Ich besitzte zwei dieser Pultec-Clones. Klanglich sind sie Teile sehr gut, vor allem nachdem ich NOS RCA-Röhren eingebaut hatte. Leider ist der eine EPQ kürzlich und knapp nach Ablauf der Hesrstellergarantie ausgestiegen. Das Gerät hatte mein Studio nie verlassen und ein Test mit dem zweiten Gerät zeigte, dass die Röhren einwandfrei arbeiten.
Das Gerät ging dann nach Absprache mit Thomann in die Reperatur und da passierte wochenlang gar nichts. Auf Nachfragen hin wurde ich jetzt informiert, dass das Netzteil neu bestellt werden muss mit unbekannter Lieferfrist. Dies ist unakzeptabel!
Das Problem liegt beim Hersteller und es wird klar, dass Warm zwar viel in Werbung investiert, aber anscheindend nichts in Service. Thomann schickt mir nun das Gerät zurück, sodass ich zumindest die Röhren wiederverwenden kann. Aber Warm Audio hat mit mir nun einen Kunden verloren. Ich werde mir die Klark-Teknik Version des Pultec besorgen. Ich besitze bereits zwei KT-76s und ein KT-2A und die Teile klingen hervorragend und sind super verarbeitet. Und dies zum HALBEN Preis der ensprechenden Warm-Versionen.
Schlussendlich sind die Warm Audio-Geräte überteuert. Ich besass bereits früher einen Warm Bus Compressor der nicht richtig arbeitete - dann umgetauscht wurde und schlussendlich klanglich sehr bescheiden daherkam.