Zum Seiteninhalt

Celestion Peacekeeper 12" 8 Ohm

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Gitarrenlautsprecher

  • Größe: 12"
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Frequenzbereich: 75 - 5000 Hz
  • SPL: 86 dB
  • Gewicht: 1,4 kg
  • Erhältlich seit Juni 2025
  • Artikelnummer 610804
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Impedanz 8 Ohm
  • Größe des Lautsprechers 12"
  • Leistung 50 W
€ 245
Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

JM
Leisesprecher
Jörg M. 20.06.2025
Versand:
Die Ware wurde, warum auch immer, 2 Tage gelagert obwohl sie im Tool als „verfügbar oder versandbereit“ deklariert war und erst dann versendet. Die Peacekeeper wurden von Thomann’s Versandabteilung in einer Schachtel aus wirklich sehr dicker Pappe versendet die auch für 4 Peacekeeper gereicht hätte. Etwas mehr Papierfüllung in der stabilen Schachtel mit viel Luft hätte nicht geschadet.
Die Leisesprecher werden von Celestion in einer passenden Schachtel aus fester, harter Pappe verpackt. Auf der Membranseite gibt es eine zusätzliche Pappschicht die vor Transportdienstleistern schützt. Die Rückseite der Leisesprecher war mit einer lose in die Schachtel gelegten Plastikfolie abgedeckt.

Das Auge isst mit:
Speisen die schön angerichtet sind schmecken im Allgemeinen besser als Speisen die lieblos auf den Teller geworfen werden. Beim Auspacken fallen Kleberreste auf der Peacekeeper-Rückseite des Chassis auf. Wer zu viel Zeit hat kann diese mühsam mit dem Fingernagel entfernen. Das Label auf den Magneten ist leicht verkratzt.

Einbau:
Die neue Heimat der neuen Leisesprecher ist eine Marshall 2061CX Gitarrenbox (Serienbestückung: 2x 12“ G12H-30 70th Anniversary, geschlossen, 100dB). Die Serienschrauben mit 16mm Gewindelänge wurden gegen Schrauben mit 20mm Gewindelänge ausgetauscht. Der Grund hierfür ist die sehr dicke Lautsprecherdichtung des Peacekeepers. Die Peacekeeper wiegen 4819g und 4008g. Die neue Gesamtimpedanz der 2061CX beträgt nun 16 Ohm.

Testgerät:
Getestet wurde mit einer Gibson Les Paul Traditional am Marshall 2525HD3 Mini Jubilee mit 20 Watt und am Marshall JVM-1H mit 1 Watt. Zusätzlich habe ich eine Gitarrenbox von Fender BB-112 mit Celestion Creamback NEO (1x12“, 16 Ohm, halboffen, 97dB) und eine Marshall Gitarrenbox MA1974CX (1x12“, 15 Ohm, halboffen, 96dB) zum Vergleich verwendet.
Ich habe mir die Fender BB-112 nochmal angesehen. Der Creamback NEO den ich dort eingebaut hatte ist frei von Kratzern und Kleberresten und auch „made in UK“. Die Dichtung war nicht so dick wie beim Peacekeeper – na ja, geht scheinbar doch besser.
Auf eine Schallpegelmessung habe ich verzichtet, die Ohren sollten ausreichend sein, da Klang und Lautstärke von jedem Menschen unterschiedlich wahrgenommen werden!
Ich habe auch Röhrenverstärker mit 40W und 50W, die zu Hause ausschließlich mit Reactive Load, IR/DSR und Kopfhörer betrieben werden. Die Peacekeeper Box ist nur für die kleinen Verstärker bis 20 Watt geplant, dafür ohne Kopfhörer mit lästigem Kabel.

Hörprobe:
Wer sich für den Peacekeeper entscheidet erwartet kein Hosenbeinflattern. Es gab trotzdem keine unangenehme Überraschung, es klingt nach Celestion und ist leiser wie versprochen. Die Lautstärkereduktion gegenüber Serienlautsprechern beträgt in diesem Fall auf dem Papier 14dB. Bei lärmempfindlichen Nachbarn ist auch beim Einsatz des Peacekeepers mit 1 Watt Verstärker kein Frieden in Sicht, wenn der Volumenregler auf 8 bis 10 der Marshall-Scala steht, aber der Volumenregler darf im Vergleich zu „normalen Lautsprechern“ ein ganzes Stück weiter nach rechts gedreht werden. „Etwas mehr Volumen“ reicht um dem Röhrenverstärker besseren Ton und mir ein friedliches Grinsen zu entlocken. Der Schalldruck wird hörbar reduziert ohne zu viel Röhrenton zu verlieren wie es bei fast allen reinen Attenuatoren passiert.

Zusammenfassung:
Die Peacekeeper sind nicht die teuersten Lautsprecher im Celestion Programm, aber auf keinen Fall günstig. 2 Stück Peacekeeper kosten 498€, geboten wird dafür eine hörbare Schalldruckreduzierung und es bleibt der typische Ton erhalten den ich von meinen Testgeräten erwarte.

Punktebewertung:
Der üppige Preis passt nicht ganz zu der etwas nachlässigen Verarbeitung, es ist demzufolge noch Luft nach oben vorhanden … z.B. auch mit einer 16 Ohm Variante.

Empfehlung:
Wer schon eine ordentliche Gitarrenbox zum Umrüsten hat oder eine Gitarrenbox selber bauen möchte, sollte sich überlegen den Peacekeeper zu kaufen - viel Spaß mit dem Leisesprecher!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden