Zum Seiteninhalt
Geschenke für Musiker

Geschenke für Musiker

Dieses Produkt ist eine der vielen Geschenkideen, die unsere Experten zusammengestellt haben. Finde das perfekte Geschenk für jeden Musiker und Musikenthusiasten in unseren sorgfältig ausgewählten Kategorien. Von Instrumenten bis zu Audiotechnik – mach diese Jahreszeit besonders harmonisch!

Aktiver Nahfeldmonitor

  • Bestückung: 5" Tieftöner und 1.9" U-ART Bändchenhochtöner
  • 2x Class-D Verstärker: 50 W RMS Tieftöner, 20 W RMS Hochtöner
  • Frequenzbereich: 45 - 25000 Hz
  • Übergangsfrequenz: 3 kHz
  • Maximalpegel: 106 dB (1m / Paar)
  • rückseitige Bassreflexöffnung
  • Anschlüsse: Line-Eingang XLR und Cinch
  • Abmessungen (B x H x T): 179 x 298 x 297 mm
  • Gewicht: 5,7 kg
  • Preis pro Stück
  • Erhältlich seit April 2018
  • Artikelnummer 431376
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bestückung (gerundet) 1x 5", 1x 2"
  • Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 70 W
  • Magnetische Abschirmung Nein
  • Analoger Eingang XLR Ja
  • Analoger Eingang Klinke Nein
  • Analoger Eingang Miniklinke Nein
  • Analoger Eingang Cinch Ja
  • Digitaleingang Nein
  • Manuelle Frequenzkorrektur Ja
  • Frequenzgang von 45 Hz
  • Frequenzgang bis 25000 Hz
  • Maße in mm 179 x 298 x 297 mm
  • Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
€ 169
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Der kleine T-Rex

Die Adam-T5V-Boxen wurden 2018 vorgestellt und räumten direkt eine ganze Reihe von Preisen ab: unter anderem den MIPA-Award 2018, den TEC-Award und Best of Show IBC 2018. Das ist erstaunlich, denn mit ihrem günstigen Preis positionieren sich die Adam-Aktivmonitore in einer eher niedrigeren Preisklasse. Qualitativ orientieren sich die „T-Rexe“ jedoch eher an deutlich teureren Speakern mit 5-Zoll-Woofer und dem Label „German Engineering“.

Hochtöner des Adam T5V

The ART of the Tweeter

Die Besonderheit aller Adam-Boxen – der ART (Accelerated Ribbon Tweeter) – erlaubt langes Arbeiten mit geringen Ermüdungserscheinungen. Durch die Faltung der Membran wird ihr Aufbrechen verhindert, Verzerrungen werden damit effektiv auf ein Minimum reduziert. Dadurch ermöglicht er eine erweiterte Dynamikbandbreite aufgrund der 2,5-mal größeren, akustisch wirksamen Membranfläche (im Vergleich zu einem klassischen Hochtöner nach dem Kolbenprinzip). Dazu kommen eine direkte, schnelle Ansprache im Hochtonbereich auch bei komplexen Transienten und – wenn man den gesamten Monitor betrachtet – ein linearer Frequenzgang von 45Hz bis 25kHz sowie eine akustisch optimierte Gehäusegeometrie mit den markanten Kanten, die auch optisch zusammen mit dem ART-Hochtöner einiges hermachen.

Bedroom-Producer & Homestudio-Besitzer

In Anbetracht der vielen Auszeichnungen, die Adams T-Serie erhalten hat, und den vielen positiven Rezensionen von Usern, die sehr zufrieden mit der Anschaffung eines T-Serie-Monitorpärchens sind, ist der Preis, der für die einzelnen Exemplare zu bezahlen ist, ein wahres Schnäppchen - das Verhältnis zwischen Preis und Leistung ist hier nämlich mehr als stimmig. Und genau aus diesem Grund sind alle Monitore der T-Serie die perfekte Wahl für alle semiprofessionellen Produzenten, Singer/Songwriter und Bands, die ihr Studio mit kostengünstigen und dennoch hochwertigen Monitoren ausstatten wollen.

