Zum Seiteninhalt

Cort Artisan Space 5 SDB

13 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Cort Artisan Space 5 SDB
€ 735
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Wunderschön, aber zu viele kleine Quirks
Gartenmarten 31.05.2025
Moin!

Also, zunächst zum Optischen: Die Fotos auf keiner Website werden dem Instrument gerecht. Ich fand es in echt wunderschön, auf den Fotos immer etwas wunderlich.

Mein Bass hatte eine tolle Pappeldecke mit symmetrischer Maserung, geschmackvolle und saubere (!) Bindings, den aufwändig konstruierten Hals - WOW! Der Bundabrichtung würde ich die Schulnote 3 geben: Eine richtig schön tiefe Saitenlage ohne Schnarren war ohne Shim nicht drin. Abrichtung ab Werk nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Die Verrundung der Bundstäbchen hingegen war eine glatte 1 - perfekt ausgeführt.

Das Headless-System: Kinderleicht zu bedienen (abgesehen von den Stimmwirbeln, die etwas mehr Kraft brauchen, um sie zu bewegen), keine Kopflasigkeit vorhanden und einfach cool und - wie ich finde - den klassischen Stimmsytemen am Headstock weit überlegen.

Aber Optik und Features sind mal leider nicht alles. Die Pickups - die kenne ich bereits aus einem Ibanez-Bass - passten für meinen Geschmack in diesem Bass nicht zur verbauten Elektronik. Der Pegel war - auch im Vergleich zu meinen anderen, auch passiven Bässen, extrem leise. Und der Klang war okay, aber für die 700+-Euro-Liga für meinen Geschmack zu schwach, zu zahm, zu „beige“ :D Vor allem im Vergleich zu Herstellern wie Sire. Ich hatte über einen PU- und Elektronikwechsel nachgedacht, aber so richtig eingesehen habe ich das in der Preisregion nicht. Achso: Akti-Passiv-Schaltung kam immer mit einem lauten Klacken daher, das fand ich aber nicht schlimm.

Und, das war dann der ausschlaggebende Punkt für die Rücksendung: Der Bass hatte auf der G-Saite im 12 Bund einen sehr ausgeprägten Deadspot. Nicht vergleichbar mit denen, die man fast immer irgendwo auf der G-Saite seiner Fender-esken Instrumente hat. Nein, der Ton war nach dem Spielen einfach weg und dafür begannen die anderen Saiten zu schwingen. Kein Drama, aber für mich, der viel „obenrum gniedelt“ ein Ausschlusskriterium. Auf der Haben-Seite steht dafür eine wirklich kraftvolle und kernige B-Saite.

Fazit: Eigentlich ist das ein umwerfendes Instrument. Und wer das „hohe G“ selten braucht, eine etwas höhere Saitenlage bevorzugt und mit EQs und Preamps etwas mehr experimentiert, kommt evtl. auch „seinem/ihrem“ Sound näher als ich. Aber das mag auch alles nur auf meine Exemplar zutreffen …. :)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Super Bass mit Schönheitsfehlern
baumi6 05.03.2025
Ich durfte heute meinen ersten "headless" Bass entgegennehmen. Der erste Eindruck: Was für ein superschönes Instrument! Mir sind folgende Punkt aufgefallen:

Positiv:
Dieses Instrument ist sehr kompakt und liegt mir wunderbar in der Hand. Der Klang ist gut und recht vielseitig. Über die Bartolini Mk. 1 Pickups haben schon ganze Generationen gestritten, man mag sie oder halt nicht. Mir passen sie. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut, es gibt keine scharfkantigen Bundenden oder so. Es paar winzige Lackfehlerchen findet man nur, wenn man fast mit der Lupe danach sucht. Die Farbe ist wirklich schön - aber natürlich Geschmackssache.

Negativ:

Die Hardware. Wer um Gottes Willen hat die Saitenbefestigung an der Kopfplatte entwickelt? Die abgekniffenen Saiten stehen vor, sind spitz und förmlich dafür gemacht, irgend etwas oder jemanden zu kratzen oder stechen. Diese Konstruktion ist einfach nur lieblos. Möglicherweise mache ich mir eine passende Abdeckung auf dem 3D Drucker. Die Mechaniken am Korpus sind zum Stimmen sehr schwergängig. Ich werde dort wohl mit etwas Fett nachhelfen müssen. Die Saitenreiter mit der schrägen Madenschraube zur Fixierung der Oktavreinheit sind auch eher schlicht gehalten und nicht der Weisheit letzter Schluss.

Noch eine Anmerkung zum Setup bei Ankunft. Die D-Saite war völlig aus der Reihe, viel zu hoch. Ein schneller Blick über die Saiten hätte das beim Auslieferungs-Check gezeigt. Beim Runterstellen habe ich bemerkt, dass der Saitenreiter sich weigert, weiter runter zu gehen. Der Grund: Die schräge Madenschraube. Sie muss natürlich gelöst werden, damit das klappt. Muss man halt wissen. ;-) Womit wir dann wieder beim Thema Mechanik wären.

Aber insgesamt, und vor allem angesichts des günstigen Preises, ist das ein super Bass, der mir sicher viel Freude bereiten wird. Er macht insgesamt einen stimmigen Eindruck und passt mir, auch wenn er nicht perfekt ist.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Cort Artisan Space 5 SDB