Zum Seiteninhalt

Daddario 50BAL00 Auto Lock Strap BK

4.6 von 5 Sternen aus 99 Kundenbewertungen

Gurt für Gitarre oder Bass

  • integriertes, einfach zu bedienendes Sicherungssystem
  • weiches Nylonmaterial
  • Länge verstellbar von 76 bis 140 cm
  • Breite: 50 mm
  • kompatibel mit den meisten Gurtpins auf dem Markt
  • Ned Steinberger Design
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit August 2020
  • Artikelnummer 500885
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Länge 140 cm
  • Breite 50 mm
  • Farbe Schwarz
  • Besonderheiten Auto Lock
€ 29
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompatibel und einfach in der Handhabung

An fast jeder Gitarre und jedem Bass wird ein Gurt genutzt, um das Spielen im Stehen zu ermöglichen. Reguläre Gurte haben jedoch das Problem, dass sie gerne mal vom Gurtpin rutschen oder die Löcher mit der Zeit ausleiern. Es gibt hier unterschiedliche Systeme, die das beheben sollen, doch D’Addario bietet mit dem von Ned Steinberger entwickelten Auto Lock Strap eine besonders einfache Variante an, die keine Modifikation an der Gitarre erfordert. Dabei ist der Gurt kompatibel zu den meisten normalen Gurtpins und auch zu Security-Lock-Gurtpins. Einzig Übergrößen, kombinierte Gurtpin-Buchsen von elektroakustischen Gitarren oder trichterförmige Gurtpins könnten mit dem sicheren Verschluss des D’Addario Auto Lock Strap BK kollidieren. Dazu ist der Verschluss kleiner und noch einfacher in der Handhabung als vergleichbare Systeme, wie der Planet-Lock-Verschluss.

D'Addario Auto Lock Strap BK wird an eine E-Gitarre angebracht

Sicherer Halt

Der Verschluss besteht aus zwei Kunststoffteilen, die durch einen Federmechanismus geschlossen gehalten werden. Außerdem findet sich auf der Seite zum Instrument hin eine gummierte Auflagefläche, die dafür sorgt, dass es keine Kratzer an der Gitarre oder dem Bass gibt. Angebracht wird der Gurt einfach, indem er auf den Gurtpin gedrückt wird, wodurch sich der obere Ring hebt. Dann wird der Gurt nach vorne gezogen, bis der Gurtpin im oberen Ring sitzt, wodurch dieser wieder nach unten klappt. Nun ist der Gurt gut eingerastet und lässt sich dennoch weiterhin drehen. Für das Abnehmen des Gurtes muss man aktiv den oberen Ring anheben und den Verschluss wieder vom Gurtpin ziehen. Das geht leicht, passiert aber nicht versehentlich. Egal, wie viel Action es auf der Bühne gibt: Der Gurt hält.

D'Addario Auto Lock Strap BK an einer roten E-Gitarre

Lederfrei und dennoch weich

Der D’Addario Auto Lock Strap BK spricht insbesondere zwei Zielgruppen an: Einmal die Gitarristen, die einen sicher haltenden Gurt suchen, der einfach nicht zu viel kostet und durch die weiche, mehrlagige Nylon-Ausführung dennoch angenehm zu tragen ist. Andererseits werden sich Veganer darüber freuen, dass dieser Gitarrengurt gänzlich lederfrei gefertigt ist, da nicht nur auf einen besonders hochwertig gefertigten Nylongurt gesetzt wird, sondern auch auf die sicheren Kunststoff-Verschlüsse. Davon abgesehen ist der Gurt verstellbar zwischen 76 und 140cm, was ihn für Gitarristen unterschiedlichster Körpergrößen nutzbar macht. Dank der breiten Lasche zur Längeneinstellung geht diese auch leichter von der Hand als von vielen anderen Gurten gewohnt.

Gurtverstellung des D'Addario Auto Lock Strap BK

Über D'Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso stark ist das Unternehmen im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten von D'Addario in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So stammen die ersten Phosphor-Bronze-Saiten aus den 1970ern aus dem Hause D'Addario. Heute deckt die Produktpalette von günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Premium-Modellen für jeden Bedarf ein breites Spektrum ab. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, die Zubehörartikel für verschiedene Instrumentengruppen herstellen.

Bunte, gemütliche Auswahl

Es gibt den D’Addario Auto Lock Strap nicht nur in dieser „Black“-Version, sondern auch in vielen anderen Farbvarianten, sodass man frei wählen kann, was am besten zum Instrument oder dem eigenen Outfit passt. Wenn auch die schwarze Version natürlich die neutralste bleibt, die eigentlich überall passt. Auch der Wechsel des Gurts zwischen verschiedenen Instrumenten geht leichter als es mit regulären Gurten geht, die oft nur schwer über den Gurtpin zu ziehen sind. Ein Griff pro Verschluss und der D’Addario Auto Lock Strap ist abgenommen. Dieser Nylongurt ist übrigens besonders angenehm zu tragen – kein Vergleich zu Billiggurten, auch wenn der D’Addario Auto Lock Strap BK selbst nicht gerade teuer ist. Der Gurt ist mehrlagig, sehr weich und hat sehr angenehm abgerundete Kanten, sodass das Tragen auch bei langen Sessions keine Qual wird.

99 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

66 Rezensionen

s
warum erst jetzt...
sharkyk 03.02.2021
Die Befestigung der Gitarre ist wirklich gut - durchdacht im besten Sinne. Passt auf jede Gitarre. Gitarre hält sicher und so soll dass auch.
Die Verstellung ist schnell gemacht und der Gurt ist wirklich sein Geld wert. Was zukünftig gemacht werden könnte, wäre das Farbsegment zu vergrößern also weitere Farben anbieten...aber das hat ja mit der Bewertung nix zu tun. Insgesamt gibt es nix zu meckern. Kaufen!
Tragekomfort
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
DER Gurt - revolutioniert die Lock-System-Welt
BeyondMartianSpeich 14.12.2023
Funktionale Gegenstände sind wann am besten? Genau, wenn man garnicht mehr über sie nachdenken muss!
So geht es mir, seit ich diesen Gurt habe und das macht glücklich:)

Früher sind mir die Gurte irgendwann ausgeleiert und Gitarren mitten im Gig runter gefallen (einmal hat mir einer ausm Publikum sein Knie hingestellt, damit ich mein Bein darauf abstellen konnte, um die Gitarre ohne Gurt noch im Griff zu haben:D).
Andere Lock-Systeme wirkten mir zu klobig oder haben mich anderweitig nicht überzeugt.

Dieser Gurt ist schlicht/elegant und erfüllt seine Funktion (bisher - sonst werde ich nochmal was schreiben).
Man muss anmerken, dass das Material etwas "rutschig" ist (etwa wie ein Autogurt), das kann stören.
Es ist aber wiederum genau das perfekte Material, denn eins habe ich mich endlich mal getraut mit diesem Gurt: die Gitarre einmal um mich rum schwingen - und daher wäre es einfach nur Banane einen Gurt der einem so ein gutes Gefühl gibt mit stoppendem Material zu bauen:D
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Guter Gurt für alle Lebenslagen
DaBeda 11.12.2021
Ich habe den Daddario Gurt gekauft, weil meine V sich aufgrund des Montageorts des vorderen Gurtpins schon öfter mal vom Gurt und damit von mir befreit hat (ob das wohl an meinem Gitarrenspiel liegt?).
Mit den Locks kann das nicht mehr passieren und ich bin ein Fan von den "Sicherheitsgurt wie im Auto" Straps, weil das Material einfach angenehm zu tragen ist. Der Gurt ist weich und belastbar - mein neuer Lieblingsgurt.
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R7
Stabil und Sicher
Robert 77 09.01.2024
Der Gurt ist Recht weich und der Locking-Mechanismus funktioniert sehr gut und gibt mir ein sicheres Gefühl
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden