Zum Seiteninhalt

Effektpedal für E-Gitarre

  • polyphone Tonhöhenkorrektur
  • sofortige Umstimmfunktion, ohne die Kreativität zu unterbrechen
  • ein ganz neuer Algorithmus ermöglicht sehr schnellen Attack, wobei Klarheit, Technik und Instrumentencharakter erhalten bleiben
  • vollständige Unterstützung von Bassfrequenzen
  • natürliche Tonhöhenverschiebung in einem Bereich von sechs Oktaven (drei nach oben bis drei nach unten)
  • der Detune-Modus erzeugt einen Doubling-Effekt
  • die Shift-Up-Funktion ermöglicht eine bequeme Kapodaster-ähnliche Bedienung zum Ändern der Tonart in einem Song
  • externe Fußschalter ermöglichen die Steuerung von zwei Einstellungen für insgesamt 3 verschiedene Stimmungen
  • ein Expression-Pedal kann die Tonhöhenverschiebung in Echtzeit steuern, um einen dynamischen Pitch-Bending-Effekt zu erzielen
  • Regler: Balance
  • Drucktasten: Shift Rotary Switch
  • Schalter: Toggle/Moment, Detune Up/Down
  • LED: Effekt An
  • Fußschalter: Effekt Bypass
  • Ein- und Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • CTL/EXP: 6,3 mm Stereoklinke
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol innen
  • Stromversorgung mit einer 9 V-Batterie oder einem 9 V DC-Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil: Art. 409939)
  • Abmessungen: (B x T x H): 73 x 129 x 59 mm
  • Gewicht: 425 g
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 619909
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art des Effekts Pitchshifter
€ 229
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

B
Bester Polyphoner Octaver den ich kenne
Bogii 20.10.2025
Ich nutze den Boss ausschließlich als Octaver. Das bitte bei meiner Aussage bedenken. :)
Hier macht er aber eine extrem gute Figur. Ich hab so ziemlich alles nennenswerte auf dem Markt probiert. Alle POGs, EHX Bass 9, Fractal, Line6, Quad Cortex. Dabei geht es mir in erster Linie nicht einmal um den Ton an sich sondern um Latenz UND um Stabilität des Signals.
Erklärung: Bspw. bei Fractal klingt der der Poly Capo (oder wie er auch nochmal heißt) ganz gut und trackt halbwegs schnell. Wenn man aber nicht sauber spielt und irgendeine Saite ein bisschen mitschwingt, wird das Ding instabil und der Ton flattert.
EHX (alle) machen das tausendmal besser aber klingen unnatürlicher.
Genau hier glänzt der Boss. Er ist mit Abstand der stabilste (man kann wirklich normal spielen und in die Saiten hauen wie man will) und er oktaviert das ganze einfach ohne mit der Wimper zu zucken. Dabei klingt er auch noch prima. Ähnlich dem Digitech Drop.
Latenz ist spürbar aber mit einer der besten + die Latenz ist bei allen Intervallen identisch. Bei manchen wird sie schlechter je Tiefer man das Teil runter muss. Sehr fein

Wirklich aktuell der beste auf dem Markt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Begeistert! Vielen Dank.
alexkiskis 24.10.2025
Qualitativ und klanglich habe ich nichts besseres gesehen & gehabt. Mein LP kling damit sauber und tief wie eine echte Bassgitarre. Für meine Loops für Homeaufnahmen brauche ich keine zusätzliche Bassgitarre mehr zu besorgen: Zeit und Platz gespart. Für Riffs aus dem Trash-Death Bereich brauche ich auch keine dickeren Saiten, bzw. eine 7-Saiten Gitarre. Außerdem netter Kontakt, einige Wochen Wartezeit - das ist klar, da noch neues Produkt. Kostet zwar etwas aber bei mir darf der Japaner nicht fehlen. Meine klare Kaufempfehlung. Nochmal vielen Dank. Gruß.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden