Zum Seiteninhalt

Boss RC-5 Loop Station

171 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

Boss RC-5 Loop Station
€ 185
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Da fehlt doch was? Sonst aber tolles Gerät!
Ma´REPPI 02.02.2025
Ist halt ein Boss. Verarbeitung TOP, sehr umfangreiche Möglichkeiten und tolle Konnektivität. Bis auf einen Punkt, der mich IRRE macht:
Ich nutze den Winzling als Alleslooper: Ein Kanal Gitarre, am anderen ein Mini-Akai-Keyboard und die Drums sollten vom RC5 selbst kommen. Das reicht nämlich gut für die kleinen Venues aus, die ich bespielen will. Tja… ABER!
Der interne Drumcomputer hat Variationen, die sich gut voneinander unterscheiden und Abwechslung im Song bieten. Sie werden mit einem FILL-IN verknotet… THEORETISCH ist das möglich, oder wenn man vor dem Gerät liegt und den Drehschalter von VAR A auf VAR B dreht. Geht Live natürlich nicht die Bohne, hat ja einen Grund, dass es ein Bodentreter ist!
Kein Problem! Trotz beengten Platz ein 2er Taster dran (öffner!) und CTL1 oder CTL2 auf die Funktion „VAR.CHANGE“ gelegt, dann kann man per externen Switch -> STOP! NEIN! Kann man nicht!
Es sind tausend Möglichkeiten auszuwählen den Loop zu starten, zu stoppen und (Empfehlung!) ein STOP mit CLEAR zu belegen (das sorgt dann für ein SILENT CLEAR ohne unprofessionellen Krach beim Löschen,weil der Loop dann nicht mehr anstartet bei CLR! TIP!).
Nochmal konkret, warum es einen Stern weniger gibt: Du hast mit „Bordmitteln“ echt nicht die Möglichkeit zwischen Variation A und B der Drums zu wechseln. Dazu benötigst Du einen MIDI Controller. Logo gibt es alles: Ampero Control, oder so. Kostet aber den nächsten Hunderter und nimmt Platz auf dem Pedalboard weg, benötigt wieder einen 9V Plug und so weiter.
Es gibt nicht die Möglichkeit den Change von Drum Variation A zu B mit wiederum ganz gut passenden FILL IN (Das ist alles Möglich! Eingebaut und von guter Qualität!) zu TRIGGERN. Du kannst den Trigger nicht auf einen CTRL legen, nicht intern, nicht extern - gar nicht.

Wer damit nix anfangen kann, was ich bemängele: Korrigiert auf 5 Sterne. An sich ein richtig gutes, kompaktes Pedal. Auch für Backing Tracks natürlich gut geeignet. (Mach ich aber nicht.. bis auf die Drums alles live eingespielt.)

WEITERE Punkte, FINDINGS:
Die Einstellungen, die ihr macht, sind PRO SPEICHERPLATZ einzeln abgelegt! Wenn ihr also Fade OUT über 4 Takte wollt, Snare ausblendet oder weiß der Geier - Die Einstellungen sind pro Speicher (1..99) individuell abgespeichert. Geht ihr auf einen leeren Platz, sind diese Einstellungen NICHT Global!

Wenn ihr was im Looperspeicher drin habt, wird dies auch mit abgespeichert. Soll ja auch. So könnte ihr lange Phrasen (komplette Songs, Backing Tracks) auch einspielen. Wenn ihr eure Stücke LIVE aufbaut, seht zu, dass alles blau ist, also leer! Sonst tretet ihr drauf und kommt statt frisch anzufangen in den Dubbing rein und spielt Highway to Hell über nen Flohwalzer, oder so… Kann cool klingen, muss aber nicht

