Ich habe das Fell auf einem Youtubevideo gesehen, wo mir der Sound sehr gefallen hat, allerdings auf einer knalligen Tomahawk-Snare von Mapex.
Auf meiner Tama Starphonic Aluminium Snare hatte ich schon mal wegen der Dicke des Alurahmens des Fells Probleme die Spannböckchen der Snare auf den Spannreifen zu kriegen und musste jedes Spannböckchen einzel komplett abschrauben und dann wieder draufpfriemeln, wozu eigentlich drei, besser 4 Hände notwendig wären.
Dafür gibt's einen Punkt Abzug bei der Verarbeitung.
Da die Starphonic von Haus aus schon sehr obertonarm ist, hat mir die Dicke des Fells einen fast schon "toten" Sound beschert, daher habe ich das Fell nach 2 Bandproben durch ein Evan Genera Dry ersetzt.
Als ich nach Jahren aus einer Laune heraus eine Millenium 14"x6,5" Hammer Steel Snare gekauft hatte, habe ich das alte Fell auf diese Snare montiert und hier glänzt es soundmäßig derartig, dass ich die Snare ohne jegliche Dämpfung spielen kann. Habe sogar bei einem Gig Komplimente vom FoH-Techniker gekriegt. Deswegen gibt's beim Sound von ursprünglich drei nur einen Punkt Abzug.