Tieftöner am Nahfeld Monitor Adam T5V

Über Adam

Adam Audio wurde im März 1999 in Berlin gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Lautsprechern speziell für die professionelle Audiotechnik. Grundlage und Anlass für die Gründung war der neu entwickelte X-ART-Hochtöner, der auf dem in den 60er-Jahren entstandenen Air Motion Transformer von Oskar Heil basiert. Tatsächlich vermochten es die Advanced Dynamic Audio Monitors (ADAM), innerhalb kürzester Zeit neue Maßstäbe im professionellen Monitoring zu setzen. Die Firma beschäftigt über 50 Mitarbeiter im Berliner Werk, ist in über 75 Ländern vertreten und betreibt eigene Verkaufsniederlassungen in den USA (Nashville) und Großbritannien. Die Liste der namhaften Studios, die Adam-Monitore verwenden, ist lang und wächst stetig. Seit 2019 gehört Adam Audio zur Focusrite Group.

Anschlüsse unr Regler auf der Rückseite des Adam T5V

Ideal fürs Homestudio

Wenn das Budget für die ersten Boxen im Home- oder Bedroomstudio nicht üppig ist, dann bieten sich diese Aktivmonitore an. In diesem Preissegment wird man kaum bessere Boxen finden. Und der Unterschied zu Hi-Fi-/Computerspeakern oder Kopfhörern wird spätestens bei der ersten Mix-Session zutage treten. Minimalste Veränderung – etwa an einem EQ – bilden diese Boxen sofort ab: analytisches Hören vom Feinsten. Später können diese doch recht kompakten Monitore durch einen Subwoofer ergänzt oder sogar zu einem Surroundsystem ausgebaut werden.

Im Detail erklärt: ART

Im Vergleich zu den nach dem Kolbenprinzip arbeitenden und mehrheitlich verbreiteten Lautsprechern, vermag die lamellenartig gefaltete Membran des ARTs (und Adams nachfolgenden Iterationen X-ART, S-ART und U-ART, letztere im Adam T7V verbaut) die Luft viermal schneller anzutreiben – daher auch der Name „Accelerating Ribbon Technology“.

659 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

389 Rezensionen

P
Einsatzgebiet: DJ Monitoring / Vorbereitung der Decks und Production
Puki 19.10.2021
Warum habe ich die ADAM AUDIO TV5 gewählt?

Der Gründer von ADAM AUDIO ist Klaus Heinz, der in den 90er mit der Firma ARCUS in Berlin schon sehr gute Lautsprecher gebaut hat. Des Weiteren schätze ich die Technik der AMT Hochtöner, da diese nach meiner Erfahrung mit ESS Speakern völlig verzerrungsfrei und dynamisch wie Hörner klingen. Bisher hatte ich mit Alesis M1 Active MKII gearbeitet, welche einen präsenten Tiefbass (wichtig für mich, um die Beats bei EDM richtig zu hören) aber ein nerviges Loch in den oberen Mitten aufweisen. Im Midfeld habe ich große K.R.K. V8S4 mit 12S Subwoofer, die aber eher zum Musikhören da sind und meine Räumlichkeiten einen Einsatz als Nahfeldmonitore ausschließt. Ich suchte einen neuen Monitor, der deutlich ausgewogener als die Alesis klingt, physisch kleiner ist (sind ganz schon dicke Brummer), aber auch eine plastische Basswiedergabe bietet.

Set Up:

Ich nutze die ADAM AUDIO TV5 mit Native Instruments Maschiene MKII und einem Behringer MX882 als Line Mixer sowie alternativ mit einem Pioneer DJM 900 NXS2 Mixer. Software ist hauptsächlich Native Instruments TRAKTOR Pro 3 und Steinberg Cuebase 10. Set Up steht auf einen normalen Schreibtisch an der Wand, die Speaker mit ca. 100cm Hörabstand jeweils neben dem 26 Zoll LCD Monitor. Zur Entkopplung verwende ich Schaumstoff, welche einen Winkel ausweist, um die Speaker auf Ohrhöhe auszurichten.

Performance:

Nachdem ich die Speaker gut 10 Stunden bei mittlerer Lautstärke eingespielt habe, und mehrere Stunden mit ihnen gearbeitet habe, ziehe ich ein absolut positives Resümee. Die Basswiedergabe ist größenunabhängig sehr gut. Tiefe, Textur und Dynamik sind genau richtig für meine Bedürfnisse. Die Basswiedergabe habe ich mit 2db reduziert, da durch die Aufstellung mit zwei angrenzenden Flächen (Zimmerwand und Tisch) die oberen Bässe zu fett wurden. Der Air Motion Treiber hat mich wie erhofft voll zufriedengestellt. Dynamik, Stereopanoramen und Raumtiefe haben holografische Qualitäten und insbesondere die Kopplung der unteren Mitten im Stimmbereich ist fein.
Testweise habe ich die ADAM AUDIO TV5 am Arbeitsplatz eingemessen und korrigiert (dbx Driverack PA2), was sich aber als unnötig erwiesen hat.
Die Speaker nerven auch nach 2-3 Stunden intensiven arbeiten mit gehobener Lautstärke überhaupt nicht, was ich (wie erwartet) auf die Verzerrungsarmut der AMT Treiber zurückführe. Für meine Ohren klingen die Speaker sehr neutral, kein Frequenzbereich wird vernachlässigt und Phasenprobleme habe ich auch nicht erkennen können. Erfreulich ist auch, dass die Speaker bei geringen Lautstärken homogen klingen.
Es ist beeindruckend, was heute für knapp 350,-€ an Qualität möglich ist.

Empfehlung:

Für DJ’s mit Platzproblemen am Arbeitsplatz als Nahfeld-Abhöre, die auch mal Songs abmischen müssen und einen neutralen Speaker mit guter Basswiedergabe suchen.

Was könnte besser sein?

Preis-Leistungsbezogen kann ich nichts kritisieren. Absolut betrachtet wäre eine schönere Folierung der Gehäuse großartig, die Frontblende könnte passgenauer aufgepasst sein und mehr Filter oder eine DSP Steuerung zur Anpassung der ortsspezifischen Wiedergabe wären super. Aber dann kann man ja gleich die AX oder S Serie von ADAM AUDIO kaufen.

Fazit:

Speaker für Desktop / Nahfeldmonitoring mit homogener, neutraler Wiedergabe und guter Qualität im Bass. Erlaubt stundenlanges ermüdungsfreies arbeiten, Ideal für mich als DJ, um meine Decks vorzubereiten und kleinere Production Aufgaben zu erledigen. Nicht nur preisleistungsbezogen, sondern auch absolut betrachtet ein Werkzeug ohne erkennbare akustische Mängel.
Features
Verarbeitung
Sound
25
4
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Ich bin fassungslos .....
Bernd042 15.10.2025
ob der Adam Audio T5V. Eigentlich hatte ich sie "nur" als Ersatz für meine Syrincs M3-220 gekauft, die mir über 2 Jahrzehnte als Abhöre für den täglichen Gebrauch gedient hatten und die nun die allseits bekannten
technischen Probleme aufweisen. Also es musste schnell etwas Neues her - auf eine Reparatur konnte und wollte ich nicht warten und die fix, notgedrungenermaßen angeschlossene Bose Bluetooth Einwegdose war
kein echter Ersatz für die Syrincs. Letztere hatte ich auch mal eine Zeit lang für das Mixing eingesetzt - in Zeiten, in denen ich es nicht besser wusste - der Vergleich mit den uralten RFT BR 26 zeigte mir dann, wo
der Hammer hängt - also absolut untauglich für die Studioarbeit, nicht jedoch für die Benutzung für normales Hören von Musik und Sprache. Da haben sie mir ganz viele Jahre treu gedient. Kurzum, es war endlich mal Zeit für etwas Neues. Hmm, was nun nehmen? Sehr viel Geld wollte ich nicht ausgeben, die Neumann KH 120 stehen ja schon länger hier und sind nicht so leicht zu toppen - also irgend etwas im unteren Preisbereich eingedenk der anvisierten Einsatzzwecke als tägliche Abhöre für den normalen "Kram". Da verliert man bei der Recherche dann schnell den Überblick, teuer sollten sie nicht sein, jedoch auch nicht
"Billiges" abliefern. Adam Audio kannte ich bisher nur vom Hörensagen und den Kundenrezensionen, die nahezu zu 100 % positiv ausfallen. Also nicht lange überlegt und kurz mal blind bestellt. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert und, gelinde gesagt, überwältigt. Das hatte ich nicht erwartet. Perfekte Verarbeitung und akustische Megaperformance - eingedenk der Größe und des Preises. Unfassbar. Ich hatte natürlich gleich meine besten Aufnahmen herausgekramt und sie darüber gehört .... in vielen Dingen ähneln sie den Neumännern. Die Räumlichkeit ist frappierend, Hallräume kann ich über die T5V sogar besser einschätzen
als über die KH 120, Bass, Mitten, Höhen sind ganz genau richtig - bei wandnaher Aufstellung wohlgemerkt. Alles linear eingestellt - alles passt auf Anhieb. Die hier mitunter geübte Kritik wegen übermäßigen
Rauschens kann ich nicht bestätigen, die kleinen Kisten sind mucksmäuschenstill in den Pausen. Das Einzige, was ich etwas "kritisch" anmerken muss, ist, dass die Adams einen ziemlich hohen
Eingangspegel, bei Regler auf 0 dB auf der Rückseite eingestellt, benötigen. Bei gleicher Einstellung hauen mir die Neumänner das Toupe vom Kopf. Das ist aber auch das Einzige, das mir nicht so gefällt, ist
aber leicht zu händeln. Insgesamt ein absolut tolles Produkt der Berliner - chapeau, toll gemacht und beste Grüße an die Adam Audio- Entwickler und Mitarbeiter. Ihr habt ein großartiges Produkt auf die Beine gestellt. Und nun noch schnell die erweiterte Garantie beantragen in Berlin.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Geile Teile!
djfisch_music 07.09.2021
Moin!
Ich nutze 2 der Adam Audio T5V in meinem Homestudio! Ich bin wirklich begeistert. Besonders die Höhen und Mitten sind sehr Ansprechend!

Natürlich kann man von 5 Zoll Lautsprechern keinen drückenden Bass erwarten, allerdings muss ich sagen, das die kleinen Monster echt spaß machen! Wenn man ein bisschen mehr druck haben will, sollte man eventuell an einen zusätzlichen Bass denken oder die T7V, T8V wählen...

Ich würde die Adam Audio T5V jederzeit wieder kaufen, weil mich nicht nur die Preisleistung überzeugt, sondern auch die Verarbeitungsqualität und der Sound!

I love It!

Vielleicht konnte ich ja mit der Bewertung jemanden weiterhelfen :)

Schönen Tag Ihnen noch :)
Features
Verarbeitung
Sound
29
6
Bewertung melden

Bewertung melden

M
In der Preisklasse ein Hammer
Mic6319 07.02.2021
Das Beste:
Klingt neutral und wie aus einem Guss, super homogener Übergang zwischen den Treibern, kein Bruch. Hochauflösend und sehr detailliert ohne anstrengend zu sein. Echt ideal zum einschalten und vergessen das sie da sind.

Auch super:
Gute Klarheit zwischen den Instrumenten sowohl im Klang als auch räumlich. Stereobild bei gutem Material klare und sauber. (Räumliche Tiefe fehlt leider fast komplett, aber das ist glaube ich meinem Setup geschuldet.)

Dynamik:
Die Monitore können im Nahfeld auch ziemlich kicken wobei natürlich der Tiefbass fehlt, aber man hört zumindest recht weit das da noch was ist.

Super ist auch, das sich der Klang mit der Lautstärke praktisch nicht verändert. Wenn man laut aufdreht kommt natürlich mehr Energie aber Detail gibt es auch schon leise.

Optik:
Gute Verarbeitung, keine Macken. Sehen relativ elegant aus von vorne, sogar meine Partnerin findet sie ok. Keine LED an der Vorderseite bemängeln viele, ich finde das sogar angenehmer so. Auch Ein-Aus Schalter oder Lautstärke (Steuere ich nicht am Lautsprecher) fehlen mir gar nicht vorne.

Insgesamt:
Für einen Lautsprecher der Größe und Preisklasse unwahrscheinlich gut. Würdige Ablöse meiner fast 10 Jahre alten 5" Aktiv-Monitore aus der gleichen Preisklasse (die klanglich daneben echt alt aussehen).
Features
Verarbeitung
Sound
14
3
Bewertung melden

Bewertung melden