Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Hahahaha, ist das ein WITZ?
Jedes der 10 Bänder macht weder beim nach oben Schieben noch beim nach unten Schieben irgendwas Hörbares bis ganz kurz vor dem Anschlag - da passiert dann alles auf einmal. Quasi ein An-Aus-Schalter immer am Ende der jeweiligen Schiene.
Zwischenpositionen? Kannste machen. Hörste halt keinen Unterschied. Will heissen: Entscheide Dich, ob Du die gewählte Frequenz MAXIMAL absenken oder MAXIMAL aufdrehen willst. Leichtes Betonen oder Abschwächen ist nicht vorgesehen. Quasi ein binärer Equalizer. Da hätte ich Druckknöpfe geschickter gefunden.
Also mal ganz im Ernst:
Der Hersteller hat die bekannte Optik von grafischen EQs im Pedalform abgekupfert aber den Aufwand gescheut, tatsächlich stufenlos schiebbare Frequenzbeeinflussung einzubauen. Im Grunde ist das ein Betrugsversuch. Zum Glück kann man die Verarsche auch wieder zurückschicken.
Danke für NIX.