Zum Seiteninhalt
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

Westerngitarre

  • Bauform: Grand Auditorium mit Cutaway
  • massive Decke aus kanadischer Zeder
  • Boden und Zargen aus gemasertem Ahorn
  • Mahagonihals
  • Griffbrett und Steg aus Ovangkol
  • schwarze ABS Bindings
  • 20 Bünde
  • Mensur: 630 mm
  • Sattelbreite: 46 mm
  • Sattel und Stegeinlage aus Nubone
  • Besaitung ab Werk: Elixir
  • Tonabnehmersystem: Baton Rouge BR-2.1P by Shadow
  • matt verchromte DieCast Mechaniken mit schwarzen Flügeln
  • Finish: matt offenporig
  • Farbe: Natur / Archaic Dark Brown
  • Erhältlich seit Juli 2018
  • Artikelnummer 441956
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Auditorium
  • Decke Zeder
  • Boden und Zargen Ahorn
  • Cutaway Ja
  • Griffbrett Ovangkol
  • Sattelbreite in mm 46,00 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Natur
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 377
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

20 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

J
baton ruge......jetzt nach drei jahren muß ich leider feststellen,daß, obwohl ich sofort von den 12er saiten auf 10er gewechselt
Jürgen2140 01.07.2020
bei einem konzert in kleinerem rahmen hat jemand eine ältere baton ruge 12 string gespielt. in der pause hab ich mir die gitarre mal angeschaut und gefragt ob ich die mal in die hand nehmen darf. klar, durfte ich .....ich war erstaunt was ich da für das geld was er mir sagte spielen durfte.
2019 hab ich mir dann hier bei thomann im inet baton ruge gitarren angeschaut. ja, die ar21c/ace gefiel mir von der optik. der preis war auch ok. ich dachte: joa, bestell ich mal zum testen....kann ich ja zurück senden, wenns nicht paßt/gefällt.
doch dem war anders........von der optik, vom "anfassen" ein tolles instrument......
ja, einiges mußte ich nachbessern: am schalloch ragten einige holzfasern raus......die bundstäbe ragten etwas weit raus...also wurde gefeilt und geschliffen, zuletzt mit feiner stahlwolle.
die dicken 12er saiten gegen 10er elixier getauscht. die saitenlage war mir auch etwas zu hoch....also den steg + sattel etwas tiefer gelegt. am folgenden tag, wo sich dann alles gesetzt hatte, die halskrümmung eingestellt...und, eine super akustikgitarre !!!
das tonabnehmersystem ist auch super. mitlerweile hab ich noch einen schallochpickup mit eine zusätzlichen klinkenbuchse eingebaut um so ?ne art vintagesound zu bekommen.
jetzt nach über einem jahr wurde von vielen profimusikern bestätigt....meine baton ruge ist akustisch, handling und über?m amp besser als eine wesentlich teurere " teelohr "
baton ruge hat zwar einige verarbeitungsmängel...so wie viele andere hochpreisigere hersteller auch !!!...aber mit etwas handwerklichen geschick geht da was.....!!!
auch, und gerade, anfänger sollten ein gut bearbeitetes instrument bekommen damit kein frust aufkommt.
und, wegen der etwas kürzeren mensur haben die saiten weniger spannung was den barree einfacher macht!!!
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
neo83 12.06.2019
Tolle Gitarre, vor allem zum Spielen der Fingerstyletechnik.
Ich habe eine Gitarre gesucht mit einem etwas breiteren Sattel, da dies angenehmer zum Spielen mit dickeren Fingern ist.
Der Sound ich unverstärkt sehr klar und lebendig. Ich Spiele die Gitarre meist verstärkt; hier klingt das ganze richtig toll, vor allem mit diversen Effekten.
Der Pickup zur Verstärkung perkussiver Spielelemente hat das gewisse etwas bei der Fingerstyletechnik. Man kann echt tolle Sachen damit machen.

Die ab Werk mit aufgespielten 12er Saiten von Elixir sind hochwertig, würde selbst aber 11er Saiten zur einfacheren Spielweise bevorzugen.
Die Saitenlage ist sehr gut. Ein Scheppern der Saiten ist nicht festzustellen

Alles in allem macht es richtig Spass mit der Baton Rouge zu spielen. Klare Kaufempfehlung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
ToddyQ 06.09.2024
Nach ausgiebigen Überlegungen habe ich mich für die BR AR21/ACE entschieden.
Bei Thomann bestellt....3 Tage später geliefert, im typischen Kafton. Gitarre ausgepackt und begutachtet. Verarbeitung...keine Mängel; Saitenlage....etwas zu hoch; Zubehör...Werkzeug zum Halsjustieren plus ein Gurtpin zum individuellen Anbau.
Erster klangliche Eindruck....klar und hell, saubere Klänge, beim picking wie auch strumming...sehr gut. Mit dem Preamp tatsächlich beeindruckend gut. Ich war überzeugt...die geht nicht zurück.
Am nächsten Tag...Saitenlage für meine Bedürfnisse angeglichen durch Abschleifen des Stegs; Sattel auch geringfügig angeglichen; die 12er Saiten gegen 10er ausgetauscht, die 12er erscheinen mir zu kräftig; Abschliessen Hals etwas nach unten gedreht. Ergebnis....für mich ein Traum, sehr gut bespielbar nicht zuletzt auch durch den 46er Sattel, meine Wurstfinger freuen sich.
Fazit: Eine schöne Gitarre, die schlichte, einfache Optik ist genau meins. Nach ein paar individuellen Anpassungen habe ich im Ergebnis genau das was ich brauche.
Kaufempfehlung meinerseits, man sollte aber in der Lage sein ein paar Anpassungen vornehmen zu können.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Rautiefe
Jacques_aus_Bayern 04.04.2025
Diese Baton Rouge ist ansich nicht verkehrt. Ich meine...bei dem Preis? Das vielgerühmte Preis-Leistungs-Verhältnis. Also, den Klang fand ich bestenfalls okay, wenn auch nicht ausgewogen. Die Bässe sind recht schwach, wohingegen die dritte Saite alles übertönt. Die Saitenlage ist sowohl am Sattel als auch am Steg zu hoch. Mit ein paar Feilen, Schmirgelpapier und neuen Saiten könnte man da einiges verbessern.
Das no-go für mich war der Hals. Ich unterstelle, daß mein Modell einen Hals bekam, der schon in der Ausschuß-Kiste lag. Mit einer gefühlten Rautiefe von einem halben Millimeter hatte ich echt das Gefühl, ein Stück geschliffenes Brennholz in der Hand zu halten.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden