Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich verwende die Zhiyun Molus X100 Combo in der Regel für Foto-Sessions und bin bei dem Gerät etwas zwiegespalten:
Einerseits ist das Teil echt verdammt klein im Staumaß und macht dafür echt viel Licht. Und das auch mit Akku
Anderseits ist das dann hartes Licht (also ggf. leiber gleich mit der Mini-Softbox kaufen).
Und dann der Akku: Meiner hat keine "echten Probleme" aber er ist halt bei Vollast in einer halben Stunde leer - und dann kann man den Molus X100 nur noch mit 2/3 der Leistung via USB versorgen - er ist ab da eine 60W-Lampe - oder muss irgendwoher 230V bekommen und kann weiter machen - hätte aber dann gleich mit 230V arbeiten können (ohne die Zwangspause bei leerem Akku).
Ich schleppe mittlerweile einen Amaran 300c mit mir rum - da passt nativ (ohne dass ich einen Adaper brauche der wie hier nicht mit in die Tasche passt) auf eine Bowens-Softbox (die dann eh größer und damit weicher ist), und um die 230V Powerstation komme ich mobil eh nicht herum.
Das Gerät macht vieles richtig - hier ist einfach das Ökosystem mit dem Zhiyun-Akku zu speziell.
Im Endeffekt lasse ich den X100 meist daheim.
Für schnell ein Headlight auf die Kamera um den Wetterbericht anzumoderieren (und nach 10 Minuten Dreh ist alles fertig) mag es das ultimative Produkt sein. Für eine 2h-Fotosession bei der Egal ist was für einen Klopper ich aufstelle (die Stative sind eh schwer und sperrig) erzeugt es ehr Frust.