Zum Seiteninhalt

Zoom MS-80IR+

4 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Zoom MS-80IR+
€ 139
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
Phänomenal
Carlo1964 19.10.2024
Zuerst zu meinem Setup: Ich bin Wohnzimmer-Gitarrist, habe eine kleine Effektkette, ein Pedal übernimmt die Verstärker- und Boxen-Simulation, und höre mit Studio-Monitoren ab. Bei mir muß das Setup und die Bedienung einfach sein, ein Line 6 HX Stomp war mir schon zu aufwändig.
Zunächst klangen alle Patches muffig, ich hab dann per Booster-Pedal mit Ton-Einstellmöglichkeiten (ich verwende das JHS Pedal „The Clover“) den Grundsound auf mein Setup abgestimmt … was für ein Effekt! Ich hatte noch nie ein Multieffektgerät oder Pre-Amp-Pedal, was mir so ein Spielgefühl geliefert hat, ich meine eine Amp-ähnliche Dynamik und Zerre entsprechend der Anschlagstärke. Freilich, an Kemper usw. wird‘s wohl nicht rankommen, aber wie gesagt, bei mir muß das Setup einfach sein. Also ich bin voll happy mit der Simulation und kann jetzt viel virtuoser spielen als bisher. Das MS-80 IR+ verträgt sich auch super mit meinen anderen Pedalen in der Effektkette.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MH
Nicht nur für Anfänger
Mika Hammer 03.07.2025
Ich benutze den MS80 IR+ als IR Loader und Signal Splitter. Rechts geht's zum poweramp (ohne IR) und links geht's zum Mischpult (in ear und PA).
Dazu schalte ich ein Stereo delay ein und alles klingt sehr gut. Damit spare ich ein Delay Pedal und das ist der Kaufgrund gewesen.
Mit einer geloaded IR kann man nur noch ein Effekt benutzen ( Amp sim benutze ich nicht, da meines Erachtens mein mod Metal zone besser klingt).
Fast hätte ich das Pedal zurückgeschickt, da das Stereo Signal am Anfang links und rechts gleich war (entweder mit IR oder ohne aber nicht wie beworben wird, dass man rechts die IR ausschalten kann). Verzweifelt habe ich nach Anleitungen gesucht aber keine Infos dazu gefunden.
Nach einer Stunde fummelein habe entdeckt, dass man bei den Kontrollparametern der IR das Balance einstellen kann. Bei null (Werkseinstellung) hört man die IR nicht. Bei 100 ist die IR voll da. Bei -100 hört man die IR aber es klingt anders als +100 (irgendwie mischen sich die Signale). Man kann das Verhältnis des rechten Signals mit IR und ohne beliebig einstellen.

Fazit: das Pedal tut was es verspricht. Als Multieffekt ist es ziemlich limitiert aber wer nicht so viele Effekte braucht oder bereits andere Effekte besitzt und es als Signal-Splitter/ IR Loader benutzen will, ist Gold richtig bei dem MS80 IR+
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Av
Gute Ergänzung zum MS-50g+
Andy von Rockenhausen 15.02.2025
Da ich schon seit Jahrzehnten Zoom-Geräte verwende, ist mir inzwischen die Bedienung fast in Fleisch und Blut übergegangen. Daher musste das MS-80IR+ als Ergänzumg zum MS-50g+ her. Es hat als Besonderheit die "Nachbildung" bestimmter Studio-Räumlichkeiten an Bord, auch die Möglichkeit, einen der beiden Kanäle ohne IR zum Gitarrenverstärker zu senden und den anderen mit IR an die PA ist ziemlich einzigartig. Klanglich bin ich vollund ganz zufrieden. Für den Kauf war die Verfügbarkeit einer IR-Loader-Software für Windows (seit Anfang Dezember) für mich Voraussetzung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Zoom MS-80IR+