Zum Seiteninhalt

XVive A 58 Guitar Wireless System

24 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

14 Rezensionen

XVive A 58 Guitar Wireless System
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
U
It runs!
Uli_TBirds88 02.01.2025
ich habe das XVive A 58 Guitar Wireless System nun einige Zeit in Gebrauch. Hier sind meine Eindrücke:

Perfekt für Bühne und Proberaum:
Das XVive A 58 bietet alles, was man von einem drahtlosen Gitarrensystem erwartet – und noch mehr. Die Einrichtung ist kinderleicht, und das System funktioniert sofort, ohne dass man viel herumprobieren muss. Es ist sehr kompakt und leicht, was es ideal für den Live-Einsatz macht. Besonders hervorzuheben ist die stabile und zuverlässige Verbindung, die ich bei keinem meiner Auftritte vermisst habe.

Gute Übertragung ohne Störungen:
Was mich wirklich überzeugt hat, ist die ausgezeichnete Übertragungsqualität. Das Signal bleibt stets klar und ohne merkliche Latenz, selbst wenn ich mich weit von meinem Amp entferne oder mich auf der Bühne bewege. Es gibt keinerlei Störungen oder Aussetzer, was bei drahtlosen Systemen ja nicht immer selbstverständlich ist. Die Reichweite ist ebenfalls beeindruckend – ich habe das System bei mehreren Auftritten bis zu einer Entfernung von etwa 30 Metern getestet, und die Verbindung blieb immer stabil.

Fazit:
Das XVive A 58 Guitar Wireless System ist für mich das perfekte Wireless-System. Es bietet eine hervorragende Übertragungsqualität, ist einfach zu bedienen und liefert zuverlässig ein klares Signal, ohne Störungen. Egal, ob auf der Bühne oder im Proberaum – es macht einfach Spaß, ohne Kabel spielen zu können. Klare Kaufempfehlung für alle Musiker, die auf der Suche nach einem top Wireless-System sind!
Bedienung
Features
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JM
Geniales Equipment für den Preis
Jeffus Maximus 31.12.2024
Ich hatte in der letzten Zeit häufiger mit Problemen mit meinem vorherigen 2,4 ghz System.

- Passte nicht in die sehr engen Ibanez Buchsen
- hohes Piepen auf mehreren Frequenzen bei Piezo Systemen
- Dropouts ab 5 Systemen in 2,4 ghz

Dieses Gerät hat mir die ersehnte Besserung gebracht. Die Verbindung blieb nach vorangehendem Scan immer stabil. Nicht einen Dropout in sonst sehr RF belasteten Räumen. Hohes Rauschen bei Piezo Tonabnehmern (Kontrabass und Westerngitarre) war verschwunden. Zudem passt das Teil wirklich überall rein.

Kleiner Fact am Rande für die vom hohen Piepen und Rauschen geplagten:
Viele, die mit ihren RF Anlagen dieses Problem haben, hatten Systeme verwendet, die über den Sleeve am Anschluss geladen werden. War bei mir beispielsweise auch so (Boss WL20L). Manche Konkurrenzprodukte in 5,8 ghz werden durch am Sleeve eines TRS Steckers geladen. Wer also sicher gehen will, die Vielfalt von 6 Kanälen, Aktiv passiv Schaltung und dem etwas unbelasteteren 5,8 ghz profitieren will, und gelegentlich mit Piezo arbeiten will, kann hier beruhigt zugreifen.

Ich verwende zudem den passiv Modus auch bei aktiven Instrumenten. Außer ich wechsel zwischen zwei unterschiedlich Stark sendenden Instrumenten hin und her. Da gibt die Wechselfunktion einen idealen Puffer.

Klare Kaufempfehlung, wer in der Band noch keine oder wenige 5,8 ghz Funker hat.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Soweit zufrieden
Hannesjones 17.08.2024
Ich hatte mir zuerst die Spark Link direkt bei Positive Grid bestellt. An meinem Fender Mustang GTX50 hatten die aber ein sehr lautes Grundrauschen, auch wenn die Lautstärke an der Gitarre auf 0 gestellt war. Das war schon im Clean Modus so und hat mich ziemlich gestört.

Wenn ich die A58 genauso in den Verstärker stecke, ist ein Rauschen nur bei am Verstärker sehr weit aufgedrehter Lautstärke zu merken. Vermutlich ist das Rauschen Umgebungsabhängig, aber mit den A58 bin ich jetzt sehr zufrieden und werde die Spark Link (obwohl sie deutlich schöner aussehen) wieder zurück schicken.

Allerdings: ich habe auch einen Spark 40 und Spark Go von Positive Grid, an denen das Grundrauschen des Spark Link so nicht aufzutreten scheint (im selben Raum probiert).

Kleines Detail: die A58 sind etwas leichter an- und auszuschalten, da sie einen Schiebeknopf haben. Beim Spark Link muss man das On/Off-Knopf einen kurzen Moment gedrückt halten.

Und grundsätzlich: Rauschfreiheit und Klang erscheinen mir mit dem Kabel doch noch leicht besser, und sicher tonmäßig zuverlässiger, als mit der kabelfreien Lösung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Erlösung!
Klaus aus G. 05.12.2024
Nachdem mir das XVive U2 immer mehr auf den Senkel ging, weil es im Betrieb mit meinen akustischen Gitarren ein latentes Säuseln oder Pfeifen erzeugte, hab ich mit diesem Teil bisher meinen Frieden gefunden: KEINE Nebengeräusche bis jetzt, wenns so bleibt: 👍
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Richtig gut
fizitomtom 29.12.2024
Alles funktioniert, wie es soll. Sehr gut, dass das Scharnier des Senders nicht so leichtgängig ist und nicht rumschlackert, es bleibt da, wo es bleiben soll. Übertragungsqualität wie mit Kabel, ich höre keinen Unterschied. Eine ganz leichte Latenz meine ich zu spüren, kann aber Einbildung sein und fällt nicht wirklich ins Gewicht. Die Akkulaufzeit ist mit 5 Stunden OK, dürfte aber noch besser sein. Alles in allem besser als alles, was ich bislang ausprobiert habe.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Bisher alles top!
DersEnsenmann 05.04.2025
Ich hatte das System eigentlich nur für Auftritte gekauft.
Allerdings ist die neu gewonnene Freiheit so angenehm, dass ich es auch zu Hause und für Proben verwende.

In allen 3 Situationen (live, Probe, zu Hause) hatte ich bislang keinerlei Probleme mit dem System. Keine Aussetzer, keine Unterbrechungen, keine Störgeräusche. Verwendet habe ich es sowohl mit e-Bässen (aktiv & passiv), als auch Akkustik-Gitarre sowie e-Gitarren (auch mit Piezo-Tonabnehmer) und alles funktioniert reibungslos.

Die Klangqualität ist dabei auch sehr gut, vergleichbar mit einem 0815-Instrumentenkabel.
An mein Vovox-Kabel kommt der Sound nicht ran. Aber auch das Vovox wird nun nicht mehr so häufig verwendet, da die Freiheit beim Spielen oft schöner ist, als das letzte bisschen Soundqualität welches man aus dem Vovox-Kabel noch rauskitzeln könnte ;)

Die Akkulaufzeit ist absolut ausreichend für Probe und Gigs. Wenn man mit frisch aufgeladenem Sender und Empfänger startet läuft man da keine Gefahr, dass einem zwischendrin der Saft ausgeht.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
solide Funkstrecke
LutzW 23.03.2025
Ich brauchte ein Drahtlossystem, das schnell zwischen verschiedenen Gitarren zu wechseln geht, da ich als Musiker im Saal den Soundcheck für die Band mache.
Dieses System ist übertragungsstabil bis 15 m. Es kann ohne jegliche Geräusche ein-
und ausgeschaltet werden. Die Soundübertragung ist authentisch. Leider kommt man beim Wechseln der Instrumente leicht an die Kanalwahltaster, wodurch die Verbindung abgebrochen wird. Versenkte Taster, die z. B. mit Spitze des Klinkensteckers bedient werden, wären hier besser.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Funktioniert gut….
NLC 26.02.2025
Bis jetzt keine Probleme……..Ich nutze das System aber nur im privaten Bereich zu Hause.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Perfekte Verbindung und einfache Bedienung.
beosoundfan 25.03.2025
Verwende es an einer Strandberg Boden Essential und einer Donner Hush-X Gitarre sowie an einem Roland AX-Synth (habe drei A58 Sets). Sofortiger Verbindungsaufbau und kein Rauschen, Knacksen oder Brummen. Perfekter Sound. Kein Unterschied zu einem hochwertigen Kabel, finde ich (Soundvergleich).

DIe Akkulaufzeit ist gut. Länger wäre immer nett, aber für ein bis zwei Aufttritte reicht es allemal. 6 Kanäle können aber schnell knapp werden. Volle Empfehlung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Überzeugt im Proberaum und Live
BassDave 20.07.2025
Ich hab den Sender in einer Ortega Wireless Bag am Gurt befestigt.

Ich spiele einen Bass (DIY) mit EMG active Pickup 9V.

Im Proberaum war die reaktion sehr positiv. Kein Unterschied hörbar zum Kabel.
90 Minuten proben auch ohne Auffälligkeiten überstanden.

Dann Sonntag 3h genutzt für Soundcheck und anschließenden Gottesdienst.
Dem Techniker ist kein Unterschied aufgefallen.
Auch gab es keine Aussetzer.
Unsere church ist in einem sehr belebten Viertel mit vielen Menschen. Restaurant, Bars und Wohnungen, also viel WLAN Netze.
Das A58 hat das nicht beeinträchtigt.

Ich betreibe das System im Active mode.
Hier bei wird ein Input Pad von -10dB am Sender aktiviert.
Der Sound verändert sich dadurch minimal, aber vertretbar.

Bin bisher sehr zufrieden.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

XVive A 58 Guitar Wireless System