Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe mir den Dean Markley Pro Mag Plus Pickup für meine Martin LXM Akustikgitarre geholt um mich mit dem Instrument im Bandgefüge besser durchsetzen zu können.
Der Tonabnehmer hat leider nicht auf Anhieb in das Schalloch der 3/4 großen Gitarre gepasst,dementsprechend war einige Feilarbeit notwendig um das Teil anzupassen. Dadurch sitzt das Gerät leider etwas wackelig unter den Saiten. Der Sound ist an sich zufriedenstellend,lässt jedoch etwas Natürlichkeit vermissen und erdrückt die individuellen akustischen Eigenschaften der jeweiligen Stahlsaitengitarre. Ein weiterer Kritikpunkt ist das fest verbaute Kabel,das sich wohl nicht ganz so leicht wechseln lässt.Alles in allem ist das Teil wegen der leichten Installation gerade für Liveauftritte oder Proberaumanwendungen geeignet.
Zu Aufnahmezwecken sollte man jedoch eine andere Pickuplösung wählen oder mit Mikrofonen arbeiten. Die tolle Optik des Pro Mag könne diese Negativpunkte immerhin nicht schmälern.