Hatte für Alt und Tenor immer die Classic blue, war auch immer happy damit. Beim Bari hatte ich aber Probleme einen guten Sound zu erzeugen. Habe dann die D'Addario Royal empfohlen bekommen und es war ein massiver Unterschied. Es ging viel leichter, besserer Sound, bessere Dynamik und Arikulation möglich.
Ein weiteres Problem bei den Classic blue sind die Schwankungen in der Härte und Spielgefühl zwischen den einzelnen Blätter. Bei Tenor und Alt hat das nie eine grosse Rolle gespielt, aber beim Bari mit einem Mundstück mit grosser Bahnöffnung waren die Unterschiede gravierend und für mich nicht wirklich praktikabel, da von 5 Blätter meist 1 dabei war, welches von der Härte, Ansprache und Sound wirklich gepasst hat.