Ich habe diese Gitarre seit mittlerweile ca 2 Jahren......und ich habe viele Gitarren verschiedener Preisklassen. Die Yamaha, um es kurz zu machen bringt einen ins Grübeln.
Ich mochte sie von Anfang an, aber Vergleiche anzustellen dauert, die Phase der Euphorie über die Neuanschaffung muss erst überwunden werden.
Fazit nach der Zeit: Sie klingt so, wie meine Gibson Les Paul Custom Shop, 59er Reissue nach Wechsel der viel zu fetten und matschigen Gibson- Tonabnehmer auf feinste 59er Kopien immer noch nicht klingt und bietet noch mehr Möglichkeiten. Sehr ähnlich wie die Les Paul trotz eigentlich anderem Tonabnehmer-Konzept, aber immer klarer, differenzierter und kraftvoller. Punkt.
Sie ist eine mid-prize-Gitarre und wohl deshalb unterschätzt man sie.
Der Klang belehrt einen des Besseren wenn man die Ohren offen hat: Bestnote.
Warum nicht alle Welt davon schwärmt ? Mein Verdacht ist dass das psychologische Gründe hat. Sie hat keinen altehrwürdigen Namen, ist von der Grundform her eine Strat-Kopie, ergonomisch perfekt, ohne Ecken und Kanten, was vielleicht fast langweilig wirken kann und .... nicht teuer.
Ich habe nichts gegen Gitarren die perfekt am Gurt hängen und einem keine formbedingten Schwierigkeiten in den Weg legen, die Optik finde ich wunderschön, was ich noch vornehmen würde wäre eine Abrundung der Griffbrettkanten zum Teil auch der Bundenden, die ansonsten aber gut abgerichtet sind, dann fühlt es sich noch komfortabler und wertiger an.
Absolute Kaufempfehlung