Tolle 8-Seitige Ukulele. Mir scheint die laminierte Bauweise weniger empfindlich auf Umwelteinfüße, als die meisten massiven Ukulelen. Daher würde ich diese Ukulele auch draußen z.B. am Lagerfeuer spielen. Der Boden ist gewölbt, und mit den 8 Seiten bekommen Akkorde nochmal einen Klang, der zwar oft aber auch nicht zu allem gut passt. Mir gefällt der geschlitzte Kopf mit den Mechaniken sehr gut.
Mit der Besaitung habe ich noch nicht das Optimum gefunden. Die original Low-G Saite war umwickelt und vom Klang her deutlich lauter als die anderen. Ich habe sie recht bald gegen die Low-G seite aus dem "Aquila New Nylgut Uke 8-String Set" ausgetauscht, aber die anderen Saiten belassen. Diese Low-G Saite ist nun ohne Metallumwicklung aber insgesamt etwas Dicker. Aufgrund der Dicke steht die Saite etwas höher und ist in der Kerbe im Sattel so eingeklemmt, dass sie nicht mehr sofort feine Änderungen an der Stimmmechanik reagiert. Wenn die Seite gegriffen wird (z.B. A-Mol), fügt sich der Klang angenehm zusammen, aber als Leerseite gespielt (z.B. C-Dur) , drängt sie doch noch oft Dominant in den Vordergrund. Daher bin ich am überlegen die Kerbe auszufeilen, damit die Seite etwas tiefer liegt, oder noch andere Saiten auszuprobieren. Wer gut passende Saiten kennt, möge sie gerne empfehlen.