Zum Seiteninhalt

Bastl Instruments Kastle 2 Wave Bard

5.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen

Kompakter Semi-Modularer Sample Player

  • Sample-Zeit: 89 Sekunden (mono), 44 Sekunden (stereo)
  • 16 Bit / 44 kHz
  • Speicherplätze für maximal 32 Bänke mit je 32 Samples (editierbar via Web App)
  • Bänke und Samples können angewählt werden über Drehregler, CV-Eingänge und den internen Pattern Generator und LFO
  • Pitch-Regler (+/- 2 Oktaven) und einstellbarer Quantisierer
  • Regler für Sample Modulation, Sample-Auswahl, Sample-Länge & Sample-Hüllkurve, LFO Modulation, Tempo
  • Tiefpass- / Hochpassfilter mit Resonanz
  • Stereo Delay oder Chorus / Flanger Effekt
  • Pattern- und Gate-Generator
  • CV-Eingänge für alle Parameter
  • stereo Line- / Kopfhörerausgang: 3.5 mm Klinke
  • stereo Line-Eingang: 3.5 mm Klinke
  • Sync Ein- und Ausgang: 2x 3.5 mm Klinke
  • Stromversorgung über Batterien (3x Typ AA) oder USB-C Port (Batterien und Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 95 x 70 x 45 mm
  • Gewicht: 130 g
  • inkl. 10 Patchkabel
  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 618270
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Stimmen 1
  • Interner Speicher Ja
  • Speichermedium HD, USB to Host
  • Verarbeitbare Dateiformate WAV
  • Time Stretching Nein
  • Effekte Ja
  • USB Anschluss Ja
  • MIDI Schnittstelle Keine
  • Analoge Eingänge 2
  • Analoge Ausgänge 2
  • Digitalausgang Nein
  • Display Nein
  • Sequenzer Ja
  • Bauweise Desktop
  • Ansteuerung CV
  • Optionale Erweiterungen Keine
  • Besonderheiten Keine
€ 188
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

w
Eigentlich genial zum Experimentieren
wojoko 10.08.2025
Als Besitzer von Kastl Drum und Kastl ARP (und ex-Besitzer von Kastl 1.5) war klar der Wave Bird muss her.
Der kam dann auch sehr schnell an, mit einer kleinen Faltkarte wo Tipps drauf sind sowie ein Tütchen mit 10 Kabeln.
Die Verarbeitung ist einwandfrei, die Beschriftung gut lesbar und das ganze macht einen soliden Eindruck.
Man kann im Netz eine ausführliche Anleitung sowie einige Patch-Beispiele herunterladen und ausdrucken. Leider alles auf Englisch.
Also, packen wir es an. Zunächst habe ich mich an die Tipps gehalten um die Grundlagen zu erforschen.
Anschließend testete Ich einige der Patch-Beispiele .
Man kann jede Menge Töne erzeugen, von Schlagzeug über Bass, harmonische Laute und grässliche Laute. Und das alles mit sehr vielen Einstellungen, z.B. gibt es 8 verschiedene Sound -Banks, die durch diverse Möglichkeiten in jede Richtung "verbiegbar" sind.
Mein Fazit: Ein wunderbares Teil zum experimentieren und spielen. Allerdings für die Praxis weniger tauglich da man einen Sound nicht unbedingt reproduzieren kann, dafür sorgen die vielen Einstellungen die man nie 100% wieder trifft.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden