Set-Konfiguration:
Hinweis: Fußmaschine nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Alesis Crimson III Mesh E-Drum Kit ist ein reichhaltig ausgestattetes Mittelklasse-E-Drumset, das – neben einem hohen optischen Wiedererkennungswert – mit 470 Sounds und 80 Drumkits punkten kann. Sowohl Einsteiger mit gehobenen Ansprüchen als auch fortgeschrittene E-Drummer finden hier zudem Mesh Heads auf allen Trommeln vor, was den Spielkomfort optimiert und die Nerven der Mitbewohner schont. Für die Individualisten unter den Drummern gibt es sogar die Möglichkeit, eigens erstellte Samples ins Modul zu laden.
Akustische Drumsounds, Percussion-Klänge, Electro- und Effekt-Sounds… das alles und noch einiges mehr bietet das Alesis Crimson III Mesh E-Drum Kit mit den markanten roten Dual Zone Pads. Die Auswahl von 470 Sounds spricht für sich, und 80 Drumkits – davon 40 frei programmierbare User Kits – lassen keinen Zweifel aufkommen, dass hier wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wie auch bei den größeren Alesis Strata Modellen stammen viele der Sounds aus der renommierten BFD Sound Library, was für eine hervorragende Klangqualität spricht. Wer eigene Sounds oder Loops einbinden will, kann diese per SD Card ins Modul importieren. Zum Üben gibt es zahlreiche Songs zum Mitspielen, auf zusätzlichen Speicherplätzen können eigens aufgenommene Songs abgelegt werden. Klar, dass auch ein USB-Port zum Laden weiterer Songs sowie zur Integration in ein MIDI-Setup nicht fehlt.
Wer in der Wohnung Schlagzeug spielen möchte, sei es zum Erlernen des Instrumentes oder zur Vorbereitung für anstehende Band-Proben im Übungsraum, wird die angenehm spielbaren und geräuscharmen Mesh Heads zu schätzen wissen, die so großzügig dimensioniert sind, dass eine Umgewöhnung nicht erforderlich ist. Das gilt auch für die Hi-Hat- und Becken-Pads mit Durchmessern von 12 bis 14 Zoll. Die Play-Along Songs quer durch alle Genres bieten die Möglichkeit, verschiedenste Musikstile zu erlernen, was für das Spielen in Bands immens vorteilhaft ist. Obendrein gibt es noch diverse Coaching-Funktionen zum Verbessern des Timings.
Die Firma Alesis wurde im Jahr 1984 von Keith Barr im kalifornischen Hollywood gegründet und hat sich zu einem der führenden Hersteller von Signalprozessoren, Drumcomputern, Synthesizern und diversem Studio-Equipment entwickelt. Die erfolgreichsten Produkte der frühen Jahre waren das MIDIverb, die HR-16 Drum Machine sowie die ADAT Multitrack Digital-Recorder. Seit 2001 steht Alesis unter der Führung von Jack O'Donnell, dem Inhaber der Firma Numark, der auch AKAI, Denon und viele weitere Hersteller ins Boot holte und derzeit zahlreiche Brands unter dem Dach von InMusic vereint. Alesis spielt seit vielen Jahren eine entscheidende Rolle im Bereich der E-Drums und bietet in diesem Segment Produkte in allen Preisklassen an.
Wer jahrelang auf einem Akustik-Drumset gespielt hat und nach einer Alternative zum Üben in der eigenen Wohnung sucht, kann sich sicher sein, mit dem Erwerb des Alesis Crimson III Mesh E-Drum Kits keinen Ärger mit den Nachbarn zu riskieren. Dank der Mesh Heads auf allen Trommeln inklusive Bassdrum halten sich die Klopfgeräusche im absolut akzeptablen Rahmen, und obendrein werden durch die weichen Schlagflächen die Handgelenke geschont. Auch das Spielgefühl ist wesentlich authentischer als beispielsweise mit Hartgummi-Pads. Durch die Möglichkeit, über USB eine Verbindung zum Rechner herzustellen, können auch externe Sample Libraries mit dem Crimson III Mesh Kit angesteuert werden.