Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Kondensator Instrumenten Mikrofon

  • speziell für Toms und Snare Abnahme
  • Charakteristik: Niere
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • Impedanz: 200 Ohm
  • max. 140 dB SPL
  • XLR-Ausgang
  • Nachfolger des Opus 88
  • Abmessungen Klammer: 85 x 118 mm
  • Länge Schwanenhals: 20 mm
  • Gewicht: 140 g
  • inkl. Neoprentasche und Spezialhalterung MKV 87
  • Erhältlich seit April 2011
  • Artikelnummer 297544
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anklippmikrofon Ja
  • Dynamisches Mikrofon Nein
  • Kondensatormikrofon Ja
  • Schwanenhals Ja
  • Inkl. Klipphalterung Ja
Auch als Neuware verfügbar € 168
€ 155
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

5 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

TM
So langsam mal die Drum-Mikrofonierung aufwerten ...
Thomas M. 686 14.03.2013
... ja das war mein Ziel diese Kaufs. Die Befestigungstechnik ist Spitze für Drums. Jedoch entsprach das Micro nicht unbedingt meiner Sound Vorstellung.
Ich wollte ein kleines MIC für die Oberseite der Snare. Der Klang hat mir DORT nicht zugesagt, was nicht unbedingt ein Minus für das MIC sein soll. Hängt vielleicht auch mit der andern Mikrofonierung zusammen. Ich bin noch am "Probieren". Mittlerweile habe ich es unter der Snare, dort hat es wenig Nebensprechen der andern Drumteile, wie BassDrum, toms und ich werde es dort wohl belassen. Die Oberseite der Snare werde ich mal mit SM57 (klassisch) versuchen. Alles in allem: Es ist ein tolles MIC und bin zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Praktisch
Krach 07.05.2014
Ich halte kleincondenser an Toms auch nicht für das Nonplusultra. Diese finde ich aber in einigen Punkten sehr praktisch: die Klammer hält extrem gut und es gibt einen ordentlichen XLR-Anschluß statt einem dünnen Fizzelkabel.
Soundtechnisch sicher nicht für alle Stile passend, aber wenns knallen soll, kommt man meist gut hin finde ich. Auch brauchbar an Snare bottom oder manchem Cajon, bei letzterem muß halt die Wand dick genug sein.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PS
Klare Empfehlung!
Peter Stixx 09.10.2012
Nutze die D57C an meinen Standtoms und die D58C an den Hängetoms. Durch den Schwanenhals ist eine optimale Positionierung am Fell möglich. Der Sound ist tadellos und ich hatte schon einige Mics am Drum.

Klare Empfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Zerbrochen!
Martin330 02.03.2013
Ich habe zweimal nacheinander das Mikrofon mit abgebrochenem Schwenkarm geliefert bekommen. Ob es sich um einen Transportschaden handelte, kann man schwer sagen, weil die Verpackungen einwandfrei waren. Der Hersteller hat wohl diese Schwachstelle Übersehen. Schade, alle anderen Mikrofone von Beyerdynamik sind in der Verarbeitung hervorragend!
Nun versuche ich den Vorgänger, Opus 87 zu bekommen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden