Zum Seiteninhalt

Behringer Pro VS Mini

150 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Behringer Pro-VS Mini
€ 89
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1
s
einfach toll
slowdrum 01.12.2023
Nach der langen Wartezeit kam unverhofft der pro vs mini gestern an,für mich der beste Gegenwert für mein Geld,mag sein das es kein Prophet vs ist aber mir reicht es vom Klang her,das Filter klingt auch sehr gut und die Resonanz lässt auch sehr gut zum anzerren benutzen aber immer musikalisch,er hat schon das update,eigentlich braucht man nur schreiben wirklich toll,danke Behringer🙂
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
25
6
Bewertung melden

Bewertung melden

v
🎹 Klangriese in Zwergenverkleidung
vreckan 22.04.2025
Der Behringer Pro-VS Mini ist eine Hommage an den Sequential Prophet VS aus dem Jahr 1986 – ein legendärer Synthesizer, der mit seiner damals neuartigen Vektor-Synthese und digital gespeicherten Wellenformen neue klangliche Horizonte eröffnete. Das Original verband vier Oszillatoren, die über einen Joystick stufenlos gemorpht werden konnten – eine Art früher „Morph-Synth“, der bis heute seine Fans hat. Und das hat seinen Preis: Ein Prophet VS in gutem Zustand liegt mittlerweile oft bei über 5000 € – sofern man überhaupt noch einen findet. Dagegen wirken die aktuell unter 100 € (zum Testzeitpunkt), die Behringer für seinen Mini-Vektor-Synth aufruft, fast grotesk lächerlich – zumindest, wenn man den Klang betrachtet.

Denn was der Pro-VS Mini klanglich leistet, ist tatsächlich erstaunlich. Mit ein bisschen MIDI-Feinfühligkeit, einem guten Editor und einem externen Keyboard lässt sich dem kleinen Gerät ein Sound entlocken, der nicht nur inspiriert, sondern auch überraschend nah ans Original herankommt. Lebendige Pads, räumliche Texturen, glockige Leads – das klingt alles nicht nach Spielzeug, sondern nach ernstzunehmendem Instrument. Und ja: In puncto Soundqualität lässt der Pro-VS Mini so manches Plugin deutlich hinter sich. Da steckt echte DSP-Kompetenz drin.

Das Problem ist nur: Die Bedienung am Gerät selbst ist eine echte Geduldsprobe. Der Mini-Joystick wirkt wie aus der Wühlkiste und ist als zentrales Bedienelement schlicht eine Enttäuschung – unpräzise, schwabbelig und dem Konzept „Vektorsynthese“ eigentlich unwürdig. Dazu kommt eine wenig intuitive Menüführung, die ohne offiziellen Software-Editor schnell zum Flow-Killer wird. Synthtribe funktioniert zwar prinzipiell, zickt aber im Multi-Device-Setup – etwa, wenn parallel eine TD-3-MO per USB verbunden ist. Sobald diese ausgeschaltet wird, funktioniert die Verbindung mit dem Pro-VS Mini wieder – ein möglicher Firmware-Bug, der auf Dauer einfach nur nervt.

Auch beim Thema Speicherplätze wurde an der falschen Stelle gespart. 32 Presets wirken 2025 fast schon nostalgisch, aber nicht im charmanten Sinne. Selbst bei einem günstigen Gerät hätte eine dreistellige Zahl an Speicherplätzen keinen Unterschied in der Produktionskosten gemacht – aber einen erheblichen im Alltag. Ebenso vermisst man einen Groundloop-Isolator im Gerät, was bei der Nutzung mit günstigem USB-Netzteil schnell zu Brummen führen kann. Da bleibt einem nur die Investition in ein besseres Netzteil oder externen Eliminator – schade, dass man diesen Punkt nicht gleich im Gerät gelöst hat und dafür 20 EUR mehr verlangt (das zahlt man am Ende meist ohnehin mindestens noch drauf).

Kurz gesagt: Der Pro-VS Mini ist ein Klangriese in Zwergenverkleidung. Wer ihn als reines Soundmodul über MIDI mit externem Editor nutzt, bekommt richtig was geboten. Wer ihn hingegen standalone und am Gerät bedienen will, braucht starke Nerven – oder besser: eine gute Portion Geduld, spitze Finger und externe Hilfsmittel. Dann aber liefert der Kleine groß ab – und bringt ein Stück Synth-Geschichte in die Jetztzeit.

Vorteile
+ Sehr guter, druckvoller und authentischer Klang
+ Nahe an der Klangästhetik des Prophet VS
+ Kompakter Formfaktor mit vollem Vektor-Sound
+ Deutlich überlegen gegenüber vielen Software-Emulationen
+ Sequencer als Bonus nutzbar
+ Extrem günstiger Preis im Verhältnis zum Original (unter 100 € vs. über 5000 €)

Gut zu wissen
- Unpräziser, unergonomischer Joystick
- Schwache Bedienung ohne Editor
- Nur 32 Speicherplätze – viel zu wenig
- Kein Groundloop-Isolator integriert
- Kompatibilitätsprobleme mit Synthtribe bei USB-Multi-Setup
- Werks-Presets sind (subjektiv) ausgesprochen langweilig
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wahnsinn
Marco99999 09.01.2024
Alleine gespielt war ich anfangs etwas enttäuscht. Auch der Filter dachte ich mir naja. Aber dann kams wieder ganz anders, als 80ties Fan nahm ich meine original wavestation und WOW sooooo endgeil das Zusammenspiel rechte linke Hand jeweils auch mal oben unten und umgekehrt! Trotzdem finde ich den Sound insgesamt stets dünn, aber einsetzbar ist das kleine Gerät immer.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Toller mobiler Synth
GB1712 09.01.2024
Bin total begeistert, Bedienung und Sound top!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Absolut erstaunlich was das kleine Ding alles kann!!!
Joe.L 19.07.2025
Für die Erweiterung meiner "Soundpalette" habe ich mit diesen kleinen
Behringer Pro VS Mini zugelegt und ich muss sagen das ich ernsthaft
beeindruckt bin was dieses kleine Gerät zu bieten hat!!!
Klar gibt es der Kompaktheit geschuldet auch einige Einschränkungen
wie die "nur" 32 Presets, die für mich nicht Alle echt brauchbar sind, mit
denen man Arbeiten kann und halt der Sound der nach einer ordentlichen
Portion Hall verlangt - daher auch je 1 Stern Abzug bei Features und
auch beim Sound!!!
Von daher habe ich den Behringer Pro VS Mini an mein Behringer FX 2000
angeschlossen wodurch der Sound noch mal einen richtigen Schub
bekommt und es lassen sich die Effekte des FX 2000 gleich noch zusammen
mit dem Pro VS Mini nutzen was das klangliche Spektrum auch noch mal
um ein erstaunliches Maß erweitert - die Kombination ist absolut SUPER!!!
Angesteuert wird der Behringer Pro VS Mini bei mir mit einem Nekter
Impact GXP49 über ein 5 Poliges voll belegtes Minikabel was dem
Midi Keyboard zwar einige Funktionen nimmt aber für meine Zwecke so
auch absolut gute Dienste leistet - vorallem wegen den 49 vollwertigen
Tasten schon mal eine "besser Bespielbarkeit"!!! :-)
Absolut Klasse finde ich schon mal die 127 Wave Formen die dieser kleine
Pro VS Mini bietet, das ist für so ein kleines Gerät schon echt erstaunlich
auch wenn man bei einigen Einstellungen so keinen großen Unterschied
wahrnehmen kann - ich zumindest!!!
Auf die ganzen Sachen wie Hüllkurven, LFO's usw. will ich hier jetzt nicht
großartig eingehen weil sonst landen wir eh nur im "Fachchinesisch" was
meiner Meinung nach eine Bewertung echt sprengen würde!!!
Soviel soll aber gesagt sein das auch Da eine vielzahl an Möglichkeiten
vorhanden ist die man so von einem so kleinen Gerät mit Sicherheit erst
mal nicht erwarten würde!!!
Eine echte Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten erfolgt auch über die
kleine Tastatur des Behringer Pro VS Mini die, wenn man die ganze
"Funktionsweise" dieses Geräts erst mal Verstanden hat auch recht einfach
zu bedienen ist was auch für sämtliche ander Regler dieses Geräts gilt!!!
Denn die mitgelieferte Bedienungsanleitung, ein Heftchen mit den
Abmaßen von 10,5 X 7,5 cm, beinhaltet eine Schriftgröße bei der man echt
super gute Augen oder eine Lupe haben sollte um Das lesen zu können!!!
Da macht es eindeutig mehr Sinn sich eine Deutsche Bedienungsanleitung
aus dem Internet herunter zu laden sonst wird das Nichts!!!
Die Anschlüsse für Kopfhörer, Sync., MIDI und einem USB - A Kabel finde
ich absolut ausreichend und diese funktionieren auch Alle Tipp Top!!!
Leider sucht man ein passendes USB Kabel im Lieferumpfang vergebens
was ich persönlich jetzt doch etwas schade finde zumal bei dem "Kleineren
Gerät" nicht nur ein USB Kabel sondern auch noch ein 5 poliger MIDI - Adapter mit beiliegt!!!
Die Verarbeitung des Behringer Pro VS Mini ist nach meinem Erachten
absolut einwandfrei und macht einen absolut wertigen Eindruck!!!
Das Display ist zwar klein aber echt gut ablesbar mit gutem Kontrast!!!
Alle Regler laufen sauber und lassen sich gut einstellen!!!
Auch die "Druckknöpfe" und die "Minitastatur" versehen ihren Dienst zu
meiner absoluten Zufriedenheit!!!
Besonderst schön finde ich das bei jeder Einstellung die man tätigt ein
kleines rotes Lämpchen anzeigt wo man sich gerade befindet!!! :-)
Naja, wie ja schon angesprochen dauert es doch einen kleinen Moment
bis man mit der Bedienung und den Funktionen vertraut ist aber hat man
diese Hürde erst mal genommen läuft die Sache!!!
Auch für Anfänger die mal in die Welt der Synthesizer schnuppern wollen
finde ich diesen Behringer Pro VS Mini durchaus angebracht weil er sich,
wie ich finde, gut dafür eignet gewisse "Grundfunktionen" zu lernen und
auch zu verstehen wobei die 32 Presets für die eigenen Einstellungen
sehr hilfteich sein können bieten sie vom "Grundsound" doch schon mal
so etwas wie ein "Grundgerüst" auf das man weiter aufbauen kann!!!
Und solange man Nichts abgespeichert hat ist wenn man sich mit seinen
Einstellungen doch mal so richtig Verhauen hat und sich Alles nur noch
extremst grausam anhört auch kein Probem - einfach noch mal neu das
verwendete Preset aufrufen und all die grausamen Einstellungen von
vorher sind wieder gelöscht!!!
Da kann man schon mal etwas "herumexperimentieren" was gerade für
Anfänger eine schöne Sache ist wie ich finde!!!
Und dann hat der Behringer Pro VS Mini ja auch noch eine "Aufnahme"
Funktion die gut funktioniert und mit der sich auch tolle Sachen machen
lassen - wenn man Diese dann auch richtig Verstanden hat!!!
Ich find Das geht auch einfacher - Naja!!!!
Alles in Allem ist dieser Behringer Pro VS Mini wie ich finde ein echt toller
kleiner Synthesizer der sich auch für Anfänger sehr gut Eignet und mit dem
man wirklich eine Menge machen kann!!!
Eins macht dieser Kleine aber ganz bestimmt - jede Menge Spaß!!!! :-)
Hier bekommt man für kleines Geld wirklich jede Menge Technik die sich
vor einigen größeren Modellen für deutlich mehr Geld wirklich nicht zu
verstecken brauchen!!!
Und mit etwas zusätzlicher Technik kann man aus dem kleinen Gerät echt
Sachen heraus holen die man echt nicht für möglich gehalten hätte!!!
Für mich ist dieser kleine Behringer Pro VS Mini eine absolute und ehrliche
Kaufempfehlung weil meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältnis
deulich überschritten wird mit dem was dieses kleine Gerät bietet!!!
Auch wenn ich in den Bereichen"Features und Sound", aus den oben schon
angesprochenen Gründen, je einen Stern abgezogen habe bleibe ich dann
doch bei einer Gesamtbewertung von vollen 5 Sternen weil ich finde das
dieses kleine Gerät eine solche Bewertung mehr als Verdient hat!!!!
Ich perönlich habe mir nicht das neu "Firmen Update" heruntergeladen
weil ich die jetzigen Presets doch etwas besser finde als die auf der neuen
Version - was ich vorab in einem Internetvideo gesehen habe!!!
Das muss halt Jeder selber wissen!!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aa
hervorzuheben
Andreas aus 22.01.2024
ist auf jeden Fall der USB-C Anschluss! Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, stabiles, festes Material. Auch die Touch-Tasten machen einen stabilen Eindruck.
Es lassen sich 4 Oszillatoren und 2 LFO's ansprechen. Da kann man schon etwas mit anfangen. Hört man zum Beispiel am Factory-Preset "Organ" Sound. Man kann zwischen Sequenzer und ARP Mode umschalten. Da bin ich aber noch nicht soweit, meine Sequenzen werden ARP-mäßig wiedergegeben. Anleitung gibt es eine sehr knapp gehaltene auf Deutsch, sollte aber ausreichen. MAch auf jeden Fall Spaß!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M1
Toller kleiner Synth
MICHAEL 15 16.01.2024
Finde den kleinen Synth wirklich gut ! Hat richtig viel Potential , die Lernkurve ist überschaubar und er hat einen wirklich guten Sound ! Bin wirklich positiv überrascht! Bietet unendliche Möglichkeiten zur Soundgestaltung ! Wirklich toll! Mit externen Effekten klingt er ganz groß!
Für den Preis wirklich nichts auszusetzen! Top ! Bin begeistert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LM
Für eine mini-Version sehr gelungen!
Leading Motive 30.01.2024
Bin kein großer Fan dieser Art mini-Instrumente, aber da es eine größere Version (noch?) nicht gibt und ich mir schon lange eine Neuauflage des VS gewünscht hatte, musste ich zugreifen.

Der Joystick sitzt fest und verrutscht nicht (das war bei den ersten Versionen anscheinend nicht so). Der Joystick kann entweder live verwendet werden, oder um fünf Vektorpunkte zu programmieren (vier zum ineinander Überblenden und einer für den Release). Es ist nicht möglch, wie z.B. beim Yamaha SY22 die Bewegungen an sich zu speichern.

Das Gerät ist 4-stimmig polyfon, wobei jede Stimme vier Oszillatoren hat. Es gibt aber nur einen einzigen Filter. Auch hat der Mini leider nur mono-Audio, das ist bei wilden Fahrten durch Oszillatoren wirklich sehr schade! Hoffentlich schiebt Behringer noch eine ausgebaute Desktop-Version hinterher, in Stereo und mit mehr Stimmen und Filtern.

Das Display hat mich beeindruckt. Als Vertreter der 50+ habe ich Schwierigkeiten mit den Displays der ersten Generation von Elektron-Geräten; aber dieses winzige Ding ist so lichtstark und scharf, dass ich überhaupt keine Schwierigkeiten hatte. Schade nur, dass bei all den bewundernswerten Grafikspielereien ausgerechnet die Wellenformen nur als Zahl angezeigt werden - kann Behringer mit einem Update da noch nachbessern?

Die Bedienungsanleitung ist in der Tat sehr schwach. Listet nur die verschiedenen Knöpfe, erklärt aber nicht, wozu sie dienen und in welchem Zusammenhang sie stehen. Einstellungen sind leider etwas unintuitiv auf dedizierte Taster und Funktionstaste + Klaviatur verteilt. Das ist z.T. unlogisch, wenn einige Einstellungen mit dediziertem Taster/Poti gar nichts bewirken, bevor grundlegendere Einstellungen vorgenommen wurden.

Nach 1-2 Stunden Herumprobieren und dem Durchlesen der originalen (!) Bedienungsanleitung des Prophet VS habe ich dann langsam verstanden, wie es funktioniert - allzu komplex ist die Maschine ja nun doch nicht.

Das Klangbasteln macht einen Riesenspaß. Es klingt nicht nach einer alten Prophet VS, dafür sind die Oszillatoren zu sauber (ich vermisse das Aliasing schon etwas). Aber der Mini ist trotz des Formfaktors ein vollständiger Vektor-Synthesizer. Der Mini bekommt einen festen Platz in meinem Studio bis (hoffentlich) eines Tages eine vollwertige Desktop-Version erscheint.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Bin der Musikant , mitdem Taschenrechner….
KfVD 20.02.2024
Platzsparend, klingt genauso schlecht wie das original. Macht einen guten Job.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Billig, aber Top Preis-Leistung
rs1984 18.03.2025
Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, da sehr klein, man merkt, dass Behringer in China produziert, aber Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.
Sound klarerweise nicht ganz wie beim original Prophet (der gebraucht mindestens 5000€ kostet), aber zumindest annähernd. Vector Joystick macht einfach Spaß.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Pro VS Mini