Zum Seiteninhalt

Yamaha L-2C Keyboardständer

57 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Stabilität

Handling

Verarbeitung

11 Rezensionen

Yamaha L-2C Keyboard Stand
€ 72
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
DG
Passt!
Dick Grayson 27.05.2025
Ich hatte mir kürzlich ein Yamaha NP-35 Piaggero Black "Piano - Keyboard" von Yamaha gekauft. Ich sah unterwärts Schraubgewinde und machte mich dann gezielt auf die Suche danach, wofür diese da sind. Deshalb kam ich auf dieses "Gestell" - den Yamaha L2C Keyboard - Ständer.

Und deshalb passt der Ständer auch 1A dazu. Er wurde für diese Art von "Keyboard Piano" entwickelt. Die Schrauben des Ständers lassen sich exakt an der Unterseite des Keyboards einschrauben!

Das gibt dem ganzen eine gewisse Standfestigkeit UND BEINFREIHEIT!!! Ganz wichtig, denn diese X - förmigen Ständer sind zwar auch nicht schlecht, aber die Knie können nirgends "drunter".

Dieser Ständer ist 70cm hoch. Ich habe meinen Hocker so eingestellt, dass die Größe perfekt ist. Ich bin ziemlich groß und komme gut klar. Man kann im Netz lesen, wie man richtig am "Klavier" sitzt. I.d.R. lässt sich das mittels Höhenverstellbarkeit des Klavierhockers regeln.

Zwar ist der Ständer jetzt nicht "bombensichere Qualität", aber solide, "gute" Qualität. Da dieser Ständer speziell für mein Keyboard gebaut wurde, wird Yamaha diesen Ständer eventuell patentiert haben. Das kann auch den Preis rechtfertigen. Kein anderer Ständer PASST so gut!

Ich bin sehr zufrieden.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gut
Jvdgugten 17.01.2020
Gute Keyboardstand, gutes Material, viel Platz für die Beine.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Superpraktisch aber zu teuer!
Car 24.02.2017
Auf allen mir bekannten Stativen verrutschen die YAMAHA Plastikbadewannen-Keyboards.
Wenn man dieses Stativ drunterschraubt ist Ruhe.
Außerdem hat man im Fußraum mehr Platz für die Füße im allgemeinen und Pedale im besonderen :)
Leider ist das bischen Material aus meiner Sicht völlig überteuert :(
Da allerdings die YAMAHA-Keyboards selbst ein tolles Preisleistungsverhältnis haben, geht das schon irgendwie in Ordnung.
Einmal schlucken, Kaufpreis sofort vergessen und sich dann nicht mehr mit anderen Doofstativen rumärgern!
Würde ich trotz des Preises wieder kaufen.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Ständer L-2C
Stephan aus L. 25.05.2010
Schön, daß Yamaha diese Ständer etwas stabilisiert hat. Beim Vorgänger waren die Querstäbe nur mit klapprigen Nieten an den Seitenständern gelenkig angebracht. Hier musste ab und zu der Heimwerker nachbessern. Bei der jetzigen Ausführung sind alle Gelenke mit robusteren Nieten ausgerüstet - fein so.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
ästhetischer Ständer
Anonym 11.03.2023
Nach gut 15 Jahren habe ich für unser NP-30 den selbst gebauten Ständer durch den L-2C ersetzt. Die Montage ist etwas fummelig. Der Ständer bleibt aber bei uns montiert. Auch rumziehen sollte man den Ständer nicht, dann verwindet er sich. Zum Umstellen muss man das leichte E-piano mit dem fix montierten Ständer hocheben. Passt bei uns da das E-piano seinen festen Platz hat. Insgesamt ist der Ständer sehr ästhetisch, etwas filigran und eher für den stationären Einsatz geeignet.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Yamaha L-2C Keyboardständer