Zum Seiteninhalt

Wallace TWC-361 Flugelhorn Straight A

5.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen

Straight Dämpfer für Flügelhorn

  • komplett aus Aluminium gefertigt
  • gut ausbalanciertes Zentrum
  • traditioneller Sound
  • flexibel über alle Register, sehr gute Intonation
  • ausgeglichen in allen Dynamikstufen
  • leicht und robust gebaut
  • Erhältlich seit März 2015
  • Artikelnummer 359019
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Typ Straight
  • Material Aluminium
€ 61
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Handling

Stabilität

Verarbeitung

1 Rezension

C
Die Flügelhorn-Rakete :-)
Christoph051 17.07.2021
1. Grundsätzliches: Der Wallace TWC-361 Dämper ist trotz der bemerkenswerten Größe sehr leicht und spitze verarbeitet. Schleiflook lackiert, sollte lange schön bleiben.

2. Passt perfekt in mein Yamaha Pumpventil-Flügelhorn. Intonation bleibt erhalten, ebenso eine gleichmäßige Ansprache vom kleinen fis bis zum … na ja, so hoch ich halt komme. Bemerkenswert!

3. Dämpfer? Nein, eigentlich dämpft es nicht wirklich. Das Ding ist laut!

4. Radikaler Klangwechsel: Das Flügelhorn klingt mit dem Dämpfer merklich heller und kantiger, laut gespielt sogar ziemlich angriffslustig!

5. Flügelhorn-Dämpfer: Wozu überhaupt? Naja, in der böhmischen Blasmusik braucht man ihn nicht wirklich. Aber hier wären ein paar Einsatzgebiete:

Wenn man in einer deutschen/österreichischen Blasmusik auf dem Flügelhorn eine britische/holländische Kornett-Stimme spielt, kann schon mal eine Passage mit Dämpfer vorkommen. Ebenso könnte man in der Big-Band (z.B. wegen eines Solos) die 4. Trompete auf dem Flügelhorn spielen, auch da kann öfter eine Dämpfer-Stelle vorkommen. (Leise spielen, sonst deckt man die KollegInnen auf der gedämpften Trompete zu!) Außerdem hat man als Solist in der Combo oder im Jazz-Quartett/Quintett eine völlig neue Klangfarbe zur Verfügung.

Die Schotten machen das gut! Mit ganzem Herzen empfohlen!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden