Zum Seiteninhalt

Behringer ADA8200 Ultragain

786 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

Behringer ADA8200 Ultragain
€ 159
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Mit Vorsicht zu genießen
Kontradiktion 04.04.2019
Mein erstes Exemplar hatte auf einem der acht Eingänge einen üblen Wackelkontakt, also habe ich es zurückgeschickt. Beim zweiten war ein Eingang dann mausetot, das dritte hat dann erstmal funktioniert. Jetzt, keine zwei Jahre später, hat sich wieder ein Klinkeineingang verabschiedet, aber diesmal spare ich mir die Reklamiererei und nehme als Workaround einfach einen Adapter und gehe über die XLR-Buchse, denn die funktioniert (noch). Ansonsten, wenn alle Eingänge funktionieren, macht es was es soll und klingt anständig, außerdem ist es in der Preisklasse konkurrenzlos, dann alle vergleichbaren Geräte kosten mindestens das Vierfache. Wer es also kauft, möge es sofort nach Ankunft auf Herz und Nieren testen und dann idealerweise alle Klinkenbuchsen so intensiv benutzen, daß das, was kaputtgehen kann, möglichst noch in der Garantiezeit aussteigt. Fazit: Fertigung miserabel, sonst gut.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
23
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Erweiterung für mein UMC1820
Ibanese 09.07.2025
Ich habe mir das ADAT als Erweiterung für mein Behruínger UMC1820 zugelegt, um von 8 auf 16 Eingänge zu kommen.
Das ADAT ist nun schon seit einiger Zeit in Betrieb und verrichtet seit dem seinen Dienst bestens. Klanglich merke ich keinen Unterschied zum UMC1820.
Bin mit dem Sound zufrieden.
Auch in meiner DAW bindet sich das ADAT problemlos ein, auch wenn ich mal vergesse das Gerät vor dem öffnen der DAW einzuschalten.

Was ich schlecht finde:
Ich wollte ursprünglich das Gerät aus Platzmangel nicht in ein übliches Rackgehäuse einbauen, da so ein Gehäuse bei mir leider zu breit ist.
Ohne die Backen ist das Gerät aber an den Seiten offen, was ich blöd finde.
Bei mir kommt es leider auf jeden Milimeter an.
Wäre schön gewesen, wenn das Gerät ringsum geschlossen wäre, wie es auch beim UMC1820 der Fall ist

Was mich auch nervt ist, dass alle Eingänge vorne am Gerät sind. Mir wäre es lieber die Eingänge wären hinten am Gerät. Ich geh da eh nicht ran sobald alle meine Synthis angeschlossen sind. So aber muss ich alle Kabel unter dem ADAT von vorn nach hinten durchführen, wofür ich mir extra gewinkelte Kabel kaufen musste!

Deswegen gibt es ein paar Sterne abzug!
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Preamps sind schnell überfahren
alphadesigns123 18.11.2020
Ich arbeite mit dem Behringer als Ergänzung zu meinen Apollos. Klar: Preamps kosten Geld aber ich wollte ein paar zusätzlich Slots mit 48V+ Speisung haben und diese mit ADAT in die Apollos speisen.
Funktioniert natürlich grundsätzlich. ABER: Ich hatte kürzlich ein ePiano Recording und keine Chance, das Signal sauber zu bekommen. Es war einfach immer ein deutliches Zerren zu hören obwohl alle Pegel unten waren. Wir haben dann auf die Apollos gewechselt - da hat alles einwandfrei funktioniert.
Für eine 0-8-15 Demo mag die Qualität ausreichen. Wenn es ein wenig klingen soll, würde ich eher ein paar € mehr investieren.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Adat in billig
Bastla 17.12.2018
Da mein alter Adat-wandler stark gerauscht hat habe ich mir dieses Gerät zugelegt. Zur Verarbeitung war ich zugegeben positiv überrascht hätte mir aber als Feature eine etwas bessere Peak- oder Volumeanzeige gewünscht.
Bei mir höre ich auf allen Kanälen leise die Summe aller einzelnen Kanäle (hoffe das liegt nicht an meinen Einstellungen oder schlechten Adat-Kabeln?).
Routing wäre ohne meine Babyface Rme gar nicht möglich.

Schade finde ich auch, dass man die Phantomspeisung nicht für jeden Kanal einzeln anschalten kann. Werde die Phantomspeisung wahrscheinlich eh nicht benutzen aber trotzdem unsisnnig.

Wer also z.B eine Scarlett Focusrite oder andere Interfaces mit schlechten Routing Optionen (Software) nutzt, wird die Ausgänge des Wandlers nicht richtig nutzen können (evtl. in der DAW).

Für den Preis habe ich nicht so viel erwartet und bin deshalb auch nicht enttäuscht. Immerhin rauscht es nicht mehr wie mein altes Alesis Blackface.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer ADA8200 Ultragain