Solides Teil mit robustem Klappmechanismus. Nicht zu schwer und lässt sich flach zusammenlegen. Kein Zusammenbau nötig, es ist ein Teil. Sehr gut.
Makel: ich glaube es gibt keine passende Tasche dafür. Die schwarze Beschichtung platz vermutlich ab bei Stössen, dann leidet die Optik.
Gut: die obere Querstrebe kann man gerastert nach links und rechts aussen verlängern , wenn der Amp sehr breit ist. Gefederte Pins wie bei Lautsprecherstativen halten die Position. Mein Gemini 2 ist schon ein ziemlicher Koffer, dafür reichte es, die zweite Rasterstufe li./re. einzustellen. Vox AC 30 und Fender Twin passen sicher drauf.
Die Amp-Rückwand liegt auf gepolsterten Schaumstoffpads an den Vertikalstreben auf.
Traglast: laut Herstellerangaben bis 21 kg. Mein Amp wiegt 28 kg und ich habe nicht ansatzweise das Gefühl, der Ständer schafft das nicht. Wie üblich bei Boss, overengineered! Mag ich.
Die Gummifüsse haben eine erhabene "Naht", sobald man den gewünschten Neigungswinkel des Ständers bestimmt hat, dreht man die Füsse so, dass sie perfekt am Boden aufliegen. Kleines, aber feines Detail.
Neigungswinkel des Amps: sehr praktische weisse Markierungen helfen bei der Zentrierung von den zwei Hälften der Arretierungskralle. Ich habe bisher den Standardwinkel verwendet. Der Einhand-Schnellspanner packt gut zu und man muss nicht ewig schrauben.
Konstruktionsbedingte Einschränkung: die vertikale Position der oberen Querstrebe sowie der Abstand der beiden Vertikalstreben lassen sich nicht verändern. In meinem Fall ist es so, dass das Bedienpanel des o.g. FRFR-Amps genau dort sitzt wo die Querstrebe verläuft, und der Volumenregler verdeckt wird. Ist nicht so schlimm, weil der sowieso fest eingestellt wird und ich am Modeler regele- denn auch ohne den Ampständer würde ich beim Gig sicher nicht immer hinter den Amp kriechen und was verstellen, das ist also ein Designmakel des Amps.
Dennoch empfehle ich, bei Amps oder Boxen mit Anschlüssen und Bedienpanel auf der Rückwand damit zu rechnen, dass sowohl die zwei veritkalen Stützen als auch die obere Querstrebe unter Umständen etwas verdecken. Ich habe Glück und der Klinkenanschluss des Amps ist genau frei. War aber Lotterie.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Artikel und halte ihn für das beste Produkt im Preis-Leistungsverhältnis. Ein unzerlegbarer Holzständer für über 200.- oder andere überteuerte oder klapprige Lösungen habe ich vorher angeschaut und bin beim Boss gelandet- wie üblich bei diesem Hersteller, ist das Ding sehr stabil und sollte lange halten, auch ohne Case oder Tasche.
Empfehlung!