Man muss ein wenig rumprobieren und dann ist das Pedal echt so vielseitig, dass es für jeden passen sollte… vom Playbacker, Backingtracker über 100% live (Das Teil erkennt das Tempo automatisch… voll geil!).
ABER wie gesagt: Wer alle Features der Drums nutzen will, muss dies über MIDI tun.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top Gerät mit so lala Interface
Arsalino 28.07.2021
Die Qualität des Produktes ist sehr gut und die eingebauten Funktionen sind für den Preis ebenfalls Top.
Was ich nicht so gut finde ist die Bedienung und die Benutzeroberfläche. Es ist nicht so leicht sich durch die ganzen Menüs und Optionen zu arbeiten und man neigt dazu gewisse Funktionen nicht zu nutzen, obwohl sie vorhanden sind und gut funktionieren.
Das mitgelieferte Infomaterial ist sehr dünn und unbrauchbar.
Ich empfehle potenziellen Käufern sich diverse Youtube-Videos anzuschauen, um alle Funktionen kennen zu lernen und zu erfahren wie man diese nutzt (gibt tolle, von Boss finanzierte Videos, meist auf Englisch).
Richtig optimal kann man die Loop Station nutzen, wenn man zusätzlich noch nen Pedal hat, um diverse funktionen damit zu steuern.
Bezüglich der Nutzung mit Batterie oder Akku: normale Batterien halten etwa 2 Stunden, aufladbare Akkus je nach Hersteller und Größe des Akkus mehr oder weniger als 2 Stunden, also immer Ersatz dabei haben.
Es sind Drums vorhanden, jedoch nicht so hochwertig und umpfangsreich wie bei dem größeren Modell, ich würde sagen ehr als inspiration und zum Üben gedacht und sollen nicht echte Drums zum dazu Jammen darstellen.
Ein Stern Abzug bezüglich der Verarbeitung, das Fach für die Batterie ist nicht zeitgemäß und ne fummelarbeit die Batterie zu wechseln.
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
das beste das ich getestet hab. noch immer nicht perfekt
rockyleon 27.03.2021
ich habe alle loopstations in diesem preis und größensegment getestet. dieses ist das einzig akzeptable. ich verwende es um gitarre, gesang und drum samples zu loopen. für mich war die undo/redo funktion ausschlaggebend. ich steuere es mit einem boss fs-6. so hab ich 3 tasten die ich beliebig belegen kann. auf dem fs-6 hab ich record/overdub und stop/löschen und den taster auf dem rc-5 hab ich mit undo/redo belegt. has hat den vorteil, dass ich das fs-6 weiter weg positionieren kann und nicht gefahr laufe versehentlich auf undo oder redo zu drücken. die möglichkeit undo/redo auf einem eigenen knopf zu haben heißt auch, dass man die funktion ansteuern kann wenn der loop gerade gestoppt ist. als beispiel: ich habe einen loop aus rhythmus gitarre und highhat. ich mache dann einen overdub mit kick, snare und bass. mit undo/redo kann ich dann die rythmsection weg und zuschalten.

ich hab versucht einpaar backing tracks reinzuladen. die software dazu ist aber nicht so geil. ein track hat einen sehr lauten knackser reinbekommen im rc-5. mir sind backingtracks aber auch nicht wichtig, also hab ich mich dann auch nicht weiter damit gespielt.
die eingebaute drummaschine klingt ok, aber es sind nicht sehr viele grooves drin und die sind alle recht kurz. meh.

sound qualität ist gut. hall fahnen werden nicht weg ge-gate-d wie etwa beim rc1.

wünschen würde ich mir die funktion vom TC ditto+, dass man einen kurzen loop aufnehmen kann, zb einen beat, und dann eine akkord abfolge über mehrere durchläufe von dem erten kurzen loop drüber legen kann. oh well...

ich würds wieder kaufen wenn ich's verlieren sollte. kaputt gehen wird's wohl nicht. :D
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Guter Looper; RC-500 für mich aber passender
Hr.U. aus G. 28.07.2024
Der Boss RC-5 soll meinen Headrush Looperboard bei Gigs ersetzen, bei denen ich aus verschiedenen Gründen keine Live-Loops einspielen kann und auf Playbacks zurückgreifen muss.
- Ich stelle die Playbacks in Cubase her und lade sie
(Format 44.1 kHz; 32 bit float.; .WAV) über die Boss-Software in den RC-5.
Und zwar rechts Audio und links Stille. Das funktioniert denkbar einfach.
Dann höre ich mein Playback über Ausgang A und den Rhythmus über Ausgang B!
- Dachte ich, aber ich habe nicht gefunden, wie ich die interne Rhythmusmaschine auf einen Ausgang routen kann (das geht beim RC 500!)
- Es ist sinnvoll die Bpm auf dem Zieltrack vorher einzustellen, oder ein ganzahliges Vielfaches an Takten zu haben, sonst erkennt der Looper die Bpm nicht richtig.
Das ist natürlich nur relevant, wenn ich die interne Rhythmusmaschine benutze.
(was ich möchte).
- Der Sound ist wirklich gut gegenüber dem RC-300, den ich vor dem Headrush hatte und 13 Stunden Musik und 99 Speicherplätze mehr, als ich je brauchen werde.
- Mit Hilfe von Youtube Videos ist der RC-5 gut zu beherrschen und mit einer gewissen Einarbeitungszeit auch intuitiv zu bedienen.
- Ich werde ihn zurückschicken und mir den RC-500 zulegen!!!!
Thomann sei Dank!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mandret1996 10.04.2021
Diese Loopstation macht definitiv einen Guten Job, auch wenn die Bedienung etwas Kompliziert ist (Anfangs).

Der Sound wirkt bei einzelnen Spuren Klar und Deutlich ist jedoch in den Standard Einstellungen immer zu laut. und bei vielen Spuren muss man sich mit der Lautstärke spielen ansonsten hat man einen Klanglichen Brei.
Am PC sieht das Ganze dann schon anders aus, weil man jede Spur extrahieren und bearbeiten kann und das Ganze noch etwas verfeinern kann!

Der integrierte Klick funktioniert einwandfrei und kann auch ohne Spuraufnahme abgespielt werden.

Die Voreingestellten Drum-Tracks sind zwar schön können aber einen richtigen Drum Computer oder ein selbst eingespieltes Drum kit nicht ersetzten eine nette Spielerei um den Takt zu halten.

Nach einigem Probieren und Spielen wurde die anfangs Komplizierte Bedienung recht einfach und verständlich ab dann war das Pedal sehr gut und ist ein guter einstieg in die Welt der Loopstation! Für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Looping definitiv eine Kaufüberlegung wert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JT
Die Geister, die ich rief
Jim Tonic 17.07.2023
Ich hatte so ein Modell mit einem Druckknopf und einem Lautstärkepoti. Das habe ich fix beherrscht. Mit dem hier bin ich noch auf dem Weg dahin. Oder auch nicht, mal sehen. Aber ich wollte auf Klick bzw. Beats spielen können, ich wollte einen besseren Klang und eine bessere Speicherung der Loops, auf dem Pedal und auf dem Computer. Das ist wirklich besser bzw einfacher, besser mitgedacht. Aber ich gerate immer wieder an Punkte, wo ich fünfmal drücken muss, bis ich im Menü das finde, was ich machen will, zB Lautstärke des Aufgenommenen runterregeln (irre laut voreingestellt). Das ging auf dem alten leichter, die anderen Sachen dafür gar nicht. Vermute, dass ich irgendwann ohne viele Fehlversuche hinkriege, was ich machen will. Aber runtergebeugt durch die Menüs klicken gehört bei diesem Teil dazu.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Robuste Verarbeitung
Simononon 04.02.2025
Die Loop Station tut was sie soll und ist sehr robust verarbeitet. Die Bedienung mit dem Tasten ist für mich etwas unintuitiv, allerdings ist das auch meine erste Erfahrung mit einem Loop Pedal.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Toller Looper mit Einschränkungen
TimoSee 08.01.2025
Ich habe den Looper seit ein paar Tagen und benutze ihn zusammen mit einer Groovebox und Synthies.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und mit den Menüs komme ich gut zurecht. Klingt spitze und macht schon echt Spaß.

Wer das Teil kaufen will muss sich aber unbedingt über eines klar sein: Wie schon andere Rezensenten beschrieben haben, wird der Sound schon bei minimalen Tempoänderungen durch Time-Stretching-Artefakte verunstaltet. Ich höre das schon störend bei 0.1 oder 0.2 bpm. Von größeren Änderungen ganz zu Schweigen. Ich habe die aktuelle Firmware 1.10.
Also:
(1) Das Tempo nachträglich zu ändern ist möglich aber ungenießbar.
(2) MIDI Clock Sync kann man auch vergessen weil die winzigen Schwankungen schon ausreichen um den Sound zu verhunzen. Zumindest bei meinem Setup ist das so.

Ich kann mit dieser Einschränkung leben und betreibe den Looper mit der internen Clock. Ich stelle das Tempo manuell am Looper ein. Sync Start kriege ich auch mit dem Fuß hin.

Wenn ihr unbedingt MIDI Sync oder nachträgliche Tempo-Änderungen braucht: Finger weg.
Ansonsten: Kaufempfehlung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JS
Klang super, Bedienung nicht einfach.
Joachim Sch. 06.01.2024
Hab mir den Looper zum Gitarre üben besorgt.
Der Sound ist klasse, die Bedienung anfangs gewöhnungsbedürftig.
Eine Anleitung ist eigentlich nicht vorhanden, aber es gibt ja Youtube.
Nachdem ich mich jetzt durch die Menüs gewurschtelt habe klappt alles prima.
Der Looper macht Spaß und erfüllt zu 100% meine Erwartungen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss RC-5 Loop Station