Zum Seiteninhalt

Effektpedal für E-Gitarre

  • Fuzz
  • untergebracht in einer Thunfischdose
  • "Stinker" Regler zur Einstellung der Ausgangslautstärke
  • voreingestellter Fuzz-Gain
  • True-Bypass
  • Fußschalter: Ein/Aus
  • Eingang: 6,3 mm Klinke (mono)
  • Ausgang: 6,3 mm Klinke (mono)
  • Abmessungen (D x H): 10,16 x 3,8 cm
  • Gewicht: 227 g
  • Betrieb mit einem Standard 9-Volt DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • made in USA
  • Erhältlich seit September 2024
  • Artikelnummer 600273
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Fuzz Ja

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
€ 98
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

20 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

b
originelles Oldschool Fuzzpedal
bots 03.10.2024
Oldschool Fuzz, toller Sound, Bedienungselemente völlig ausreichend (was anderes als den Fuzzregler voll aufzudrehen tut man ja sowieso nicht), schönes Clean-Up beim Zurücknehmen des Volumereglers an der Gitarre, tolles Preis-/Leistungsverhältnis für Beetronics, Die Printplatte ist sehenswert, weshalb ich den simplen "Deckel" schon ganz ok finde, kräftige Fußtritte mag das dünne Dosenblech aber wahrscheinlich nicht so gerne - mich stört das weniger, ich habe es im FX-Weg des Tone Master Pro (geht aber nur, weil der mit Relais vor die DACs geschaltet ist, diese Art Fuzzschaltung muss ja immer die Impedanz der Gitarre sehen), rauschmäßig verträgt es sich schon ganz gut mit einem dezenten Gate ;) aber das ist bei dieser Art Fuzz ja durchaus normal.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Fuzz or not to Fuzz
Psychomorphosis 06.10.2025
Die kleine Büchse ist leicht, klein und Fuzz-mäßig gut. Es ist ein kleiner markanter "Spice", den dieses Pedal in die Soundsuppe würzt. Der "Stinker regelt hier die Lautstärke des Effekts. Man schaut also dass das Eingangs- und Ausgangssignal ungefähr dieselbe Lautstärke hat und dann bleibt der Knopf so wie er ist. Ein kleines Manko (zumindest bei Synthesizer) ist das der Volume Regler nicht ganz aufgedreht werden darf, sonst frickelt der Sound und wird unschön. Bei meiner Moog mother 32 habe ich die "3 Uhr"-Stellung als am Besten herausgearbeitet. Als FX zum Einspeisen gefällt er mir nicht. Da es -wenn mehrere Instrumentensignale in den Eingang kommen- ein Ducking Effekt entsteht. Getestet habe ich dies mit einer Sequenz der Moog und dem Wasp auf offenem VCA. Die Melodie der Moog (wenn ich den Effekt stärker gemacht habe) hat das Signal des Wasp unterdrückt. Sicherlich gibt es da Anwendungen wo das Sinn macht, aber er ist eher denke ich dafür gedacht nur an einem Instrument zu hängen und deshalb darf er jetzt meine Moog Mother den Fuzz angeben.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
"Stinker an"
Sleek Strings 06.10.2024
Wie geil kamn ein Fuzz eigentlich sein?
Beetronic sagt "Ja"
Hab das Pedal auf der Summit gesehen, getestet und war sofort begeistert. Mein Band Kollege und Ich haben postwenden bei Thomann bestellt und wie immer alles gut gelaufen!

Zu dem Pedal.
Was mich wirklich überzeugt hat war der Sound. Der ist wirklich von leise bis brachial laut einstellbar! That's it. Mehr gibt es nicht zu sagen. Müsste ich ihn vergleichen würd ich Tatsächlich auch das Dunlop Fuzzface erkennen allerdings weniger einstellbar. Der Sound ist fix und kann wie gsagt nur leise oder (Stinker auf ;), laut sein. Das Fuzz ist recht warm, betont aber wirklich geil die Mitten meine Les Paul. Sprich, auch für Humbucker Gitarren sehr geil!

Nettes Feature ist der Name des Lautstärkereglers, der sogenannte "Stinker" 😄

Was besonders interessant ist, ist der Aufbau von dem Pedal. Es ist wirklich eine Thunfischdose als Pedal. Sehr geil und mal was anderes :)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Toller Look, großartiger Sound
WillBloke 30.09.2024
Das Tuna Fuzz ist nicht nur optisch ein Knaller. Der Sound ist ebenfalls großartig. Es reagiert perfekt auf den Volumenregler der Gitarre und auf verschiedene Pickups in unterschiedlichen Gitarren. Der Fuzz-Sound ist dicht und druckvoll. Alles in allem ein tolles Gerät.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden