Zum Seiteninhalt

Alhambra 3C Senorita (7/8) incl B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Konzertgitarre

  • Größe: 7/8
  • Decke: massiv Zeder
  • Boden und Zargen: Sapelli
  • Hals: Sapelli
  • Decken- und Bodenbinding
  • Griffbrett und Steg: Palisander
  • Mensur: 636 mm
  • Sattelbreite: 50 mm
  • Knochensattel
  • Finish: Hochglanz
  • Farbe: Natur
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit Mai 2020
  • Artikelnummer 498033
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Cutaway Nein
  • Decke Zeder, massiv
  • Boden und Zargen Sapele
  • Tonabnehmer Nein
  • Griffbrett Palisander
  • Sattelbreite in mm 50,00 mm
  • Mensur 636 mm
  • Farbe Natur
  • Inkl. Gigbag Ja
  • Koffer Nein
Auch als Neuware verfügbar € 518
€ 477
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Tadellose Optik

Alhambra 3C Senorita (7/8)

Alhambra ist nicht nur eine spanische Befestigungsanlage in Andalusien, sondern auch ein Hersteller für hochwertige Instrumente, und das schon seit dem Jahr 1965. Mit der Alhambra 3C 7/8 Señorita NT findet man eine hochwertige klassische Gitarre mit einer massiven Zedern-Decke der Klassifizierung „A“, was eine tadellose Optik der Maserung bedeutet. Boden und Zargen bestehen aus Sapelli. Die Gitarre ist eine 7/8-Gitarre, was dafür steht, dass es sich um ein Instrument handelt, welches ein bisschen kleiner ist als eine volle 4/4-Gitarre. Eine 7/8-Gitarre ist für Menschen mit einer Körpergröße von 1,40m bis 1,60m konzipiert. Natürlich kann sie auch von größeren Menschen gespielt werden, die eine kleinere Gitarre suchen, die einfach komfortabler in der Handhabung ist. Um diese in Spanien gebaute Gitarre auch ohne Probleme von A nach B zu transportieren, ist ein ordentliches Gigbag im Lieferumfang enthalten.

Korpus der Alhambra 3C Senorita (7/8)

Keine lange Einspielzeit

Die massive Zedern-Decke der Alhambra 3C 7/8 Señorita NT EZ ist eine vortreffliche Wahl für ein klassisch inspiriertes Instrument. Zeder hat sehr offene und warme klangliche Bandbreite sowie eine direkte Ansprache. Eine Besonderheit von Zeder ist ein ausgewachsener Ton von Tag eins, da das Holz keine lange Einspielzeit braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Ein knackiger und ausgeprägter Mittenbereich wird durch Sapelli gefördert, das Holz aus der Familie des Mahagonis ist hier an Boden und Zargen zu finden. Nicht zu unterschätzen ist die tonale Einflussnahme durch das Griffbrettmaterial, hier kommt Palisander aus Indien zum Einsatz, es ist nicht umsonst an unzähligen hochwertigen Instrumenten zu finden – es klingt einfach gut. Das ganze Klangspektrum wird durch dieses Holz unterstrichen. Diese Holzkombination bietet unterm Strich eine gute Basis für eine klassische Gitarre.

Rückseite der Alhambra 3C Senorita (7/8)

Nicht nur für Schüler

Die Alhambra 7/8 C Señorita NT EZ richtet sich in erster Linie an Schüler der Gitarre, die sich im Prozess befinden, ihr Gitarrenspiel auf das nächste Level zu transferieren. Hier findet sich eine gute Begleitung für erste Aufführungen und dem dazugehörigen Üben, Lernen und Ausprobieren. Die Ausgestaltung ist hier vortrefflich: eine massive Zedern-Decke, indisches Palisander an Griffbrett und Steg sowie Boden und Zargen aus mahagoniähnlichem Sapelliholz. Ein Instrument, das auf diese Weise konfiguriert wurde, richtete sich aber nicht nur an Schüler, sondern bietet aufgrund der kompakteren Größe auch eine wunderbare Reisebegleitung oder Gitarre für unterwegs, die nicht allzu viel Platz wegnimmt. Wer eine kompakte, klassische Gitarre sucht, wird hier sicherlich nicht enttäuscht.

Kopfplatte der Alhambra 3C Senorita (7/8)

Über Alhambra

In den frühen 1960er-Jahren machte das Trio Martinez Clavel's, Ricardo Llorens und Jose Maria Vilaplana ihren ersten Prototyp für eine spanische Gitarre. Im Jahr 1965 entwickelte sich aus den ersten Schritten die Firma „Manufacturas Alhambra, S.A“, der Rest ist Geschichte. Unzählige Gitarren und viele Jahre später steht die Firma für hochwertige Instrumente aus Spanien. Die Manufaktur fertigt Instrumente in verschiedensten Ausführungen, Stahlsaiten-, Flamenco- oder klassische-Gitarren bis zu traditionellen Instrumenten, in verschiedenen Ausführungen. Vom Beginner- bis zum Meister-Instrument, immer mit klarem Anspruch auf beste Hölzer und hochwertige Qualität in allen Kategorien.

Dem Ursprung treu geblieben

Die Glänzend lackierte Alhambra 7/8 C Señorita NT EZ ist auf dem ersten Blick ihrem optischen Ursprung einer klassischen Gitarre gänzlich treu geblieben, dennoch finden sich visuelle Besonderheiten, wenn man genauer hinschaut. Die Gitarre hat edles Palisander-Binding am Übergang von der Zarge zur Decke sowie zum Boden. Hier sogar in einer Multilayer-Variante mit einer weißen Einlage, was sich in der Schalllochverzierung widerspiegelt, welche ein bunter Blickfang an der Gitarre ist. Die Mensur der Gitarre beträgt 636mm und die Sattelbreite 50mm, was eine angenehme Bespielbarkeit mit kleineren Händen sichert. Um die Saiten auch gut schwingen zu lassen, findet sich ein Steg aus dem robusten Material Melamin und ein Knochensattel. Alles in allem findet sich hier ein gutaussehendes und durchdachtes klassisches Instrument.

Im Detail erklärt