Zum Seiteninhalt

Zoom LiveTrak L-20 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Kombinierter Mixer, Audiointerface und Recorder

  • 20 diskrete Kanäle
  • 16 Mono- plus 2 Stereokanäle mit XLR- und 6,3 mm Klinkenbuchsen
  • gleichzeitige Aufnahme von 22 Spuren
  • Wiedergabe von 20 Spuren
  • USB-Audio-Interface mit 22 Ein- und 4 Ausgängen
  • Audioaufnahme mit bis zu 24 Bit/96 kHz auf SD-Speichermedien
  • 48 V Phantomspeisung
  • Hi-Z-Anschlüsse (Kanäle 1-2)
  • 26 dB Pad (Kanäle 3 bis 16)
  • Kompressor pro Kanal mit einem Regler (Kanäle 1 bis 16)
  • Solo-und Mute-Tasten für die einzelnen Kanäle
  • Low Cut pro Kanal zwischen 40 - 600 Hz variabel einstellbar
  • Summenausgänge und sechs konfigurierbare Monitorausgänge
  • Monitorausgänge können als Kopfhörerausgang oder normaler Line-Level Ausgang konfiguriert werden
  • zusätzlicher separater Kopfhörerausgang
  • Speicherfunktion für bis zu neun Mixerszenen
  • 20 interne, editierbare Chorus-, Delay- und Halleffekte
  • zwei Effekt-Busse
  • integriertes Talkback-Mikrofon
  • Pre-Record-Funktion
  • Class-Compliant-Betrieb (für iOS-Kompatibilität)
  • automatischen Starten und Stoppen der Aufnahme möglich
  • Im- und Export von Projekten über die USB 2.0 Schnittstelle
  • kompatible Funktionen für den ZOOM FS01 Fußschalter
  • Abmessungen (B x T x H): 445 x 388.4 x 82.6 mm
  • Gewicht: 3,71 kg
  • inkl. Netzteil (AD-19), USB 2.0 Kabel und Kurzanleitung
  • passende Schutzhülle: Art. 514006 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passender Koffer: Art. 514831 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passender Rackmount: Art. 429700 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit September 2018
  • Artikelnummer 450394
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Spuren 20
  • Anzahl gleichzeitig aufnehmbarer Spuren 22
  • Effekte Ja
  • Speichermedium SD, USB
  • Phantomspeisung Ja
  • XLR-Anschlüsse 16
  • Klinken-Anschlüsse 16
  • Cinch Anschlüsse Ja
  • MIDI Schnittstelle Keine
  • USB Anschluss Ja
  • Digitale Anschlüsse keine
  • Sonstige Anschlüsse Control In
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Recording / Playback Kanäle 22x4
  • Bedienoberfläche physisch
  • Faderanzahl 21
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 16
  • Anzahl der Line Eingänge 16
  • Inputs DSP Chan 16
  • Outputs DSP Chan 8
  • Anzahl der Instrumenteneingänge 2
  • Anzahl der Line Ausgänge 8
  • Busses 8
  • Mic Preamp 16
  • Kopfhöreranschlüsse 7
  • Mono-Line Input 16
  • S/PDIF Anschlüsse 0
  • Stereo-Line Input 2
  • ADAT Anschlüsse 0
  • physischer Output 8
  • AES/EBU Anschlüsse 0
  • Digitale Stagebox-Anbindung Nein
  • MADI Anschlüsse 0
  • Ethernet 0
  • Hotspot Nein
  • Sonstige Schnittstellen Keine
  • Multitrack Record Ja
  • Sonderausstattung Audiointerface, Compressor
  • Soundkarte Interface USB-B
  • Word Clock Nein
  • integ. Player/Rec via USB/SD Multitrack
  • Recorder Format WAV
  • Maximale Abtastrate in kHz 96 kHz
  • Maximale Auflösung in bit 24 bit
  • RTA nein
  • Effekt Prozessor 2
  • Inkl. Netzteil Ja
  • USB Version 2.0
  • 31 Band EQ 0
  • Breite in mm 445 mm
  • Matrix 0
  • Tiefe in mm 388,4 mm
  • DCA/VCA Gruppen 0
  • Höhe in mm 82,6 mm
  • Midi Connector Nein
  • Samplerate 44,1/48/96 kHz
  • separates Personal Monitorsystem nein
  • Kartenslot Erw. Karte 0
  • Digital ADAT Nein
  • Lieferumfang Netzteil (AD-19), USB 2.0 Kabel, Kurzanleitung,
  • Digital SPDIF Nein
  • Digital AES3/ASESEB Nein
  • Digital MADI Nein
  • Zero Latency Monitoring Ja
  • Digital Dante Nein
  • Anschlussformat USB-Buchse Typ B, Typ A
  • 110V fähig Ja
  • Hülle Optional
  • 19" Rackmount Optional
  • Höhe 83 mm
  • Breite 445 mm
  • Tiefe 39 mm
  • Gewicht 3,71 kg
Auch als Neuware verfügbar € 969
€ 835
-7% 30-Tage-Bestpreis: € 899
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Does it all

Mit dem digitalen Mischpult Zoom LiveTrak L-20 kann man die Liveperformance einer kompletten Band mixen und gleichzeitig bis zu zwanzig diskrete Kanäle plus Stereomix auf eine SD-Karte aufnehmen. Dabei bietet die Konsole sechs leistungsstarke Kopfhörerausgänge mit jeweils eigenem Mix, was einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker überflüssig machen kann. Das Zoom LiveTrak L-20 dient gleichzeitig als USB-Audiointerface mit 22 Ein- und vier Ausgängen und kann per optionalem Adapter an iOS-Geräte angeschlossen werden. Diese Fülle an Features bietet Zoom für einen hervorragenden Preis an.

Mischpult Zoom LiveTrak Fader

In the mix

Die zwanzig diskreten Spuren des Zoom LiveTrak L-20 – davon sechzehn Mono- und zwei Stereokanäle – verfügen über mittelparametrische 3-Band-EQs in Form von Drehreglern mit LED-Kränzen, Low Cut und zwanzig eingebaute Send-Effekte in zwei Wegen. Die sechzehn Monokanäle über jeweils einen eigenen Kompressor. Die vielen Bedienelemente und die 12-Segment-LEDs neben den Lautstärkefadern ermöglichen intuitives Mischen. Dabei kann zeitgleich Audio mit bis zu 24 Bit/96 kHz auf eine SD-Karte aufgezeichnet werden – vor den EQs und Effekten, damit die zwanzig diskreten Tracks in einer Digital Audio Workstation auf dem Rechner weiter bearbeitet werden können.

Zoom L-20 Mixer Kanalzüge mit Funktionstasten

Bühnentier

Durch seine durchdachten Features eignet sich das Zoom LiveTrak L-12 vor allem für Bands, die ihren Gig oder ihre Probe mixen und gleichzeitig schnell und einfach aufzeichnen wollen. Es gibt sogar die Möglichkeit, Aufnahmen automatisch zu starten oder zu beenden, einen Fußschalter anzuschließen und alle Funktionen per iOS-App „L20-Control“ fernzusteuern. Die zusätzliche Funktionalität als Audiointerface sorgt dabei für mehr Flexibilität, so kann die Livemischung mit Backing- oder Clickspuren aus dem Computer erweitert werden. Ein Talkbackmikro, ein Metronom und ein Master-Mute-Taster sind ebenfalls mit an Bord.

Zoom LiveTrak Mischpult Display

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Gut durchdacht

Eine clevere Idee und für diesen Preis fast schon eine Sensation sind die sieben Kopfhörerausgänge mit eigenem Setup. So können beispielsweise sechs Musiker mit einem individuellen Headphone-Mix versorgt werden. Zusätzlich gibt es noch einen Kopfhörerausgang für den Mischer, der in den Main Mix oder jeden der Submixe reinhören kann. Des Weiteren speichert das digitale Pult Zoom LiveTrak L-20 bis zu neun Mixerszenen. Der helle, hintergrundbeleuchtete LCD-Bildschirm und der Drehknopf ermöglichen den Zugriff auf ein intuitives Menüsystem zum Erstellen neuer Projekte, zum Abrufen früherer Projekte und zum Anpassen der Einstellungen. Standards wie Hi-Z-Eingänge und 48V-Phantomspannung sind natürlich ebenfalls gegeben, es sollten also keine Wünsche offen bleiben.