Zum Seiteninhalt

Yuer TR-U1 Wireless System

204 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

82 Rezensionen

Yuer TR-U1 Wireless System
€ 39
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
U
Zum Üben und Proben topp - Für Live-Gigs Flop
Ukko257 02.10.2024
Vorweg: Ich bin mir bewusst, dass man für 39€ nicht erwarten kann, dass ein Wireless-Gitarren/Bass-System dieses Formats perfekt ist, dafür habe ich als Gitarren-/Basslehrer und Musiker seit über 20 Jahren genügend Erfahrungen machen müssen, dass vieles - nicht alles jedoch - mehr kostet, wenn es höhere Ansprüche erfüllen soll.
Ich möchte gerade eingedenk meiner Erfahrungen und meines intensiven Testens des YUER-Wireless-Systems ausführlich berichten, warum es nur bedingt gut ist, für wen und in welchem Einsatzbereich dieses kompakte und günstige Set Sinn ergibt.

Die Lieferung verlief wie immer topp; nach Erhalt sofort ausgepackt, eingesteckt, da sie schon gut geladen waren und erstmal zuhause abgemosht.

Die Bedienung ist super einfach, selbst für Bassisten, die sonst nicht wissen, wie man richtig muted oder die Saiten wechselt. Ich bin selbst einer, also muss ich es ja wissen.^^ (Glenn lässt grüßen)

Zum Laden der Geräte: Das duale USB-Ladekabel ist klasse, jedoch hat nicht jeder ein USB-Port auf seinem Pedalboard, das ist aber dann doch Jammern auf hohem Niveau; ich habe das Ladekabel an meinem Desktop-PC meines Arbeitszimmers, was auch mein "Studio"/Unterrichtsraum ist, daher passt das. ;)

Für Anfänger, die sich das erste Mal in die mit Untiefen gespickten Gewässer der Wireless-Gitarrensysteme wagen, ist dieses Set auf jeden Fall eine gute Sache! Vor allem der Preis ist hier super. Im Rahmen meiner Tätigkeit als freiberuflicher Gitarren-/Basslehrer achte ich gerade auf so etwas, da meine Schüler*Innen mich zu allen Dingen fragen und oft nicht viel Geld ausgeben können (oder wollen).

Aber weiter im Text: Getestet habe ich die Plugs zunächst im Unterrichtskontext sowie beim Homerecording und einfachen Üben. Die Wireless-Plugs machten bisher eine gute Figur. Einfach Topp!
Als nächstes ging es dann zum Testen in den Proberaum meiner Band. Auch hier verrichteten sie ebenfalls ihren Dienst. Es kam zu keinen Signalabbrüchen und Kreuzeinstreuungen seitens meines zweiten Gitarristen, der mir dieses System erst empfohlen hatte. Mit 10 m Abstand zwischen Receiver und Transmitter durch dicke Betonwände kam das Signal klar durch.

Und hier endet der positive Teil dann auch: Mehr Reichweite ist dann nicht drin, was zum negativen Teil meiner Bewertung führt. Sie sind beim besten Willen nicht live-tauglich.
Situation:
Wir hatten einen Gig im hiesigen Kulturzentrum, das eine sehr große Bühne (55-60 m²) besitzt, die wir dann bespielen durften. Beim Soundcheck bemerkten mein Gitarrist und ich, dass die Dinger einfach unzuverlässig im Live-Kontext waren. Es kam zu Kreuzeinstreuungen, vermutlich durch die öffentliche WLAN-Anbindung. Das Frequenzwechseln mittels Knopfdruck hat nichts gebracht. Die Funktion ist in theore super, jedoch superfluide (überflüssig), wenn überall Smartphones sind, die über das Kulturzentrum-WLAN eingeloggt sind. 2,4/5 Ghz sind m.E. nicht mehr außerhalb der eigenen vier Wände für Wireless zu nutzen.
Zum Glück bin ich aufgrund meiner o.g. Erfahrungen und im Rahmen meines Hauptberufs (Lehrer) Skeptiker und habe IMMER zusätzlich mehrere 6m &10m Klinkenkabel von Klotz dabei. Dieses Mal kamen sie zum Einsatz. Der Gig war geil, doch da ich auch der Sänger und Bandleader bin, wollte ich mehr Bewegungsfreiheit und nicht über die doch noch anderen Kabel auf der Bühne stolpern. Das war also ein Reinfall.

Fazit:
Für den kleinen Geldbeutel und Zweck, damit zuhause und im Proberaum - sofern der nicht doofe Baubedingungen hat, die Kreuzeinstreuungen durch zu dünne Wände erhalten (hatte ich auch das eine Mal, als ich woanders Bass gespielt hatte) - zu spielen, sind die YUER-Wireless Plugs auf jeden Fall eine tolle Sache, gerade bei Platzmangel. Im Gigkontext wiederum sind sie m.E. auf jeden Fall ungeeignet.

Aber wie gesagt: wer etwas Professionelles will, der muss auch Geld wie ein Profi ausgeben. Ich hatte es einfach mal versucht, werde aber erstmal weiterhin an der "Leine" spielen und auf Nummer Sicher gehen, bis ich das Geld für eine Funke habe, die auf einem gesonderten Mhz-Band läuft.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
stmoeller60 22.07.2022
Latenz liegt bei 8ms ( gemessen)
Rauschfahne bei Bassgitarre ( bzw wenn bei E-Gitarre die Höhen weggeregelt werden fällt das Rauschen bei jedem Ton auf )
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gutes System für den Preis, wenn da nicht Wlan & Co ins Spiel kämen
Peter165 27.03.2024
Hatte in 40 Jahren unendlich viele Systeme benutzt, meist in der Preisklasse oberhalb 500E eher 1000€. War deshalb sehr skeptisch. Bin aber nicht enttäuscht worden und begeistert. Diese Funkstrecke ist stabil auf solide 40 Meter, wahrscheinlich sogar mehr. Sound und Verzögerung vom Kabel nicht unterscheidbar. Aber der Akku erst!! unglaubliche 14 ½ Stunden läuft der Sender und der Empfangsstecker läuft wahrscheinlich 20 Stunden. Hatte nicht mehr die Zeit ;-) zum längeren testen. Wahnsinn. Danach ran ans USB Kabel und nach 3-4 Stunden ist wieder voller Power da. und das für 39 € , ich kann es kaum glauben.
Nachtrag November 2024:
Leider schlechte Erfahrung gemacht mit DMX Controllern der Lichtanlagen von DJs oder Hausanlagen der Veranstalter und auch Handys und andere 2,4 GHz Geräte können sich störend auswirken. Ist zwar mmer noch im toleranten Bereich, kann sich aber peinlich bemerkbar machen, wenn du ein Solo ohne weitere Begleitung und mit langen schönen Tönen enden willst, die dann in ein fürchterliches Aussetzen mit Blubbern untergehen. Schade.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AL
Für das geld nicht slecht
Alexander Lanzarote 24.08.2022
Nicht störungsfrei. Ab und zu gibt es kleine Unterbrechungen. Könnte mit wifi zu tun haben
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr handlich
Stephan835 15.09.2024
aber leider klanglich nicht ganz überzeugend und eindeutig zu viel Rauschen. Es ist kleiner als das Thomann eigene 2.4GHz Gerät, was in diesem Fall kaufentscheidend war. Leider hat es mich aber definitiv nicht überzeugt und es wurde doch wieder die für ihren Preis absolut überzeugende Thomann Version. Ob ich vielleicht ein „Montagsgerät" hatte weiß ich allerdings nicht.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
ordentliche Übertragung
Wuselhans 28.12.2024
Das Yuer TR-U1 System ist einfach zu bedienen,
es gibt nur 2 Knöpfe, einen als Ein / Aus Schalter und
einen zum Kanal wechseln, es verbindet sich automatisch,
die Höhen werden etwas unsauber übertragen,
für den "Hausgebrauch" zum üben o.k.
und für den Preis auch o.k.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Leicht in der Bedienung
Alfred6273 01.12.2024
Einstecken und loslegen, das geht. Der Akku hält lange genug, aber nur geeignet für zu Hause, zum üben. Da er nicht ohne Nebengeräusche an der Anlage hängen kann, ist er eben nur zum Üben tauglich, zur Probe reicht es schon nicht mehr... Für die Probe oder gar zum Gig sollte man schon deutlich mehr ausgeben, damit es Spaß machen kann.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Yuer TR-U1 Wireless System