Zum Seiteninhalt

Behringer DEQ2496 Ultra-Curve Pr B-Stock

73 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

Behringer DEQ2496 Ultra-Curve Pr B-Stock
€ 210
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
B
lässt funktional kaum Wünsche offen
BerndS 09.05.2011
Ich nutze meinen Keller gelegentlich zum Proben mit ein paar Freunden. Da er akustisch nicht perfekt ist, brauchte ich einen guten Equalizer. Und dafür ist der DEQ perfekt. Raumeinmessungen mit dem Messmikrofon gibt schon eine gute Voreinstellung. Und dann mit dem parametrischen EQ noch den Sound gezielt angepasst.

Sehr gut sind die Filter zur Vermeidung von Feedbacks. Der Automatismus funktioniert brauchbar und es bleiben alle Möglichkeiten für einen manuellen Eingriff. Mit dem DEQ ist der Abstand bis zum Feedback ggü. dem im Mischpult eingebauten parametrischen EQ jedenfalls deutlich vergrößert.

Speicherfunktionen als Preset runden das ganze ab. Bedienung ist für den graphischen und parametrischen EQ intuitiv. Beim Rest hilft die Anleitung. Wichtig war mir noch die geringe Größe mit nur einer HE und geringer Einbautiefe. In Summe kann ich das Gerät voll weiterempfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Prozessor Behringer DEQ2496 ein Gerät für Live und Studio
Matko 15.10.2009
Der 2496 überzeugt nicht nur durch seinen moderaten Preis sondern vor allem durch seine Flexiblität.

Man findet mehr als alle Ein- und Ausgänge da man gebrauchen kann. Im Gerät vereinigt: 31-Band EQ, 10-Band Parametrik EQ, drei dynamische EQ´s für jeden Kanal, Feedback Destroyer und nicht zuletzt dar 61-Band Real-Time-Analyzer.
Dieser hat eine Auto-EQ Funktion zur automatischen Lautsprecherentzerrung bzw. auch zur Raumanpassung. Zudem noch Speicherplätze und und und! Für den Preis also sehr viel. Leider hat auch manches einen kleinen Haken.

Um mit allen Funktionen zurecht zukommen muß man wohl desöfteren (zumindest am Anfang) den Griff zur Bedienungsanleitung machen. Aber der Griff ist nicht umsonst den die Ergebnisse lassen sich sehen bzw. hören!

Selbst (im Studio) der Blick auf den Real-Time-Analyzer läßt einen geschulten Techniker einen Aufnahmefehler erkennen. Wir möchten das Teil im Studio nicht vermissen. Vielleicht werden wir ins Live-Rack auch noch einen einbauen.

Dort wären wohl vordergründig der 31-Band EQ und der Feedback Destroyer sehr interressant - aber auch die Raumanpassung läßt sich gut einsetzen (mit einer kleinen Sound-Nachreglung bezüglich des persönliches Geschmackes).
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

TH
Guter Allrounder
Tobias H. 03.01.2011
Der Ultracurve hat sich bei uns alle guter Allrounder bewährt. Gerade bei der Beschallung von Messeständen ist eine gute Sprachverständlichkeit ebenso wichtig als eine gut Musikwiedergabe. Schnell läßt sich für den entsprechenden Raum der paasende Klang gestalten. Vorteilhaft ist die Kompakte Bauform und das geringe Gewicht.

Wir haben schon seit acht Jahren eine Ultracurve im Einsatz und haben uns jetzt weider dafür entschiden, da de bedarf größer geworden ist. Egal ob als reiner EQ, Feedbackdistreuer oder Dilyline hat er uns nie im Stich gelassen. Der höhere Preis gegenüber "Billig" Marken ist durchaus gerechtfertigt, die klanglichen Eigenschaften sind um einiges besser, aber auch das optische Aussehen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Als Lautsprecher-Managementsystem sehr gut!
b.team52 11.01.2012
Bin mit dem Teil auf Grund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr zufrieden. Setze es von normaler Disko bis hin zur Beschallung mittlerer Säle und Plätze ein, auch mit Delay-Stacks. Funktioniert wunderbar!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
top !
lukas.s 24.04.2010
ich setze den behringer deq 2496 im studio ein und bin damit völlig zu frieden. er ist klein und compakt und die soundqually ist perfekt kein rauschen usw. was allerdings nicht so toll ist, dass die Betriebsanleitung noch für die version 1.1 ausgelegt ist, und das derzeitige gerät hat die 2.5 version das ist etwas schade aber sonst völlig zufrieden der preis ist auch OK ich kann dieses gerät nur weierempfehlen !!!! :D
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DV
Su-behr-inger!
David V 01.09.2012
also ich muss wirklich sagen, seid ich den Ultracurve habe wird jeder Auftritt zu einem wahren Genuss! Egal wo, Anlage aufbauen, mit dem Superlux eben via RTA den Frequenzgang nivellieren, hier und da noch etwas nachkorrigieren, Klangweite eingestellt, FBD angeschmissen und zum Schluss noch nen leichten Compressor draufgelegt, damit nichts clippt. Gestern noch ne kleine Folkband live abgemischt und es war einfach toll. Kann ich nur zum Kauf empfehlen, denn man ist sofort in der Materie mit etwas Vorwissen und das einzige Modul was ich noch seither nicht eingesetzt habe, war der DEQ, weil ich noch keinen Schimmer hab, wofür der is :D Ein wirklich gelungenes Produkt von Behringer.

