Zum Seiteninhalt

Gitarrenamp-Plugin (Download)

  • entwickelt in Zusammenarbeit mit Paul Reed Smith
  • 3 detaillierte PRS-Ampsimulationen: Archon, Dallas, Blue Sierra/V9
  • 8 Impulsantworten von Speaker-Cabinets
  • Drittanbieter-IRs können eingebunden werden
  • Smart Mix, Phase Fix und Time Fix Parameter für perfekten Abgleich zweier Boxen
  • integriertes Noise-Gate zur Unterdrückung von Nebengeräuschen
  • Auto-Gain-Regelung für maximale Performance
  • in der Hardware nicht enthaltener, ergänzender Tone-Shaper
  • integrierter Tuner

Informationen zur Lizenzierung und Installation finden Sie unter "Downloads"

Systemvoraussetzungen
  • Version: 16
  • Lieferform: E-Mail
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 1 / 2 mit aktivem Waves Update Plan
  • Windows: ab 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): ab 13
  • CPU min.: AMD Quad Core, Apple Silicon, Intel Core i5
  • RAM min.: 16 GB
  • Festplattenspeicher min.: 32 GB
  • Display: 1920 x 1080
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung
Unterstützte Formate
  • Stand-Alone-Software
  • AAX native 64-Bit
  • AU 64-Bit
  • VST2 64-Bit
  • VST3 64-Bit
  • Erhältlich seit Mai 2018
  • Artikelnummer 439318
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Einzel-/Bundleprodukt Einzelprodukt
  • Delay Nein
  • Dynamics Nein
  • Effektfilter Nein
  • Encoder / Decoder Nein
  • Equalizer Nein
  • Gitarrenamps / -effekte Ja
  • Kanalzug Nein
  • Metering / Analyse / Korrektur Nein
  • MIDI-FX Nein
  • Modulationseffekt Nein
  • Multieffekt / Plugin-Host Nein
  • Overdrive / Distortion Nein
  • Preamp / Saturation Nein
  • Psychoakustik / Enhancer / Exciter Nein
  • Restauration Nein
  • Reverb Nein
  • Special-FX Nein
  • Summierer / Konsolen Nein
  • Tape-Simulation Nein
  • Pitch Shifter / Harmonizer / Timestretching Nein
  • Transientenbearbeitung Nein
  • Vocoder / Stimmeffekt Nein
  • Masteringwerkzeug Nein
  • Hardwarecontroller Nein
  • Downloadversion Ja
€ 34
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar

17 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

9 Rezensionen

N
Wow!
Narfalfa 13.01.2019
Vorab

Ich habe schon die folgenden Plugins aus dieser Kategorie:
- Image-Line Hardcore (war bei FL Studio Signature dabei)
- Waves GTR3 (war im Waves Gold Bundle dabei)
- Overloud TH2 (später upgraded zu TH3 .. benutze ich noch immer)
- TSE X50 (benutze ich noch immer, aber nur für Metal)

Man sieht also, dass ich relativ ausgiebige Vergleichsmöglichkeiten habe und schon vor einiger Zeit auf den Amp-Sim-Plugin-Zug aufgesprungen bin.


Features

Es gibt 3 simulierte Amps, mit jeder Menge Möglichkeiten für Einstellungen und Tweaks.

Was man im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten aber nicht kann, ist, virtuelle Mikros vor virtuellen Boxen hin- und herschieben.

Das heißt, dass man sich enorm Zeit spart, weil es sofort super klingt, im Gegensatz zur Ewigkeits-Tüftelei, die man von den Konkurrenten gewohnt ist.

Effekt-Geräte gibt's auch nicht in rauhen Mengen, wie bei diversen Konkurrenten, was für mich aber auch keinen Beinbruch darstellt, weil ich dafür ohnehin andere Plugins verwende/zuschalte, weil diese in der Regel ohnehin besser klingen, als die der Amp-Sim-Plugins.


Sounds

Sounds reichen von schönen Clean-Sounds, zu denen es wenig Konkurrenz gibt, über cremige Blues-Sounds, twangige Country-Sounds, knackige Rock-Sounds bis hin zu richtig fetten Hi-Gain-Metal-Sounds.

Und das ist nur das, was ich bisher ausprobiert habe, rauszuholen bzw. mir in den Presets begegnet ist.

Ich sollte evtl. auch erwähnen, dass ich exzessive Hi-Gain-Metal-Sounds genauso gern, wie die sanfteren Klänge, mag und regelmäßig benutze.
Also wenn ich "Hi-Gain" sage, meine ich nicht das gleiche, wie ein Blues-Gitarrist, der sowas nicht gewohnt ist bzw. niemals benutzen würde.


Fazit

Für aktuell 28¤ kommt jeder seinem persönlichen Gitarren-Himmel ein großes Stück näher, also klare Kaufempfehlung.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ua
Bin wirklich zufrieden
Uli aus D. 15.03.2022
Wer auf PRS Amp´s steht kommt daran nicht vorbei. Ich spiele meist einen leicht modifizierten PRS MT15. Nehme aber mein Gitarren Signal immer direkt und völlig trocken auf. Mit dem Plug-In kann ich mir danach den Sound am Rechner basteln und permanent abändern. Deutlich leichter als mit dem MT15 zig Testaufnahmen zu machen. "Meinen" Sound treffe ich damit fast immer. Bin zufrieden und kann das Plug-In nur empfehlen.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
It's all in the mix
Tharruk12 05.11.2021
Ich habe das Waves Paket bereits lange und auch neuere Plug-Ins von Neural DSP(NTS und Gojira) oder von STL(Lasse Lammert), sowie ein Helix und die entsprechende Helix Native Software. Für sich alleine klingt das Waves PRS Bundle nicht all zu besonders, kann aber nach wie vor mit den anderen benannten Produkten im kompletten Mix mithalten und ist mit knapp 40 € auch deutlich günstiger als die o.g. Konkurenten.

Wichtig ist aber, und das gilt insbesondere für das Waves Produkt, vernünftige IRs zu benutzen. Nur dann kann die Simulation wirklich punkten. Die mitgelieferten Simulationen sind da eher "meh".
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Eigentlich alles was man braucht!
MSH92 09.11.2022
Für einen echt unschlagbaren Preis bekommt man hier eine grundsolide Basis für jede Recording Session, von super clean bis absolutes Brett ist hier Alles möglich, jeder der 3 Amps macht einen Riesenspaß und die Presets sind auch brauchbar. Die inkludierten IRs machen Ihren Job, jedoch blüht jeder der 3 Amps erst so richtig auf, wenn man Ihn mit den entsprechenden IRs betreibt. Sehr runde Sache, von mir gibt es eine klare Empfehlung!
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden