Zum Seiteninhalt

XVive A58 Guitar Wireless System VS

Digitales Wireless-System

  • für Gitarren, Bässe und andere Instrumente
  • 6 schaltbare Kanäle erlauben die parallele Nutzung von 6 Systemen
  • scannt nach dem Funkstatus und wählt den besten Kanal aus
  • kompatibel mit aktiven und passiven Tonabnehmern
  • integrierter, wiederaufladbarer 780 mAh Lithium-Akku
  • Reichweite bis zu 30 m / 100 ft (ohne Hindernisse), < 5 ms Latenz
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • 5,8 GHz ISM Band für weltweite Nutzung
  • 24 Bit / 48 kHz A/D Wandler
  • 110 dB Dynamik-Bereich
  • bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit je Ladung (2,5 Std. für volle Ladung)
  • On / Off Schalter
  • Channel Schalter
  • Status LEDs zeigen gewählten Kanal und Akku-Ladung
  • leich zugängliches Batteriefach erleichtert die fachgerechte Wartung und Prüfung der Batterie bei Bedarf und sorgt für eine höhere Lebensdauer
  • robustes ABS Gehäuse
  • USB Typ-C Anschluss
  • inkl. Transportetui und USB Ladekabel
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 621038
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle Gitarre 1
  • Übertragungstechnik digital
  • Frequenz 20 MHz
  • Sendertyp Guitarbug
  • Receivertyp Mobil
  • Abnehmbare Antenne Nein
  • Ladesystem Ja
  • Integrierter Akku Ja
  • Dante Nein
  • Sendeleistung in mW 10 mW
  • wählbare Frequenzen 6
  • Netzwerkanschluss Ja
  • Batteriestandsanzeige Ja
  • Akku Sender Ja
  • Ausgang 6,3 mm unbal.
  • Receiverbreite mm 45 mm
  • Receiverhöhe in mm 30 mm
  • Receivertiefe in mm 125 mm
  • Rackkit Nein
  • Receivergewicht in Kg 0,009 kg
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Wireless für Gitarre & Bass

Das XVive A58 Guitar Wireless System VS ist eine kabellose Lösung für Gitarren, Bässe und andere Instrumente mit 6,3mm-Klinkenanschluss. Mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern und einer extrem niedrigen Latenz von unter 5ms sorgt das System für eine stabile und nahezu verzögerungsfreie Verbindung. Durch den Einsatz von sechs schaltbaren Kanälen kann das A58 von mehreren Musikern gleichzeitig genutzt werden, ohne dass es zu Interferenzen kommt. Das automatische Scannen nach dem besten Kanal gewährleistet jederzeit eine störungsfreie Übertragung. Zudem bietet das A58 mit einem Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz und einer 24Bit/48kHz-A/D-Wandlung eine hohe Klangtreue und einen dynamischen Bereich von 110dB.

XVive A58 Guitar Wireless System VS

Flexibles und einfaches Setup

Das A58 arbeitet im 5,8GHz-ISM-Band und bietet dadurch eine weltweit nutzbare Funkverbindung fernab überlasteter Frequenzbereiche. Mit sechs schaltbaren Kanälen lässt es sich flexibel an unterschiedliche Live- oder Studio-Setups anpassen. Es scannt ganz ohne manuelle Einstellung automatisch die Umgebung und wählt den besten verfügbaren Kanal. Der 24Bit / 48kHz-A/D-Wandler sorgt für eine saubere Signalübertragung, während der breite Frequenzbereich von 20 bis 20kHz sowohl tiefe Bässe als auch hohe Frequenzen sauber abbildet. Die geringe Latenz von unter 5ms ermöglicht auch bei schnellen Läufen ein natürliches Spielgefühl. Mit einem Dynamikumfang von 110dB bleibt das Signal selbst bei hoher Ausgangsleistung klar und sauber. Der Lithium-Akku bietet bis zu fünf Stunden Laufzeit, geladen wird via USB-C. Status-LEDs zeigen Kanal und Akkustand, das robuste ABS-Gehäuse schützt im Bühnenalltag.

XVive A58 Guitar Wireless System für Gitarre und Bass

Kabelfrei performen!

Das XVive A58 Guitar Wireless System VS richtet sich an Gitarristen und Bassisten, die ohne komplexe Setups oder teure Racklösungen auf der Bühne kabellos und flexibel agieren wollen. Das System eignet sich gut für kleine bis mittlere Bühnen, Proberaum, Club-Gigs oder Singer-Songwriter-Sets. Dank Plug-and-Play-Prinzip und kompaktem Design passt es besonders gut zu Musikern, die wenig Technikaufwand wollen und trotzdem Wert auf sauberen Klang legen Trotz einer hohen Kompatibilität sollte man bei besonderen Buchsenformen kontrollieren, ob das System passt. Auch für hochfrequenzbelastete Festivalbühnen empfiehlt sich eher ein professionelles UHF-System. Für alle anderen gilt: Einfach einstecken, loslegen und kabelfrei performen!

XVive Logo

Über XVive Audio

XVive Audio wurde nach der offiziellen Markteinführung im Jahr 2012 mit dem kompakten U2 Guitar Wireless System bekannt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Funkstrecken für Mikrofone her. Effektpedale, wie die Signature Series, die in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Thomas Blug entwickelt wurde, gehören ebenfalls zum Sortiment. Designt werden die Produkte von einem US-amerikanischen Team mit Hauptsitz in Pasadena, Kalifornien. Es besteht aus Musikern und Ingenieuren mit jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Bereich. Chefdesigner ist Howard Davies, der unter anderem schon für Electro Harmonix und Pigtronix gearbeitet hat. Ziel von XVive Audio ist es, Produkte herzustellen, die sich durch eine ausgezeichnete Klang- und Herstellungsqualität auszeichnen, aber trotzdem für alle Musiker bezahlbar sind.

Kabellose Freiheit für Proberaum, Bühne und Studio

Ob Live-Bühne, Bandprobe oder Straßenmusik – das XVive A58 Guitar Wireless System VS fühlt sich überall dort wohl, wo Kabel stören und Bewegungsfreiheit gefragt ist. Typische Einsatzbereiche sind Proberäume, kleine bis mittlere Bühnen oder Club-Gigs. In Kombination mit Pedalboards oder Modeling-Systemen spielt das System seine Stärken aus: kein Kabelsalat und keine Stolperfallen. Auch Akustik-Performer profitieren, z.B. mit einer Piezo-bestückten Western- oder Nylon-Gitarre. Wer mit Funk im Proberaum übt, kann sich später auf der Bühne freier bewegen – ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Selbst für Bassisten und Multi-Instrumentalisten ist das A58 interessant, solange keine exotischen Buchsentypen im Spiel sind. Das XVive A58 ist in mehreren Farben erhältlich, neben der Ausführung in Sunburst gibt es das System noch in Mahagoni, Rosewood sowie Grau.