Zum Seiteninhalt
Gratis Unterricht SIRIUS Musikschule 2025

Probestunde & 2 Unterrichtsstunden gratis bei der SIRIUS Musikschule

Sichere Dir bis einschließlich 30.09.2025 Deine kostenlose Probestunde und starte Deinen Musikunterricht bei einer Lehrkraft deiner Wahl aus über 450 qualifizierten Lehrern – für Bass, Ukulele, Gitarre, Gesang, Klavier und mehr. Mit dem Thomann-Code erhältst Du zu jedem Paket 2x 45 Minuten Einzelunterricht geschenkt!


- Kostenlose Probestunde
- 2 zusätzliche Gratis Stunden mit dem Thomann-Code
- Live 1-zu-1 Onlineunterricht bei Profis
- Virtuelle Lernplattform mit Lernvideos, interaktiven Musikfeatures

5-saitiger Headless E-Bass

  • Korpus: Ahorn
  • Decke: Maserpappel
  • 7-teiliger Hals: Ahorn/Walnuss/Purple Heart Hals
  • Griffbrett: geröstetes Ahorn
  • Griffbretteinlagen: Abalone Dots
  • Sattelbreite: 47 mm
  • Mensur 864 mm (34")
  • 24 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Bartolini MK-1 Humbucker
  • aktiver 3-Band EQ Preamp
  • Steg: Specially Designed Hardware for Headless System
  • Saitenabstand: 18 mm
  • Mechaniken: Specially Designed Hardware for Headless System
  • schwarze Hardware
  • Originalbesaitung: D'Addario EXL170-5SL
  • Farbe: Star Dust Black
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit März 2024
  • Artikelnummer 587848
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Ahorn
  • Hals Ahorn/Walnuss/Purple Heart
  • Griffbrett gerösteter Ahorn
  • Bünde 24
  • Mensur 864 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Elektronik aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
B-Stock ab € 683 verfügbar
€ 735
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

13 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

G
Wunderschön, aber zu viele kleine Quirks
Gartenmarten 31.05.2025
Moin!

Also, zunächst zum Optischen: Die Fotos auf keiner Website werden dem Instrument gerecht. Ich fand es in echt wunderschön, auf den Fotos immer etwas wunderlich.

Mein Bass hatte eine tolle Pappeldecke mit symmetrischer Maserung, geschmackvolle und saubere (!) Bindings, den aufwändig konstruierten Hals - WOW! Der Bundabrichtung würde ich die Schulnote 3 geben: Eine richtig schön tiefe Saitenlage ohne Schnarren war ohne Shim nicht drin. Abrichtung ab Werk nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Die Verrundung der Bundstäbchen hingegen war eine glatte 1 - perfekt ausgeführt.

Das Headless-System: Kinderleicht zu bedienen (abgesehen von den Stimmwirbeln, die etwas mehr Kraft brauchen, um sie zu bewegen), keine Kopflasigkeit vorhanden und einfach cool und - wie ich finde - den klassischen Stimmsytemen am Headstock weit überlegen.

Aber Optik und Features sind mal leider nicht alles. Die Pickups - die kenne ich bereits aus einem Ibanez-Bass - passten für meinen Geschmack in diesem Bass nicht zur verbauten Elektronik. Der Pegel war - auch im Vergleich zu meinen anderen, auch passiven Bässen, extrem leise. Und der Klang war okay, aber für die 700+-Euro-Liga für meinen Geschmack zu schwach, zu zahm, zu „beige“ :D Vor allem im Vergleich zu Herstellern wie Sire. Ich hatte über einen PU- und Elektronikwechsel nachgedacht, aber so richtig eingesehen habe ich das in der Preisregion nicht. Achso: Akti-Passiv-Schaltung kam immer mit einem lauten Klacken daher, das fand ich aber nicht schlimm.

Und, das war dann der ausschlaggebende Punkt für die Rücksendung: Der Bass hatte auf der G-Saite im 12 Bund einen sehr ausgeprägten Deadspot. Nicht vergleichbar mit denen, die man fast immer irgendwo auf der G-Saite seiner Fender-esken Instrumente hat. Nein, der Ton war nach dem Spielen einfach weg und dafür begannen die anderen Saiten zu schwingen. Kein Drama, aber für mich, der viel „obenrum gniedelt“ ein Ausschlusskriterium. Auf der Haben-Seite steht dafür eine wirklich kraftvolle und kernige B-Saite.

Fazit: Eigentlich ist das ein umwerfendes Instrument. Und wer das „hohe G“ selten braucht, eine etwas höhere Saitenlage bevorzugt und mit EQs und Preamps etwas mehr experimentiert, kommt evtl. auch „seinem/ihrem“ Sound näher als ich. Aber das mag auch alles nur auf meine Exemplar zutreffen …. :)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Super Bass mit Schönheitsfehlern
baumi6 05.03.2025
Ich durfte heute meinen ersten "headless" Bass entgegennehmen. Der erste Eindruck: Was für ein superschönes Instrument! Mir sind folgende Punkt aufgefallen:

Positiv:
Dieses Instrument ist sehr kompakt und liegt mir wunderbar in der Hand. Der Klang ist gut und recht vielseitig. Über die Bartolini Mk. 1 Pickups haben schon ganze Generationen gestritten, man mag sie oder halt nicht. Mir passen sie. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut, es gibt keine scharfkantigen Bundenden oder so. Es paar winzige Lackfehlerchen findet man nur, wenn man fast mit der Lupe danach sucht. Die Farbe ist wirklich schön - aber natürlich Geschmackssache.

Negativ:

Die Hardware. Wer um Gottes Willen hat die Saitenbefestigung an der Kopfplatte entwickelt? Die abgekniffenen Saiten stehen vor, sind spitz und förmlich dafür gemacht, irgend etwas oder jemanden zu kratzen oder stechen. Diese Konstruktion ist einfach nur lieblos. Möglicherweise mache ich mir eine passende Abdeckung auf dem 3D Drucker. Die Mechaniken am Korpus sind zum Stimmen sehr schwergängig. Ich werde dort wohl mit etwas Fett nachhelfen müssen. Die Saitenreiter mit der schrägen Madenschraube zur Fixierung der Oktavreinheit sind auch eher schlicht gehalten und nicht der Weisheit letzter Schluss.

Noch eine Anmerkung zum Setup bei Ankunft. Die D-Saite war völlig aus der Reihe, viel zu hoch. Ein schneller Blick über die Saiten hätte das beim Auslieferungs-Check gezeigt. Beim Runterstellen habe ich bemerkt, dass der Saitenreiter sich weigert, weiter runter zu gehen. Der Grund: Die schräge Madenschraube. Sie muss natürlich gelöst werden, damit das klappt. Muss man halt wissen. ;-) Womit wir dann wieder beim Thema Mechanik wären.

Aber insgesamt, und vor allem angesichts des günstigen Preises, ist das ein super Bass, der mir sicher viel Freude bereiten wird. Er macht insgesamt einen stimmigen Eindruck und passt mir, auch wenn er nicht perfekt ist.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
RS
Wonderful Bass
Ronald S 21.04.2024
This bass looks, plays, and sounds just as advertised. It arrived safely and the setup was perfect. The action is low with no buzz. I played it at band practice for two hours the night it arrived and it performed great. It is light and has no neck dive. I also like the light weight gig that comes with it. This one is a keeper. It was a pleasure doing business with Thomann for the first time. The estimated wait time was accurate and shipment was fast as soon as it was in stock.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
i
My favorite bass right now
ilia_d 19.10.2024
I have been playing bass for about 13 years, but at some points in my life I had long breaks. About 1.5 years ago I started playing a lot (over 100 songs during this period) and so I decided to get a better instrument. At that time I had a 4-string short scale Gretsch - it was very light and comfortable, but in some songs I had to play in low tunings, and even Drop D is a challenge for a short scale bass. So I bought a big 35" 5-string Schecter with EMG pickups. I loved the sound and design, but the bass was too long (it didn't fit in the trunk of most cars), and heavy - it weighed about 4.5 kilos and after 10 songs at a concert my lower back was "begging for mercy". In addition, this bass was only active, and also required two batteries, and once at the very beginning of a rehearsal it died and I spent about half an hour to get to the store, buy and change the batteries (and this also required a screwdriver!). Because of all this, I decided to find a bass that suited me better.

Completely by accident I saw the announcement of the Kort Spase 5 on YouTube, then the first reviews appeared and I immediately placed an order for Thomann, which I did not regret.

Pros:
- lightweight (3.5 kg) - the back does not get tired at all;
- short, because there is no head - I feel very mobile on stage;
- there is absolutely no neck diving;
- the neck is very comfortable;
- quite high-quality and very comfortable case included;
- when you take the guitar out of the case, the neck smells smoked - I really like it :) Perhaps this is due to the fact that the neck is made of roasted maple;
- the bass can be passive, which can save you during a concert if the battery suddenly runs out.
- the distance between the strings is optimal for me - both at the nut and at the bridge (18 mm);
- the sound is interesting; with a slight overdrive, The Pot by Tool sounds phenomenal!

Cons:
- the sound is dark; it's hard to explain, for some songs you want a different, more sonorous and readable sound, which this bass cannot produce.
- the E string of the set of strings that were installed from the factory broke within the first week after purchase. I think this does not say anything about the quality of the strings or the bass, I was just unlucky, but it was unpleasant.

As you can understand, the number of pros is much greater than the cons. The cons with the sound can be fixed by replacing the pickups, which I will do in the near future - I have already bought Delano humbuckers and plan to make a coil switch (in single mode they give exactly the bright sound that I sometimes need).

I would also like to compare this bass with a series of headless basses from a well-known Japanese company - they cost $250-300 more and have very similar pickups with the same dark sound. In addition, they look more boring (in my opinion), if we are talking about entry-level instruments, and a good-looking variety with Poplar Burl costs twice as much as this bass.

Overall, I am happy with the instrument as is and hopefully it will become perfect after replacing the pickups.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden