Ich suchte ein Keybord für unterwegs, das einen guten Klang hat, den ich immer wieder gern höre, und so viele Oktaven, dass ich einfache Lieder darauf spielen kann.
Für meinen Zweck ist das Yamaha PSS-A50 dafür am besten von allen Geräten geeignet. Es ist leicht und passt in den Rucksack und doch groß genug, um Spaß am Spielen zu haben. Und der Klang: immer schön.
Gerade der schöne Klang aller Stimmen ist für mich entscheidend für die Spielmotivation.
Und auch für Midi Aufnahmen am PC sind anscheinen alle Vorraussetzungen da, was ich allerdings noch nicht ausprobiert habe.
Durch den geringen Stromverbrauch ist das PSS-A50 leicht mit Akkus oder einer Powerbank über USB zu betreiben. So kann ich es überall mit hinnnehmen.
Für mich ist die einfache Bedienbarkeit aller Festures sehr wichtig, und das ist hier der Fall. Der Shift Button sollte allerdings mehr in der Mitte angeordnet sein. Dann könnte man mit einer Hand Veränderungen vornehmen und gleichzeitig einen Akkord gedrückt halten.
Was ich bemängel ist, dass sich die Tastatur nicht splitten lässt, und man mit Links und Rechts nicht zwei verschiedene Stimmen spielen kann.
Bei den Ageppios bemängele ich, dass es anscheinend nur vierer Rhythmen gibt, also keie Dreier, Siebener, Neuner etc. Das ist wirklich mager.
Der Spielspaß ist aber garantiert. Z.B. nehme ich einen Percussion-Agreppio auf, lasse ihn durchgängig abspielen (Shift Taste), stelle dazu einen Piano-Agreppio ein ind improviesiere mit der Saxophon-Stimme.
Angnehm finde ich auch die Touch Respons Tasten. Damit lässt sich auch die Lautstärke der Agreppios und des Spiels modulieren.
Mit ein paar Ergänzungen und Veränderungen könnte Yamaha dieses schöne Spielzeug für Erwachsene noch ordentlich aufwerten.
Aber trotzdem: ich möchte es nicht mehr missen und habe auch keine bessere Alternative für meine Zwecke gefunden.