Zum Seiteninhalt

Arturia PolyBrute Noir

6 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Arturia PolyBrute Noir
€ 1.999
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
M
Der Überanaloge
Modelleisenbahner 03.03.2024
Der Polybrute ist der beste analoge Synth den man aktuell für Geld kaufen kann. Er kann mehr oder minder alles, was die Analogboliden der Vorzeit konnten aber eben auch noch SOOOOOOOO viel mehr. Er ist ein Original. Die Spielbarkeit ist hervorragend, die Bedienung durchdacht und trotz seiner vielen Features wird niemand überfordert. Es braucht etwas Eingewöhnung bis alles flott von der Hand geht aber dann ist alles einfach. DAs krasseste Feature ist das Morphing. Das ist einfach unglaublich was damit möglich ist. Und die Effektsektion ist auch Weltklasse. Da passt einfach alles zusammen. Und für meine schwarze Seele musste es natürlich die Noir Edition sein, die ich VIEL schöner finde, als die normale Version.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

m
bin begeistert
moonlighthero 13.06.2024
Schließe mich den Vorberwertern an. Einziger Kritikpunkt die etwas wacklige Tastatur. Er wiegt übrigens 17kg und nicht 20kg (meine Waage ist amtlich). Für mich wichtig, da ich ihn live einsetzen werde.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Eine Offenbarung
Malte307 17.07.2025
Anlässlich der Thomann Music Days habe ich dann meinem tollen Matrixbrute seinen polyphonen Bruder in der Noir Edition spendiert.
Der Polybrute Noir bietet schon in puncto Haptik einen anderen Eindruck als sein monophoner Vorfahre, denn Arturia setzt auf andere Materialien, andere Spielhilfen und vor allem auf neue Potis. Das fühlt sich gut an. Nicht zwangsläufig besser, sondern einfach anders, halt "Noir Edition". Und das ist hier tatsächlich auch sehr stimmig:
ich war davon ausgegangen, mehr oder weniger einen polyphonen Matrixbute vorzufinden, aber weit gefehlt. Der Sound ist eine Offenbarung. Er weicht an vielen Stellen vom harshen "Brute" Konzept ab und bietet zarte, weiche, kristallklare und sich bewegende Klangwelten. Wo der Matrix rough und ungeschliffen daherkommt, bietet der Poly Pads, die einem das Wasser in die Augen treiben. Wenn man dann das Morphing entdeckt hat, ist es eigentlich klar, dass man die nächsten Tage nicht mehr raus an die Sonne kommt. Modualtionsmatrix, Morphmatrix, nutzbare Effekte und die beiden sich toll ergänzenden Filtertypen - was ein geiler Scheiss.
Ach: ja, er kann natürlich auch dreckige Sequenzen und fette Bässe. ...wenn man denn unbedingt will...

Danke, Thomann, dass ihr mich verführen konntet, mit diesem Traumsynthesizer mein Studio Setup aufzuwerten. Bin nachhaltig beeindruckt!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Arturia PolyBrute Noir