Einleitung:
Ich habe mir das Audio-Technica AT 2035 gekauft, da es mir mitunter von vielen Bekannten empfohlen worden ist. Benutzen tu ich das Mikrofon in meinem eigenen, kleinen Home-Studio und was soll ich sagen... es passt dort einfach hervorragend hinein!
Lieferung:
Geliefert wurde es mit der gewohnten Thomann Qualität. Gut gepolstert kam es nach ca. 2 Tagen bei mir zuhause an.
Lieferumfang:
Neben dem Audio-Technica AT2035, wird noch eine kleine Mikrofonspinne hinzu gegeben, welche Einwandfrei ihre Aufgabe erledigt. Die Qualität stimmt auch und ich bin sehr zufrieden!
Praxistest:
Ich habe das Mikrofon übergangsweise an einem Berhinger U-Phoria UMC202HD angeschlossen. Beim ersten Einsprechen war ich sehr begeistert von diesem Mikrofon. Einige würden vielleicht sagen, dass es etwas "stumpf" klingt, ich jedoch sage: Gerade fürs abmixen ist das Mikrofon sehr gut geeignet, gerade deswegen, da es nicht so aggressiven spitzen hat, wie z.B. das Rode NT1A.
Ich habe das Mikrofon in mehreren Kategorien getestet:
Einmal mit normalen Moderieren, Singen und akustische Instrumente einspielen und muss ehrlich sagen, dass das Mikrofon ein wirklicher Allrounder im Studio ist. Klar muss man beachten, dass es sich hierbei um ein Großmembran Mikrofon handelt und es quasi jeden furz mit aufnimmt. Aber sonst, bin ich sehr zufrieden mit diesem und würde es ganz ehrlich noch einmal kaufen!
Fazit:
Ich konnte leider keine negativen Sachen an diesem Mikrofon finden. Eventuell könnte man sagen, dass das Mikrofon kaum Features hat, aber ganz ehrlich: Mich stört es kaum.
Es ist, wie bereits schon gesagt, ein echter Allrounder und kann in vielen Situationen meiner Meinung nach verwendet werden.
Wer ein echt hochwertiges, schickes Mikrofon mit einem sehr schönen klang sucht, kann beim Audio-Technica AT 2035 echt nichts falsch machen!