollte aber bei einem doch nicht ganz günstigen Plektrum nicht sein. Bei den andere V-Picks, die ich habe ist das auch nicht der Fall.