Btw: selbst die Frontplatte sieht etwas hochwertiger aus als die von meinen anderen Behringer Rackelementen (Equalizer, Powerplay) :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TS
Ein vielfälltiger Prozessor für einen doch kleineren Geldbeutel
TOP SECRET 27.06.2011
Ich habe den Prozessor primär als EQ für die PA (Tanz und Party) eingesetzt. Der Analyser hilft, schnell die richtige "Kurve" zu finden. Die verschiedenen EQ-Varianten (Graphic, Parametric EQ & dyn. EQ) bieten jedem die EQ-Variante an, die er am liebsten hat (beherrscht).
Der Feedback-Destroyer und der Kompressor/Expander werten das Gerät noch zusätzlich und sinnvoll auf.
Das Delay (zB für Delayline) habe ich noch nicht einsetzen können (müssen), kann aber jederzeit schnell eingestellt werden.
Da man für die Main- und Aux-Ausgänge die Signale von jeder Stelle des Signalweges abgreifen kann, ist man recht flexibel im Einsatz des Gerätes.
Der Rauschgeneratur macht nur Sinn, wenn man das entsprechende Mikrofon zum "einrauschen" hat. Aber wenn das Ding schon mal drin ist - warum nicht.
Diverse Einstellungen zu "locken" (sichern gegen vesehentliches Verstellen) und zu speichern, ist in jedem Fall sinnvoll bzw brauchbar.
Um die Funktionen zu verstehen / beherrschen, muss nur mit dem Gerät rumspielen. Es erklärt sich schnell von selbst. Alles andere (also fast nix) kann man nachlesen.
FAZIT: sehr gut verarbeitetes Gerät zu einem akzeptablen Preis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Verlässliches Multifunktionstool in der Beschallungsanlage
Wolff-Dietrich 04.11.2009
Auf einer Höheneinheit bekommt man hier alles, was man im Summenweg braucht. Ohne merkliches Rauschen dient der EQ zur Raumanpassung und bietet zusätzlich noch vollparametrische Filter zur Rückkopplungsvermeidung. Als Voraussetzung hierfür finde ich den hochauflösenden Analyzer super. Das Display ist trotz der Bauhöhe vorbildlich ablesbar.

Die Dynamiksektion mit Kompressor und Limiter arbeiten einwandfrei. Auch die dynamischen EQs haben mir schon viel geholfen, erfordern aber schon etwas Fachwissen um die Wirkungsweise zu beurteilen.

Das Metering mit seinen verschiedenen Darstellungen ist nettes Beiwerk, aber schön. Daumen hoch!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FK
Kaum Alternativen
Freddie K. 23.08.2012
Wer keinen digitalen Mixer besitzt und nicht einen Tausender ausgeben will, der kommt an dem Ultra-Curve Pro nicht vorbei. Ich benutze ihn bei Konzerten als EQ für die beiden Gesangskanäle und als Feedback-Destroyer, bei Aufnahmen zur Vorentzerrung, bevor Gesang oder Instrumente auf die DAW kommen. Praktisch für beides ist der digitale AES/EBU-Ausgang.

Da ich eine Sängerin mit empfindsamen Ohren bin, verzichtet mein Toning auf nervendes Einpfeifen der PA und benutzt das DEQ2496 plus Meßmikro zum Ausrauschen. Andere Musiker, die bei unserem Soundcheck kiebitzten, waren immer erstaunt, wie schnell wir einen brillianten Sound hinbekamen (kleiner Tip: immer mit dem Gesang anfangen, als vorletztes die Monitore einstellen und das Schlagzeug zum Schluß).
Die DA/AD-Wandler bringen keinen high-end-Sound, arbeiten aber sehr rauscharm und neutral. Kurz gesagt, das Gerät ist universell einsetzbar, hat eine gute Qualität und sollte zur Grundausstattung gehören. Es sei denn, man kann sich einen Avalon leisten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ga
Bin beeindruckt
Gernot aus W. 02.12.2011
Für wenig Geld viel EQ. Bestell mir gerade einen zweiten. Einen haben wir im Master der PA, und den zweiten verwende ich für meine Gitarre und mein Gesangsmikro (je ein Kanal) das Ergebnis ist echt super :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer DEQ2496 Ultra-Curve Pr B-Stock