Zum Seiteninhalt

Warwick Bass Tuner Machine Black Left

250 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

111 Rezensionen

Warwick Bass Tuner Machine Black Left
€ 15,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1
J
Gut und preisgünstig
Jingo 28.07.2020
Die Tuner ersetzen die Billigteile auf meinem Epiphone Classic Pro, die mich nur noch nervten. Entweder, sie ließen sich nur schwer drehen oder drehten einfach durch.
Die Warwick Tuner hingegen laufen alle gleichmäßig , lassen sich angenehm leicht drehen und halten die Stimmung auch bei längerem Spieleinsatz oder tagelanger Spielpause.
Hinzu kommt noch der günstige Preis, Tuner anderer namhafter Hersteller kosten weitaus mehr und sind auch nicht besser.

Klare Kaufempfehlung von mir.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Defekt vorprogrammiert.....
Bassotti 07.08.2025
Nachdem mir an meinem Warwick Bass die Mechaniken innerhalb kurzer Zeit eine nach der anderen um die Ohren geflogen sind habe ich die Sache mal selbst analysiert. Natürlich habe ich zuerst Warwick kontaktiert doch dort war man der Überzeugung das nach 20 Jahren auch mal etwas kaputt gehen kann - dem Stimme ich natürlich voll und ganz zu jedoch war ich dann doch etwas schockiert das eine Ursachenanalyse und damit vielleicht auch eine (rechtzeitige!) frühzeitige Entdeckung des Problems, also nicht erst beim Stimmen auf der Bühne für nicht notwendig befunden wurde..... Die Axialkräfte an der Welle werden durch die Hülse nicht (ausreichend) abgefangen da das Spiel hier zu groß ist! Einige Konkurrenzprodukte haben da teilweise eine deutlich engere Toleranz! Die Zerstörung der Mechanik beginnt somit schon beim ersten aufziehen der Saiten..... Also wenn die Welle/ Saitenaufnahme im entspannten Zustand wackelt ist schon Gefahr im Verzug - die Welle wird dann nur noch von einer 3mm "starken" Schraube gehalten! Die "neuen" Mechaniken sind dahingehend nicht optimiert!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Anständige Geschichte
Harald aus F. 01.10.2017
Für ein DIY-Teil wollte ich nicht zu tief in die Tasche greifen, aber auch nicht gerade Schrott verbauen, Also entschied ich mich für diese Tuners.

Natürlich bezieht sich meine Bewertung in Relation zum doch recht günstigen Preis!

Die Verarbeitung ist absolut ordentlich. Die Tuners laufen mit nem angenehmen Widerstand, wodurch sie sehr stimmstabil sind. Die Lackierung ist natürlich für 11 Euros lediglich eine Pulverbeschichtung. Diese ist aber sehr sauber aufgebracht. Man muss generell bei dieser Art der Färbung beim Einbau sehr vorsichtig sein um keine Kratzer zu verursachen. Ansonsten ist alles passgenau, ohne scharfe Grate. Die Tuners sind geschlossen und sehr schwer (also Vorsicht zwecks Kopflasigkeit!).

Fazit:
Gute Verarbeitung, schöner schwarzer Mattglanz ;-), hohe Stimmstabilität, guter Preis, tolles Design und von ner deutschen Firma - ich bin sehr zufrieden!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FW
Schönes Ersatzteil!
Freddy W 14.03.2022
Ich habe mir das Teil als Ersatz für eine kaputte Mechanik an meinem Marcus Miller M2-Bass bestellt. Abseits des Warwick-Logos sind die Teile scheinbar baugleich. Ein Unterschied fällt also quasi nicht auf - super!
Zur Funktionalität: Die Mechanik tut, was sie soll. Sie hält die Saite sauber fest und ist dabei noch überraschen stimmsicher. Typisch Warwick halt!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
🤟
SierraGolfDelta 21.01.2023
Als Ersatz für Standardtuner gekauft, leichtgängig, leichtgewichtig, halten die Stimmung, würd ich wieder kaufen
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 25.05.2016
Ich bin zufrieden. Sie sind stimmstabil und im handling sehr einfach. Die Farbe ist genau wie auf dem Bild, also nicht auf Hochglanz getrimmt, sondern eher matt, obwohl sie schon glänzen. Schwer zu beschreeiben aber das Bild trifft es ganz gut.
Aufpassen sollte man aber wenn man das Gewinde auf den Stift steckt und die Mutter fest zieht. Ich habe das mit einem Maulschlüssel getan und dabei ist von der Schwarzen Farbe ein wenig abgeblättert. Das ist jedoch nur minimal und auch nur an den druckpunkten des Werkzeugs sichtbar. Ich kann mir aber vorstellen, dass durch häufigen Saitenwechsel über die Jahre weitere Macken dazu kommen werden. Grund für mich, bei der Verarbeitung einen Stern abzuziehen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Verarbeitung mau
Milo_Schwalmtal 11.02.2022
Seit ich meine $$ Corvette im Jahr 2008 neu gekauft habe sind mir 3 (drei!!!) von diesen Tunern gebrochen. Die sind zwar problemlos auch für den Laien zu ersetzen, aber es sind unnötige Kosten. Das habe ich noch bei keinem anderen Bass erlebt!
Beim Kauf ist auch darauf zu achten, dass die richtige Version genommen wird. H - E - A sind linke Tuner, D -G sind rechte Tuner.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Macht was sie doll und das gut!
Anonym 04.01.2017
Als bei meinem 13 Jahre alten Cort Bass eine der Stimmmechaniken den Geist aufgegeben hatte musste natürlich Ersatz her.

Die Warwick Mechaniken sind vom Aufbau identisch, günstig und der Hersteller ja nun auch nicht gerade unbekannt, daher wurden sicherheitshalber alle 4 durch die Warwicks ersetzt ( steigert auch den Wert des Basses locker um das Doppelte ^.~ )

Die Mechaniken sind gut verarbeitet, angenehm leichtgängig zu bedienen, aber halten dennoch die gewünschte Position wunderbar.

Auf die nächsten 13 Jahre!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Mechanik für kleines Geld
Murdock 09.10.2009
Da ich eine Low-Budget-Reparatur an einem Bass in kürzester Zeit durchführen mußte und ein Tausch der Mechaniken unumgänglich war, haben wir uns hierfür entschieden. Einziges Manko ist der sehr dünne Griff. Ich kann mir vorstelen, dass der nicht viele Aufschläge aushält. Ansonsten: sehr stimmstabil, gute Optik, was will man für den Preis mehr?!?
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FK
1a
Fawn Knudsen 23.02.2022
Sehr gut, werde die Dinger noch öfter verbasteln.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Warwick Bass Tuner Machine Black Left