Zum Seiteninhalt

Daddario EJ46 Saiten für Konzertgitarre

725 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

248 Rezensionen

Daddario EJ46
€ 12,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
MP
Eine absolute Top-Saite
Magnus P. 09.11.2009
Die D'Addario Pro Arté - Serie ist eine der besten Nylon-Saiten, die von vielen Top-Spielern benutzt wird. Sie zeichnet sich durch eine große Brillanz bei wenig Masse und hervorragender Intonation und Haltbarkeit aus. Ich habe die Saite vor gut 20 Jahren in meiner Meisterkurs-Zeit mit David Russel kennengelernt und benutze sie seitdem als Basissaite.

In den ganzen Jahren hatten meine Schüler und ich nur sehr selten Probleme mit ungleichmäßig schwingenden und damit schlecht klingenden Saiten, wovon ich bei vielen anderen Herstellern leider nicht berichten kann.

Auf der Bühne und unter schwierigen Bedingungen (wie z.B. trockenes Studio, Scheinwerferlicht oder eiskalte Kirche) bleiben die hervorragenden Eigenschaften erhalten. Die eine oder andere Carbon-Saite hat mich hier schon zur Verzweiflung gebracht.

Bei meiner Meistergitarre mit Sitka Spruce-Top benutze ich als hohe e-Saite (für einen wärmeren Klang) eine weiche Spannung eines deutschen Herstellers, der Saiten mit einer größeren Masse auf ebenfalls bestem Niveau produziert. Ähnliches kann man umgekehrt bei baßlastigen Zederndecken ausprobieren, hier, um die Höhen brillanter zu gestalten.
Auch viele Schüler-Instrumente erblühten durch die Pro Arté Saite zu erstaunlicher Klangfülle. Hier auf die preiswerteren Saiten von D'Addario auszuweichen, kann ich bei den seit einigen Jahren günstigen Preisen nicht verstehen, dazu ist der Verlust an Brillanz und Gleichmäßigkeit in der Schwingung (d.h. schlechte Intonation) dann doch zu groß, und wir sind wieder beim Problem vieler anderer Hersteller.
Insgesamt: 5 Sterne
Sound
Verarbeitung
20
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
nicht stimmstabil, schneller Verschleiß, schlechte Verarbeitung
Marc051 11.05.2018
Ich habe mein Leben lang immer "blaue Augustine" classic blue (hard tension) gespielt. und wollte mal etwas anderes ausprobieren.
Habe mittlerweile 2 Sets getestet, und kann nur sagen, daß diese Saiten
1) schlechte verarbeitet sind (bei 2 Saiten löste sich schon beim Aufziehen die Wicklung vom Draht-Kern (war dann nicht mehr zu gebrauchen, thomann schickte mir aber kulantert Weise einen neuen Satz)
2) Im Gegensatz zu den blauen Augustinen überhaupt nicht stimmstabil. Selbst nach Monaten verstimmten sich gerade die hohen Saiten gerne mal fast einen Halbton in wenigen Tagen.
3) Hoher Verschleiß. Mir ist auf der Klassik-Gitarre noch NIE eine Saite gerissen. Aber die Daddario nun schon.

Einfach nur ein schlechtes Produkt. Werde wieder zu den blauen Augustinen wechseln...
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Diese Saiten halten sehr lange!
Daniel_F 08.01.2021
Ich habe diese Saiten vor 2 Jahren (!) aufgezogen und sie seitdem nicht gewechselt, weil ich mit dem Klang noch immer sehr zufrieden bin. Sie klingen natürlich nicht wie neu, aber das tun Gitarrensaiten auch nur dann, wenn sie neu sind. Ich würde sie sowohl für Studio- oder Liveanwendungen empfehlen, wegen dem ausgezeichneten Klang, als auch für preisbewusste Hobbyspieler, die nicht ständig neue Saiten kaufen wollen. Top!
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Sehr weich
PeterBr 05.06.2025
Im Vergleich zu den Savarez Forte erscheinen mir die EJ46 sehr weich, und so klingen sie auch. Für meine Zwecke ist das bei Aufnahmen noch ok, aber das Spielgefühl gefällt mir im Vergleich zu den Savarez überhaupt nicht. Die tiefen Saiten klingen durch die Ummantelung natürlich anders als die oberen reinen Nylon-Saiten, aber insgesamt ist das Klangbild der Savarez für mich ausgewogener und einfach schöner.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Konzertgitarre wie neu!
Sebale21 02.07.2024
Nachdem ich meine Konzertgitarre mit diesem Saitensatz ausgestattet hatte, fühlte sich die Gitarre wie neu an. Sie ist seitdem wieder lebendig und es macht sehr viel Spaß darauf zu spielen. Die Stimmhaltbarkeit bewerte ich als guten Durchschnitt. Würde ich wieder kaufen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ordentliche Konzertgitarrensaiten
HeMa 14.01.2022
Da ich meine Konzertgitarre überaus selten spiele, kommt auch ein Saitenwechsel durchaus selten vor. Zuletzt hatte ich vor ca 1 1/2 Jahren die Daddario Pro Arte Carbon getestet, nun auf die normalen Pro Arte EJ 46. Insgesamt sind die Saiten gut. Gute Qualität und guter Klang. Sie brauchen im Vergleich zu den Carbonsaiten deutlich länger um sich einzuspielen und wirken klanglich etwas schwächer (daher einen Punkt Abzug, aufgrund etwas besserer Alternativen). Beim nächsten Saitenwechsel werde ich daher vermutlich wieder Carbon Saiten kaufen. Dennoch macht man hiermit absolut garnichts falsch und für sich allein betrachtet kann man hier nichts kritisieren. Sehr gute Saiten. Wer etwas mehr auszugeben bereit ist sollte aber die Carbonsaiten der gleichen Serie Daddario Pro Arte testen.
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Gute Saiten
Nullus 24.02.2022
Nicht zu stark für high tension . Schöner dunkler spanischer Klang . Gut für high quality Gitarren
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Passt super zu meiner Nylon Akustik
ChrisK 13.04.2025
Guter Klang, gute Lebensdauer und bisher gab es mit diesen Saiten acuh noch nie Intonationsprobleme. Auch Saitenrisse waren selten - meist durch starke Klimaschwankungen im Winter.
Schade, dass es das Pack mit den doppelten Basssaiten nicht mehr gibt. Das habe ich gerne genutzt, weil die umsponnenen Saiten durch Schmutzansammlung schneller "stumpf" werden als die glatten Diskantsaiten.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
ProArte Daddario EJ46
geowelle 19.12.2021
toller Sound , klar, lange konstant, lange haltbar.
Für Gitarren mit schwerem Korpus (Mahagoni) empfehlenswert.
Trotz des etwas überdurchschnittlichen Preises, bietet der Saitensatz durch seine wiederum längere Haltbarkeit, mehr Freude.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Evoems 12.05.2025
Die Saiten lassen sich schnell stimmen und halten den Ton gut. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, wird sich zeigen!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EJ46 Saiten für Konzertgitarre