Zum Seiteninhalt

Effektpedal für E-Gitarre

  • Distortion / Boost
  • entwickelt unter Mitarbeit von StuG (Delirious)
  • 4 Distortion-Modi
  • Regler für Volume, Tone und Gain
  • Cut/Flat Kippschalter
  • G1 Kippschalter zum Wählen des Clipping-Schaltkreises
  • G2 Kippschalter zum Wählen weiterer Clipping-Schaltkreise
  • Bypass Fußschalter
  • Status-LED
  • Metallgehäuse
  • Ein-/Ausgang: 6,3 mm Monoklinke
  • 6,3 mm TRS (Red Remote) Remote Fußschalter-Eingang zur Fernsteuerung des G2 Kippschalters
  • Stromversorgung via optionalem 9V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten), 2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen, Batteriebetrieb nicht unterstützt
  • Stromaufnahme weniger als 100 mA
  • Abmessungen (L x B x H) 130 x 70 x 60 mm
  • Gewicht: 260 g
  • made in USA
  • Erhältlich seit Dezember 2017
  • Artikelnummer 425820
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art des Effekts Booster
  • Distortion Ja
€ 225
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

12 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

J
So ein geiler Sound / So eine unzuverlässige Marke
JARIM__ 06.01.2025
Der Kilt ist mein neues Lieblings Overdrive/Distortion Pedal - und glaubt mir es mangelt mir nicht an Vergleichsprodukten ;) inzwischen ist der Kilt bereits der 10. Drive in meiner Sammlung.

Der Kilt glänzt besonders als außergewöhnlicher Zerr-Sound, wenn man alle Schalter mit einander verbindet. Im Prinzip hat der Kilt 3 Soundoptionen: Einen klassischen Overdrive Sound - dieser kann per Schalter nochmal verstärkt werden kann. Einen Fuzzartigen Sound & die Kombinationan der beiden - diese können nämlich mit dem Schalter G1&2 verbunden werden - dies klingt nach einer Art Gated Fuzz, der eine wirklich starke & coole Verzerrung mit einem drastischen Abklang hat - erinnert mich Sound mäßig ein wenig an Quenns of the Stone Age, aber extremer und geiler!

Es gibt leider einen Stern Abzug in Punkto Verarbeitung: Der Cut (Low Cut) Schalter knackst bei Betätigung, ist aber nicht weiter außergewöhnlich: viele Produkte weißen ein hörbares Geräusch auf, wenn ein derartiger Schalter betätigt wird und das Pedal nicht im Bypass ist. Gibt aber auch Produkte, die kein hörbares Geräusch dabei erzeugen... daher ein Abzug.

Generell muss ich zu JHS leider folgendes sagen: Die Verarbeitung der Produkte dieser Marke war generell bisher leider eine Enttäuschung für mich - der Kilt ist mein 3. JHS Pedal - und es mangelt der amerikanischen Frima von Josh & Co. anscheinend an einer vernünftigen Quality Control:
Ich hatte bisher noch kein Produkt von dieser Marke, welches nicht irgendwelche Mankos aufzeigte. Im Falle vom Kilt stört mich dies eher weniger, da ich den Cut Schalter nicht benutze, aber bei den anderen Produkten haben die Mangel diese leider unbrauchbar gemacht.
Mein Emperor (Chr/Trm von JHS) hatte extrem starke Störgeräusche in einer Einstellung (welche das Pedal wirklich unbenutzbar machte, selbst Thomann konnte dem Problem mit einer Reparatur nicht Herr werden) und der Prestige (Boost von JHS) hatte einen defekten Regler - nach 1 Woche Benutzung - dies konnte Thomann beheben.

Wer es bis hierhin geschafft hat möchte ich folgendes weitergeben: Der Kilt hat echt einen geilen und außergewöhnlichen Sound, somit möchte ich eine klare Kaufempehlung aussprechen. Meine Beziehung mit JHS ist aber leider dauerhaft beschädigt und ich würde euch raten, die Produkte genau zu testen und diese bei den kleinsten Mängeln zurück zuschicken.

Ob ich JHS noch eine Chance geben mit einem anderen Pedal... hmm, weiß ich nicht...
...leider sehen sie so verdammt geil aus ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M2
Mein neues Lieblingspedal
Manamana 2020 22.02.2021
Unglaublich vielseitig: Mit den 2 x 2 Schaltern kommt man von einem schönen Overdrive über Distortion bis hin zu fettem, bröselnden Fuzz. Durch die Möglichkeit, den Red Remote anzustöpseln, hat man zwei Sounds auch stets bereits. Ich kenne derzeit kein besser klingendes OD/Dis/Fuzz Pedal!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Der Hammer!
Matze_G 14.11.2024
Aktuelle mein liebstes Distortion Pedal!
Ich nutze es in Kombination mit dem ToneX One mit AC30 Simulation und es klingt einfach brutal gut. Der Gain lässt sich hervorragend regel: von starkem Overdrive für Rhythm Parts bis zu singenden Lead Tones!
Manchmal heißt es, das Pedal hätte nicht genug Volume, was ich jedoch nicht verstehe... ich habe den Volume-Regler ca auf 2 Uhr und mir fehlt es in keinster Weise an Lautstärke :)
Die Qualität ist, wie von JHS zu erwarten, natürlich super! Die LED leuchtet sowohl im blauen, wie auch im roten Modus super hell.
Über die Gain-Schalter kann natürlich der Sound noch deutlich geändert werden, und wenn beide aktiviert sind landet man schnell bei richtig coolen fuzzy Sounds :)

Absolute Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SR
Schöner Overdrive im Stack
S. Rauchel 04.01.2024
Der Kilt V2 hat seinen Platz auf meinem Pedalboard absolut verdient und wird meistens in einen Morning Glory gespielt. Ob Rythm andicken oder Lead Lines zum singen bringen, kein Problem!
Die Potis sind JHS typisch recht leichtgängig, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Aber Verarbeitung, Look und Soundvielfalt einfach großartig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden