Eine CR-78 hätte ich schon immer gern gehabt, daher ein grosses Kompliment an Behringer für die RD-78. In meiner Packung fehlte die Bedienungsanleitung (eigentlich nur 8 Seiten), aber die lässt sich auch von der Herstellerseite herunterladen. Wie Behringers anderen Kisten in diesem Formfaktor (TD-3, RD-6) ist das Gerät aus Leichtplastik, was aber nicht weiter stört. Die Bedienelemente wirken stabil genug.
Zuerst bietet es sich an, ein Update durchzuführen, um die verbesserten Pattern und einen besser klingenden Guiro zu bekommen. Danach ist (wie in der Synthtribe-App angegeben) unbedingt ein Werks-Reset durchzuführen.
Die Bedienung ist einfach und schnell erlernt. Der Klang ist wunderbar nah am Original - wahrscheinlich für nicht-CR-78-Fans eher uninteressant. Der Guiro scheint nicht exakt wie beim Original zu funktionieren, aber dank des Updates klingt er bereits viel besser als vorher.
Das einzige schmerzhafte Manko ist, dass das vom Original bekannte Kombinieren verschiedener Werksrhythmen nicht möglich ist. Dafür können aber komplett neue Rhythmen erstellt werden, auch über die Synthtribe-App.