Zum Seiteninhalt

Yamaha PSS-A50

139 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

5 Rezensionen

Yamaha PSS-A50
€ 79
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Tolles portables Gerät zum Jammen und Sketchen
Metaller1 13.08.2021
Ich komponiere sehr gerne Musik. Daher habe ich ein kleines, portables Keyboard gesucht, welches klanglich etwas zu bieten hat. Das PSS A50 war die richtige Entscheidung.

Man kann es leicht transportieren und überall mit hinnehmen. Ich nutze es, um zu jammen oder zum Aufschnappen neuer melodischen Ideen.
Aber auch zum Notenlernen.

Der Arpeggiator basiert meiner Meinung eher auf einer erweiterte Begleitautomatik-Engine. Er kommt mir vor, wie vorprogrammierte Styles. Die mögliche Stimmenanzahl der Arpeggios, und damit der gewünschte Akkord, ist von dem ausgewählten Pattern abhängig. Manche Patterns lassen einfache Bassläufe, und andere komplexe Akkorde zu.


Der Speicher des primitiven "Sequencers" ist recht schnell voll, wenn man parallel ein vorinstallieren Drumbeat und ein Instrument aufnimmt. Dies stört aber nicht, da es m.M.n. eh kein richtiger Sequenzer ist. Zum Rumspielen und Erstellen von einfachen Loops (genaustes Timing erforderlich) reicht er.

Mit der Motion-Effect-Taste, kann man den Ton noch variieren, was auch brauchbare Effekte hervorbringt. Das Portamento ist auch ein Plus.

Die Tastatur ist recht gut spielbar.

Das Gerät kann auch als MIDI-Controller genutzt werden.

Auch zum Zeitvertreib ist das Gerät sehr geeignet.

Während mein guter Freund angelt, kann ich jammen.

Pro:
-Klänge sind brauchbar für ein solches Keyboard
-USB-MIDI
-Spaßfaktor beim Jammen
-Keyboard leichtgängig
-Sehr portabel

Con:
-Arpeggiator wirkt eher wie eine umgestaltete Begleitautomatik, die je nach Einstellung mal mehr oder weniger gegriffene Töne spielt. Dennoch brauchbar.

Fazit: Der Kauf hat sich absolut gelohnt, und das Gerät macht Spaß. Abgesehen von der MIDI-Controller-Funktion ist es ein Spielzeug. Aber auch für Erwachsene! Und Spielzeug ist hier gar nicht negativ gemeint. Instrumente sind ja eigentlich alle "Spielzeuge" :-)
Bedienung
Features
Verarbeitung
19
4
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Perfekt für unterwegs und zum Improvisieren
Hurtig 26.02.2023
Ich suchte ein Keybord für unterwegs, das einen guten Klang hat, den ich immer wieder gern höre, und so viele Oktaven, dass ich einfache Lieder darauf spielen kann.
Für meinen Zweck ist das Yamaha PSS-A50 dafür am besten von allen Geräten geeignet. Es ist leicht und passt in den Rucksack und doch groß genug, um Spaß am Spielen zu haben. Und der Klang: immer schön.
Gerade der schöne Klang aller Stimmen ist für mich entscheidend für die Spielmotivation.
Und auch für Midi Aufnahmen am PC sind anscheinen alle Vorraussetzungen da, was ich allerdings noch nicht ausprobiert habe.
Durch den geringen Stromverbrauch ist das PSS-A50 leicht mit Akkus oder einer Powerbank über USB zu betreiben. So kann ich es überall mit hinnnehmen.
Für mich ist die einfache Bedienbarkeit aller Festures sehr wichtig, und das ist hier der Fall. Der Shift Button sollte allerdings mehr in der Mitte angeordnet sein. Dann könnte man mit einer Hand Veränderungen vornehmen und gleichzeitig einen Akkord gedrückt halten.
Was ich bemängel ist, dass sich die Tastatur nicht splitten lässt, und man mit Links und Rechts nicht zwei verschiedene Stimmen spielen kann.
Bei den Ageppios bemängele ich, dass es anscheinend nur vierer Rhythmen gibt, also keie Dreier, Siebener, Neuner etc. Das ist wirklich mager.
Der Spielspaß ist aber garantiert. Z.B. nehme ich einen Percussion-Agreppio auf, lasse ihn durchgängig abspielen (Shift Taste), stelle dazu einen Piano-Agreppio ein ind improviesiere mit der Saxophon-Stimme.
Angnehm finde ich auch die Touch Respons Tasten. Damit lässt sich auch die Lautstärke der Agreppios und des Spiels modulieren.
Mit ein paar Ergänzungen und Veränderungen könnte Yamaha dieses schöne Spielzeug für Erwachsene noch ordentlich aufwerten.
Aber trotzdem: ich möchte es nicht mehr missen und habe auch keine bessere Alternative für meine Zwecke gefunden.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Yamaha PSS-A50
TR-Tomate 27.03.2022
Eher ein Anfängermodell, daher für mich passend. Für den Flohwalzer o.ä. allemal ausreichend.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FP
Preis und Leistung ...
Floyd P. der II 01.02.2022
... passen. Und dann ist ein Stern Abzug auch vertretbar, weil:
Man für das Geld natürlich kein allzu massives Gehäuse erwarten kann, es passt aber (fränkische eigentlich für "perfekt").
Das Argeggio ist seltsam, irgendwie, hat auch schon mal wer hier erwähnt, dass es eher wie eine Begleitautomatik klingt und manchmal ist einfach eben besser als zu viel Geschnörksel. Hier daher der Abzug für Features. Anschlagsdynamik: In der stärksten Stufe knarzt auch mal der Lautsprecher, wenn man zu fest reindrückt, durch die Einstellmöglichkeit dann aber doch wieder gut gelöst. Was mir gefällt, ist, dass man eben nicht wie den Bär auf die Tasten drücken muss, wie das bei anderen kleinen Keyboards bekannter Hersteller ist. Gemütliches Rumgeklimper und schnell mal was Austesten, kleine Begleitung für unterwegs, dafür ist es gut geeignet.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

mm
pa 5x
max marabu 17.01.2024
nach drei monaten war schon ein taster gebrochen. Das kannte ich nur vom I30 und da massiv. Bei pa2 , pa3 und pa4 gab es dieses problem nicht.
Der 5x hat im gegensatz zum 4er keine in jeder variation unterschiedlich anwählbaren drum-designs. Auch deshalb ist ein software/firmware up date zwingend notwendig
Der finalizer beim 5x ist dufte. Ebenso die ambience-funktion.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Effektiv und inspirierend
R!!! 15.11.2019
Ich suchte ein Keyboard mit brauchbaren Sounds, dass ich mir auf der Couch schnell auf die Knie legen und rumdudeln kann. Das PSS A50 ist mit dem Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Aber es gibt einige Sachen, die man besser hätte machen können.
Positiv:
+Preis-/Leistungsverhältnis super
+Tastatur und Anschlagsdynamik in 4 Stufen
+Sounds: gute Pianos, Streicher, Mallets, Orgeln und Akkordeon
+Arpeggiator: sehr inspirierend
+Effekt: Filtereffekte in Verbindung mit Arpeggiator sind cool
+Sustain & Portamento
+Stromversorgung über Batterie und USB
+Phrase Recorder

Negativ
-leichtes, aber wahrnehmbares Rauschen, live okay, aber nicht für Aufnahmen
-schwarzes Design, bei schlechtem Licht findet man die Knöpfe nicht
-Anschließen am iPad geht nicht, verbraucht zuviel Strom
-Phrase Recorder braucht Übung, um sauberen Loop zu erstellen
-Sounds: Auswahl - Hätte gerne mehr Synth- und Pad-Sounds

Nachtrag: Anschließen an iPad geht mit dem Lightning /USB-Adapter, wenn man an den Lightning - Eingang des Adapters ein Ladegerät anschließt. Etwas umständlich, aber immerhin.
Ich habe das Gerät jetzt fast ein Jahr und habe möchte es nicht mehr missen. Trotz der Mankos (die dem Preis geschuldet sind) hat es einen eigenen Charakter und inspiriert mich jedesmal wieder.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Preis-Leistung
Lehmie 06.02.2020
Auch wenn ich kein Musikkenner bin, so bin ich doch davon überzeugt, dass dieses Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Für Anfänger kann ich es nur empfehlen. Abstriche muss man vor allem bein Lautsprecher machen, doch mit einem Kopfhörer kann man es kompensieren.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
nettes Reisekeyboard
Klaus272 11.01.2025
Hab es gekauft, um mit einem Keyboard auch mal auf Reise gehen zu können. Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die Sounds könnten aber etwas besser sein.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Yamaha PSS-A50