Zum Seiteninhalt

Allen & Heath CQ20B

55 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

33 Rezensionen

Allen & Heath CQ20B
€ 845
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
J
Handtasche voll Sound
Jeradachs 26.10.2023
Vorab:

1) Ich bin Amateur-Musiker eher aus dem Singer-Songwriter-Bereich. (A-Gitarre, E-Gitarre ampless, Kontrabass, Saxophon, Vocals), und auch kleine Band.
2) Ich spiele auf kleinen Bühnen von 10 bis 100 Zuhörern
3) Ich brauche keine dollen Soundeffekte, bin aber extrem empfindlich in Sachen Dynamik und detailgenauer Wiedergabe.
4) Bis vor 2 Jahren war ich mit meiner Dynacord-Powermate 1000-3 und den zugehörigen D-lite 12-3-Boxen sehr zufrieden bezüglich Sound und Performance für alle Einsatzzwecke. Nur fand ich das Zeug hässlich, unpraktisch und die Effekte der PM schrottig.
5) Dann wollte ich auf Digital wechseln. Fand aber alles, was in meinem Preis-Bereich lag, völlig inakzeptabel im Sound (Latenzen, miese dynamik, harscher Sound.) Dann habe ich auf Konzerten A&H SQ5 gehört und fand, dass das das richtige Klangniveau war. Aber für mich nicht bezahlbar.
6) Dann habe ich den NDSP Quad Cortex als 4-Kanal-Mischer missbraucht, und festgestellt: Ja, das geht. Damit bekomme ich meine Soundvorstellungen hin. Die Vocals waren nicht berauschend, die Gitarrensounds dafür göttlich.

Und gerade als ich mich durchringen wolle, entweder ein Yamaha DM3S zu kaufen, oder einen gebrauchten A&H QU-SB, kam die CQ-Serie auf den Markt. Also mein geliebter SQ-Sound in preiswert, klein und kompakt.

Wenn der CQ18T mit seinem Display verfügbar wäre, hätte ich mir das auch noch einmal überlegen müssen. Aber die Flexibilität mit dem CQ20B ist für live durchaus ein Vorteil.

Ist der Sound so wie ich Ihn erwartet habe? JA!!!
Ich vermisse keine analog-Kiste mehr, der CQ20B kann das. Ich zucke nicht mehr zusammen, wenn meine Stimme durch die Digitalmaschinen verbogen wird. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Direktheit der Powermate bei A&H durch eine gedämpfte Wärme ersetzt wurde. Nicht unangenehm, aber gewöhnungsbedürftig.

Die Effekt Sektion des CQ20B hätte ich mir etwas edler vorgestellt. Aber bei dem Preis ist meckern nicht wirklich angesagt.

Die Bedienung ist auch nicht wirklich super intuitiv. Aber man gewöhnt sich auch dran schnell.

Dafür sind Größe und Gewicht unschlagbar. Bühnenaufbau in 10 min mit Säulensystem (HK Elements) ist locker drin.

Ich freue mich auf die ersten Live Einsätze.

Olaf
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
23
6
Bewertung melden

Bewertung melden

AD
Nach langer Überlegung meinen Digitalmixer gefunden !
Andy D Berlin 27.09.2023
Im Homestudio ausprobiert und für sehr gut befunden .

Super Verarbeitung tolles Design und angehnehme Größe lässt sich gut auf dem Studiotisch bzw. Bühne unterbringen.

Leiser Lüfter!

Wlan getestet in 5/2,5GHz läuft im Mehrfamilienhaus ohne Probleme.

Aufnahmefunktion über SD(mehrspurig) und USB läuft ...getestet mit USB3,2 SanDisk128Gb sowie SD 64GB SanDiskExtreme .

Sehr schöne übersichtliche APP, getestet für IOS . Ich habe mich gut zurecht gefunden und liebe die QuickFunktion sowie CompleteFunktion
Die Effekte sind optisch sehr ansprechend und lassen sich gut bedienen.

Bluetooh hat einen extra Eingang und es lassen sich mehrere Geräte anmelden von denen ich mir schnell meines einstellen kann. Prima Funktion!

Der Gain Assistent ist eine tolle Sache und ermöglicht es mir schnell meine gebrauchten Kanäle auf das entsprechende Eingangslevel zu bringen.

Seit dem 12.09.23 gibt es auch eine Bedienungsanleitung auf der Internetseite von AllenHeath. Ein Update /Treiber kann man sich ebenfalls runterladen.

Auf AllenHeath Youtube kann man gut einen Eindruck bei den kleinen Tutorial und den " Livestreams bekommen, diese haben mir schon bereits vor der Bedienungsanleitung viel verständniss für das Gerät gebracht.

Der AllenHeath 20B wird von mir seit dem 8.09.23 genutzt und ich freue mich über viele Einsätze im Homestudio zum Proben sowie Live auf der Bühne.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

JG
Lässt kaum Wünsche offen
Joe Gridl 28.01.2025
Man muss sich etwas (sehr) einarbeiten, manche Funktionen sind sehr versteckt bzw. nach meinem Empfinden unsinnig in der App platziert. Aber das Pult kann wahnsinnig viel und läuft sehr stabil. Sehr brauchbare Gates, Comps, EQs und Effekte. Läuft auch mit der universellen Mixing Station App, allerdings hab ich damit keine Erfahrungen. Die Recording Funktion ist sehr gut gelöst, pro Aufnahme erstellt das Pult einen Ordner auf der SD Karte. Ich hab mir dann teilweise Zusammenschnitte von den Aufnahmen erstellt und auf der SD Karte gespeichert, für einen Virtuellen Soundcheck. Das funktioniert ebenfalls großartig. Ich verwende das Pult teilweise auch im Studio. Leider sind die FX Inputs alle Post Fader. Das macht für mich wenig Sinn. Vielleicht gibt es da noch ein Software Update.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Kompakt und zuverlässig
spelman 18.02.2025
Ich habe lange überlegt, ob ich vom herkömmlichen Mixer auf den digitalen umsteige. Wir setzen den Mixer live ein, für eine kleine Folkband mit 5 Musikern und gelegentlich zusätzlichen Gästen. Und genau hier lag meine Motivation: vorher abmischen zu können, diesen Mix zu speichern, Soundcheck für Gäste machen und per Knopfdruck zum ursprünglichen Mix zurückzukehren. Genau das erfüllt das Gerät perfekt.
Zusätzlich habe ich eine Menge mehr Möglichkeiten gegenüber einem klassischen Mixer. Und wer schon einmal mit einer DAW zu tun hatte, kommt mit der Oberfläche des Mixers auf dem Tablet sofort zurecht.
Kleine Verbesserungsmöglichkeiten gibt es: so lassen sich die einzelnen Kanäle beschriften, aber leider nur mit max. 6 Buchstaben. Zwei oder drei konfigurierbare Taster am Mixer wären auch schön gewesen - andere Varianten des Mixers haben diese.
Doch insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Mixer, er tut für uns genau, was er soll.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JW
Perfekt
Jochen Witte 04.02.2025
Hatte vorher UI24. Mit dem CQ 20 gibt es keine Abstürze und unerwartete Ausfälle mehrund der Sound ist super. Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Unglaubliches Gerät
Dr. TJ 08.04.2025
Wechsel von Soundcraft UI 16 .
Bin DJ und nutze den als Submicher, für Raumakustik, Mikros und manchmal Live-Acts.
Natürlich trennen diese Geräte > 300 Euro und sechs Jahre. Aber der Qualitätsunterschied ist schon deutlich.

Wesentliche Unterschiede:
- deutlich geringeres Rauschverhalten
- sauberer Remote Steuerung, geht sogar problemlos übers Handy mit allen Funktionen - app hat doch Vorteile
- freie Wahl der EQs, ich bevorzuge parametrisch auch in den Outputs
- Multitrack recording
- Wesentlich bessere Effekte und hilfreiche Features wie Autogain
- Bluetooth
- integrierter Router mit 5g und stabil

Das wenige negative in Vergleich mit Soundcraft UI 16:
- Keine Subgruppen, nur VCA. Man kann also nicht einen gemeinsamen EQ für eine Gruppe setzen
-Player spielt von usb nur wav und kein mp3

Fazit: super Gerät, neues Qualitätslevel
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Allen & Heath CQ20B